boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2025, 14:47
Andy1710 Andy1710 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.08.2025
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schaltplan Ernst Riss MB Motor und Elektrik

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan, wie die Elektrik angeschlossen wird. Am Motor scheint alles soweit dran zu sein.
Aber : Sämtliche Armaturen Zündschloss und so weiter wurden einfach abgeschnitten. Zur Überführung muss ich diesen nun wieder so anschließen, dass eine sichere Überfahrt gegeben ist. Ich hoffe, es kann mir da jemand helfen.

Motor ist ein Diesel mehr kann ich nicht an Auskunft geben, da ich das Boot erst gekauft habe. Ohne Papiere, aber Vertrag zum Boot.

LG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2025, 15:38
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.039
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.256 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy1710 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan, wie die Elektrik angeschlossen wird. Am Motor scheint alles soweit dran zu sein.
Aber : Sämtliche Armaturen Zündschloss und so weiter wurden einfach abgeschnitten. Zur Überführung muss ich diesen nun wieder so anschließen, dass eine sichere Überfahrt gegeben ist. Ich hoffe, es kann mir da jemand helfen.

Motor ist ein Diesel mehr kann ich nicht an Auskunft geben, da ich das Boot erst gekauft habe. Ohne Papiere, aber Vertrag zum Boot.

LG
Dann stelle wenigstens ein paar Fotos vom Motor ein…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.08.2025, 15:51
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.104
Boot: van de stadt 29
9.352 Danke in 4.944 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy1710 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan, wie die Elektrik angeschlossen wird. Am Motor scheint alles soweit dran zu sein.
Aber : Sämtliche Armaturen Zündschloss und so weiter wurden einfach abgeschnitten. Zur Überführung muss ich diesen nun wieder so anschließen, dass eine sichere Überfahrt gegeben ist. Ich hoffe, es kann mir da jemand helfen.

Motor ist ein Diesel mehr kann ich nicht an Auskunft geben, da ich das Boot erst gekauft habe. Ohne Papiere, aber Vertrag zum Boot.

LG
Moin
Son Schaltplan kann von sehr minimalistisch bis etwas komplizierter aussehen.
Für einen konventionellen Diesel(nicht common rail) braucht man da im Sommer eher wenig weil man die evt. vorhandene Vorglühung ausklammern kann, kommt aber auf den Motor an, deshalb sollte der schon bekannt sein. Etwas Ahnung von KFZ-Elektrik sollte aber schon vorhanden sein----sonst hilft auch der Schaltplan nix
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2025, 16:22
Benifun57 Benifun57 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.07.2025
Ort: Schnelldorf
Beiträge: 53
Boot: Hille Cameo mit Mercury 500
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hi, woher kommst du den? Grüße Beni
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2025, 16:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.402
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.656 Danke in 18.206 Beiträgen
Standard

Über wieviel Kabel bei dem nun in deinem 'Besitz' befindlichen Boot reden wir denn?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2025, 10:14
fassbier3.1 fassbier3.1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2017
Beiträge: 209
95 Danke in 70 Beiträgen
Standard

na wenn da einer schon "Elektro Radikalschnitt " gemacht hat, war / ist doch irgendwas faul ;-(

vielleicht besteht kleine Chance mit entsprechenden Kabelklemmen Schnitte wieder zu verbinden

auf Farbe / Querschnitt achten .... was geht wohin ? was ist wichtig ? .. ..dann sollte das klappen ..
Anlassen überbrücken ....dann wäre Herzstück am Leben

aber irgendwie totaler Horror

Paule vom Müggelsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer fährt den einen Ernst Riss? matze 68 Allgemeines zum Boot 23 09.12.2013 22:01
Wer kann mir helfen ??? - Ernst Riss (DE) / ProficiatSuccesGrunoAquanaut Küstennebel Allgemeines zum Boot 25 19.06.2012 10:12
Frage zu Bugreling für Ernst Riss - Spreestern Ramodo Allgemeines zum Boot 1 14.03.2011 20:49
Motorboot Eigenbau-T4- Ernst Riss Princess460 Allgemeines zum Boot 2 01.07.2010 08:28
Ernst Riss, Seestern, Spreestern & Co. Pellworm Allgemeines zum Boot 6 29.06.2009 17:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.