![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben, nachdem mein Boot nun endlich fährt und Spass macht, habe ich es durch Unachtsamkeit
![]() Zu den Fakten, vollgetankt mit zwei Erwachsenen und 2 Kindern lief das Boot auf der Mosel rauf und runter 72km/H(GPS Tacho und mit Handy überprüft) Wenn man Gas gibt und man hinten steht, sitzt man danach auf seinem Hintern. Also guter Anzug und für den 3,0 Liter 140PS Mercruiser auch denke ich eine gute Endgeschwindigkeit am 5,60m Fletcher. Der Drehzahlmesser funktioniert noch nicht, aber vom Gefühl her würde ich sagen das er schon hoch dreht und ich durchaus eine Steigung höher fahren könnte. Nun zur Frage: Aktuell ist eine Schraube mit der Nummer 485822-16 (die 16 ist schwer zu lesen aber ich denke es ist eine 16) drauf. Wenn ich nun auf den MR Z-Antrieb eine höhere Steigung fahren möchte, was muss ich nehmen(Durchmesser gleich, etc.??) Die Schraube jetzt sollte ja Steigung 22 sein? Und bei 23 ist Schluß? Danke schonmal für eure Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine 18“ Bayliner mit 3 liter lief auf an die 70 mit 14x23 Laser
Lief auch aufm Punkt max. WOT RPM.
__________________
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kann teuer werden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was auch wichtig ist, der Mercruiser 3.0 hat ein Drehzahlfenster von 4400 bis 4800 U/min in diesem Fenster sollte deine Drehzahl bei Vollgas sein, dann passt auch der Propeller...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auf den Wasserskiflächen probiert um mal zu sehen was das Boot kann. Aber klar sollte man sich daran halten.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt muss ich den erst noch machen, da die Lichtmaschine keine W Klemme hat.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Propeller ist der beste Für Mercruiser 3l | Spirit V165 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 04.07.2010 23:19 |
Propeller für Mercruiser 3,0l 140HP Typ#1 | Stephan | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.06.2010 21:08 |
Welchen Propeller für 4,3 L. V6 Mercruiser | steffen.guenther | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.10.2007 19:29 |
Mercruiser Propeller mit FloTorqII auch für Volvo? | Andi vom Neckar | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.05.2007 20:40 |
Welcher Propeller für Mercruiser 3,0 l 4 Zylinder 120 PS | Keno | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 31.08.2005 08:36 |