![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und du meinst, dass da noch viele Sportbootfahrer mit klar kommen? Das Ding ist auch anfällig wenn es um, Seegras, Kraut und Plastiktüten geht. Selbst wenn es einwandfrei funktioniert wird nur die durch das Wasser zurückgelegte Distanz gemessen, da muss man also Drift und Strömungen noch mit berücksichtigen. Klassische alte Koppelnavigation, die immer eine angenommene Position ergibt und dann mit anderen Methoden der terrestrischen-oder astronomischen Navigation verifiziert werden soll/muss. Gruß Hein |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Übrigens kann man (also das Handy) bei bestehender Mobilfunkverbindung auch darüber recht gut die Position bestimmen. Habe das früher oft im Zug gemacht, da gab es keinen GPS Empfang, außer auf der Toilette, was aus sensorischen und anderen Gründen eher unattraktiv war.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Mag sein, hat aber mit meiner Frage so gar nichts zu tun. Es geht ausschließlich darum, bei GPS-Ausfall etwa feststellen zu können, wo ich bin. Ein Notbehelf, keine Navigation.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wenn's darum geht, bei längeren Törns zuverlässig die Geschwindigkeit zu ermitteln, fällt mir das gute alte Walker Schlepplog ein.
Schön sicher verstaut in der Holzkiste und schnell einsatzbereit. Völlig elektronikfreies GPS Backup und für kleines Geld auf dem Anzeigenmarkt anzutreffen. Moin, naja, für kleines Geld wohl eher nicht. Hab so ein Ding erstanden, funktioniert super, aber billig wars nicht und schwierig zu finden wars auch. Zumindest in akzeptablem Zustand. Und dann die Blicke und Gesten der unwissenden Boots fahrenden Genossen ob des nachgeschleppten unbekannten Objektes.... Aber mir egal. Handbreit Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bierbüchsenlog. Funktionert um so genauer, je länger das Boot ist.
Schiffslänge dürfte ja bekannt sein, Uhr dürfte an Bord sein. Leere Dose am Bug über Bord, Zeit messen bis zum Heck, Dose wieder einfangen, Geschwindigkeit durchs Wasser errechnen. Wer die Strömung mit einbeziehen möchte (Geschwindigkeit über Grund), Strömungsatlas verwenden. Mit einem Holzscheit seit Jahrhunderten auf Großseglern bewährt.
__________________
Gruß Ewald
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sleeplog Walker Knotmaster € 100,00 https://link.marktplaats.nl/m2264389849?utm_source=android_social&utm_content= vip&utm_medium=android_social&utm_campaign=socialb uttons
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Falls das gestern als zu ruppig angekommen ist, entschuldige ich mich hiermit.
Zitat:
@Startpilot Gerade weil ich keine guten Erinnerungen an die Paddelradgeber habe, fragte ich ja hier. Hat funktioniert ![]()
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wenns darum geht......................
Zitat:
![]() So ein Garmin GPS Map Csx bekommt man gebraucht so um 50€,neu um die 300€. Batterien halten 20h,kann sie mit allen OSM Karten laden.benutze ich als Tracker und als Reserve Gerät.Die Dinger sind leicht, Strom kostet nix und können auch zum Bergwandern und Fahrrad Treckking genutzt werden.Ich habe hier 5Stück liegen und gehen kaum kaputt. ![]()
__________________
Harry |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hilft sicherlich ungemein wenn das GPS-System ausfällt, oder gestört ist. Nicht ein Empfangsgerät an Bord.
__________________
Gruß Mirko
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Die Geschwindigkeit anhand einer Drehzahltabelle zu ermitteln, ist wesentlich genauer als irgendein Schlepplog. Gut, unter Segeln fällt das aus. Beim Motorboot ist das aber weit überlegen.
Nun noch mal was zum Thema GPS Störung. Bin ja gestern über das Stettiner Haff. Als ich in Höhe Swinemünde traten wieder Störungen auf. Der COG Pfeil wanderte laufend aus und der Autopilot fuhr immer hinterher. Das Kielwasser glich einer Schlangenlinie. Ich habe dann von Wegepunkt auf Kurs halten umgestellt. Dann fuhr das Boot nach Kompass. Was prima funktioniert hat. Das war gut, das mal auszutesten. Wie immer bisher, hat der Spuk nur kurz angehalten. Vielleicht 20 Minuten. Danach war Alles unauffällig. Was ich mich Allerdings Frage: Diese unglaublichen AIS Reichweiten..., Eventuell lag ja bei den Sendern die Position gewaltig daneben.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Harry |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Störsender legt sämtliche Frequenzbänder lahm. In der Ostsee leider schon Alltag.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ersetze GPS durch GNSS.
__________________
Gruß Mirko
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Du verstehst das falsch, ich bin einfach nur spritsparend unterwegs. Denn mein Verbrauch pro Stunde war wie immer...
Kennst du eigentlich Schrödingers Boot?
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab ne 1200er Schrödinger. Warum fragst du?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Analog zu Schrödingers Katze gibt es auch Schrödingers Boot. Nur dass das nicht zugleich lebendig und tot ist, sondern zugleich an zwei verschiedenen Orten. Ich habe zwei Plotter, die direkt untereinander montiert sind. Beide haben einen eigenen GPS-Empfänger, die nie dieselben Satelliten benutzen. So kann das dann aussehen:
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GPS-Ausfall in HR - Ursache gefunden | ghaffy | Technik-Talk | 12 | 04.08.2015 07:12 |
UKW Seefunk Störungen | tom03 | Technik-Talk | 14 | 19.05.2011 09:36 |
Radio und UKW Funk nebeneinander...kann das Störungen geben ? | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 12 | 08.07.2009 16:04 |
Wer hat einmal GPS/Plotter- Ausfall gehabt? | Thomas Hamburg | Technik-Talk | 3 | 15.11.2004 21:56 |