boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.08.2025, 09:02
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.037
7.867 Danke in 4.769 Beiträgen
Standard

Wenn sich da noch nichts geändert hat ist in der Steckdose ein Schalter. Wenn du den Stecker steckst wird der geschaltet und die Systeme auf Anhängerbetrieb gestellt. Somit dürfte sich ein leerer Stecker anbieten.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.08.2025, 09:41
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.951
3.435 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Das macht VW leider sehr gern. Geschwindigkeitswarner übernimmt die Geschwindigkeit auch ohne Zutun(korrektheitsrate liegt bei 70%..autobahn auf 30 Bremsen gab es da auch schon), die Chinesen, nur wenn man bestätigt und genau das wird bemängelt.

Finde ich schon schade.
Wäre schade wenn es denn stimmte. Der Geschwindigkeitswarner ist gesetzlich vorgeschrieben , auch für Autos aus China. Die Übernahme des jeweiligen Tempolimits in das ACC-Sysrem erfolgt nur, wenn man erstens ein ACC hat und zweitens diese Übernahme im Menü bestätigt. Wenn das bei Dir anders ist, musst Du in die Werkstatt. Bei allen anderen VWs funktioniert das wie beschrieben.
Zuverlässigkeit der Verkehrszeichenerkennung ist eine andere Baustelle, aber eine Rate von 70% ist garantiert nicht richtig.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.08.2025, 10:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.240
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.352 Danke in 2.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Wäre schade wenn es denn stimmte. Der Geschwindigkeitswarner ist gesetzlich vorgeschrieben , auch für Autos aus China. Die Übernahme des jeweiligen Tempolimits in das ACC-Sysrem erfolgt nur, wenn man erstens ein ACC hat und zweitens diese Übernahme im Menü bestätigt. Wenn das bei Dir anders ist, musst Du in die Werkstatt. Bei allen anderen VWs funktioniert das wie beschrieben.
Zuverlässigkeit der Verkehrszeichenerkennung ist eine andere Baustelle, aber eine Rate von 70% ist garantiert nicht richtig.

Grüße

Matthias.
Dann scheinst du andere VWs zu fahren als andere.... es gab kürzlich nen Test zu den ACC system und da wurde das gelobt das man nichts selbst machen muss aber im gleichen Atemzug auch ebend die genannte 70% Genauigkeit erwähnt

https://www.youtube.com/watch?v=5abV...OX-Automagazin

Natürlich ist der Test total albern und sollte nicht als Referenz genommen werden(nen Tempomat ist kein Autopilot...) aber er zeigt halt alle Probleme moderner Autos. Die Assis sind Pflicht, aber schlagen zu 1/3 falsch an. Mit dieser Quote einen Automatismus zu bauen, der die ggf falsche Geschwindigkeit allein übernimmt ist schon schlecht.

edit: also klar muss der ACC dafür an sein...

Thema Autobahn bremsen ohne Grund > https://www.goingelectric.de/forum/v...ic.php?t=67761 aber es gibt da ne Menge ergebnisse auf Google.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?

Geändert von Føx (17.08.2025 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.08.2025, 11:07
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.694
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.169 Danke in 3.558 Beiträgen
Standard

Ich verstehe nicht, warum das heutzutage so schlecht funktioniert mit der Verkehrszeichenerkennung.
Ich habe ein Auto aus 2011. Das übernimmt nichts automatisch, hat kein Radar usw. Im HUD zeigt es aber nahezu immer die gültige Höchstgeschwindigkeit an, auch bei manchmal unglücklich aufgestellten Baustellenschildern....
Da hätte ich gedacht, dass das 14 Jahre später recht ausgereift wäre.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.08.2025, 12:16
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.352
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.436 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum das heutzutage so schlecht funktioniert mit der Verkehrszeichenerkennung.
Ich habe ein Auto aus 2011. Das übernimmt nichts automatisch, hat kein Radar usw. Im HUD zeigt es aber nahezu immer die gültige Höchstgeschwindigkeit an, auch bei manchmal unglücklich aufgestellten Baustellenschildern....
Da hätte ich gedacht, dass das 14 Jahre später recht ausgereift wäre.
Da siehst Du mal wie man sich gwaltig irren kann.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.08.2025, 12:47
harry 1972 harry 1972 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2025
Beiträge: 20
71 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zu den Fahrerassistenzsystemen lief in China ein Test.

Der zeigt Grenzen auf, auch wenn ich davon sehr begeistert bin. Zukünftig im Stau zu fahren, ohne selbst laufend stop and go zu fahren, genial.

Weniger Tickets wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, wäre ein Traum. Und ja, ich nutze bereits eine Blitzerapp.

Vielleicht mag sich jemand das Video anschauen.

https://youtu.be/lWZwaEwzhoo?si=NGLvyvVLgGJBrQlL

Geändert von harry 1972 (17.08.2025 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.08.2025, 13:50
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.481
8.233 Danke in 4.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum das heutzutage so schlecht funktioniert mit der Verkehrszeichenerkennung.
Weil in manchen Konzernen der Rotstift das heilige Werkzeug ist.
Bei BMW war das nicht so, jedenfalls nicht als unsere Autos konstruiert wurden. Wie es heute ist, weiß ich nicht.

PS: Das hat einen historischen Grund: In den 70er und frühen 80er Jahren lag BMW qualitativ hinter Mercedes, aber da wollte man hin und hat sehr viel unternommen um die Qualität zu verbessern. Den später folgenden Niedergang von Mercedes (mit Chrysler) konnte sich damals niemand vorstellen bzw. erwarten.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.08.2025, 14:02
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.481
8.233 Danke in 4.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harry 1972 Beitrag anzeigen
Weniger Tickets wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, wäre ein Traum.
So halb OT: Die "HERE WeGo" App hat recht gut gepflegte Karten und kennt auch Tempolimits. Bei Überschreitung gibt es eine Warnung und die Schwelle ist einstellbar. Weil die Geschwindigkeit per GPS ermittelt wird, ist es auch egal wie ungenau der Tacho ist.
Zwei Nachteile bleiben: Man muss auch auf bekannten Strecken "navigieren" und wegen GPS funktioniert es nicht im Tunnel, bei starkem Nebel und in der Nähe der Ostsee (wenn mal wieder das GPS gestört wird).

PS: Die "Zwangsnavigation" schenkt einem auf bekannten Strecken eine Stauwarnung für die gesamte Strecke. Wenn die Restfahrzeit länger wird als erwartet, ist irgendwo der Wurm drin. Man kann dann ggf. am nächsten Parkplatz rausfahren und gefahrlos im Stand nachschauen, wo der Stau ist.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.08.2025, 14:16
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.240
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.352 Danke in 2.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harry 1972 Beitrag anzeigen
Zu den Fahrerassistenzsystemen lief in China ein Test.

Der zeigt Grenzen auf, auch wenn ich davon sehr begeistert bin. Zukünftig im Stau zu fahren, ohne selbst laufend stop and go zu fahren, genial.

Weniger Tickets wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, wäre ein Traum. Und ja, ich nutze bereits eine Blitzerapp.

Vielleicht mag sich jemand das Video anschauen.
Das richtige Video dazu und die Ergebnisse:
https://carnewschina.com/2025/07/24/...s-216-crashes/

https://youtu.be/0xumyEf-WRI

Man sollte aber beachten das Tesla nur so gut abschaltet, weil es "stumpf" denkt. Während Tesla einfach bremst, überlegen die Chinesen, wie sie ausweichen könnten. Das funktioniert hierzulande genauso, statt auszuweichen(weil das die Chinafahrzeuge in der EU nicht können) bremsen sie einfach.

Lustig, wenn man den Autos weniger Optionen lässt, funktionieren sie besser.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.08.2025, 15:01
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.951
3.435 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harry 1972 Beitrag anzeigen
Zukünftig im Stau zu fahren, ohne selbst laufend stop and go zu fahren, genial.
Weniger Tickets wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, wäre ein Traum.
Klappt heute schon super, brauchst nicht auf die Zukunft warten. Und nicht auf tolle YouTube Videos achten, eigene Erfahrungen sammeln

rät

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.08.2025, 15:21
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.481
8.233 Danke in 4.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Klappt heute schon super, brauchst nicht auf die Zukunft warten. Und nicht auf tolle YouTube Videos achten, eigene Erfahrungen sammeln
OT:
Ich empfehle dir regelmäßige Fahrten im Kreis Karlsruhe, sowie auf allen Autobahnen die vom Regierungspräsidium Karlsruhe "betreut" werden.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.08.2025, 15:37
harry 1972 harry 1972 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2025
Beiträge: 20
71 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Klappt heute schon super, brauchst nicht auf die Zukunft warten. Und nicht auf tolle YouTube Videos achten, eigene Erfahrungen sammeln

rät

Matthias.
Werde ich machen, ist in Planung. Liebäugele mit einem gebrauchte iX, oder Smart #5, aber dieses Jahr wird das sicher nichts mehr.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.08.2025, 18:25
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.240
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.352 Danke in 2.154 Beiträgen
Standard

Dann lieber IX. BMW macht, im vgl zu anderen Dt Herstellern, mehr richtig und Smart ist halt Gheely d.h. Kreisverkehre und Ortseingangsschilder sind dem fremd. Das könnte nerven.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Berlin: Lackierer gesucht - neues (leasing) auto - kratzer im Lack jaka-bubi Kein Boot 45 02.06.2009 10:46
Neues Auto divefreak Kein Boot 23 28.03.2009 06:48
Neues Auto - Autoradio gesucht. segelmann Kein Boot 17 20.01.2009 11:09
neues Auto, rückenfreundlich.... Dirk Kein Boot 42 29.09.2008 21:57
will mir ein neues auto kaufen und ander autos ;-) Picton14ft Kein Boot 180 01.10.2007 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.