boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 20:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.594 Danke in 18.189 Beiträgen
Standard Das Finanzamt macht das bisschen schon...

Ich habe heute gelesen, dass das erste Finanzamt in Deutschland (Kassel) jetzt die Steuererklärungen für ihre "Kunden" selbst ausfüllt.

Weiter erfahre ich hier, dass dies in Nachbarländern schon länger so läuft. Nutzt hier jemand diesen Service schon, macht das nur für Privatpersonen Sinn
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 21:13
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.238 Danke in 1.182 Beiträgen
Standard

Das kann theoretisch nur in Fällen funktionieren, wo nichts außer der Werbungskostenpauschale und/oder Wege zur Arbeit abzusetzen ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 21:55
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.950 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen

Nutzt hier jemand diesen Service schon, macht das nur für Privatpersonen Sinn
Den "Service" gibt es doch auch schon lange für Selbstständige.

Wenn du deine Steuererklärung nicht rechtzeitig einreichts, wirst du "eingeschätzt" und fertig ist der "Service".
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 22:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.594 Danke in 18.189 Beiträgen
Standard

Ja, das ist ein prima Service

Weil die auch so gut schätzen können...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 22:12
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.204
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.602 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Aber nicht für Selbstständige und Freiberufler zu gebrauchen. Nur für Angestellte und Lohnempfänger.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Heute, 00:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.594 Danke in 18.189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Aber nicht für Selbstständige und Freiberufler zu gebrauchen. Nur für Angestellte und Lohnempfänger.
Obwohl es genau dort Sinn machen würde. Nur wie soll das gehen?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 04:47
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.139
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.333 Danke in 2.690 Beiträgen
Standard

Das geht doch hier in dem Fall um was ganz anderes. Es wird, so weit ich das verstanden habe, an stelle einer Schätzung eine Art Angeboot erstellt aus allen vorhandenen Daten. Die früheren Schätzungen waren ja teilweise wirklich willkürlich. Ich mach ja für meinen Vater seit einiger zeit die Steuererklärung und bis zum letzten Jahr wollte der das immer auf Papier. Dieses jahr haben wir das zum ersten Mal über Elster gemacht, Belegfreigabe aktiviert und schon war fast alles ausgefüllt, verschiedene Rententräger, Kapitalerträge usw. Nur noch seine abziehbaren Ausgaben einsetzen und fertig.
Mit diesem Modellprojekt gibts dann keine Säumnis oder Verspätungszuschläge mehr, der ganze Zwang, überhaupt eine Steuererklärung abzugeben, kann dann doch für recht einfach Fälle (Arbeitnehmer die zur Abgabe verpflichtet sind, Rentner) kann damit komplett entfallen. Wer noch was absetzen will, macht es halt, wer nicht will lässt es.
Für Selbstständige, Unternehmer funktioniert das natürlich nicht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Heute, 06:34
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.054
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.800 Danke in 640 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Den "Service" gibt es doch auch schon lange für Selbstständige.

Wenn du deine Steuererklärung nicht rechtzeitig einreichts, wirst du "eingeschätzt" und fertig ist der "Service".
Ist aber meistens ein sehr teures Service Vergnügen.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 08:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.594 Danke in 18.189 Beiträgen
Standard

Woher sollte das Finanzamt auch wissen, auf welches Buchungskonto die einzelnen Ausgaben kommen und wie weit die Abschreibungen für die Autos sind...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Heute, 08:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Der Meldung nach ist das zunächst ein Pilotprojekt des FA Kassel.

Ich könnte mir vorstellen, dass dies für viele u.a. auch Rentner manches einfacher machen würde.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 08:30
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.923
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.453 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Woher sollte das Finanzamt auch wissen, auf welches Buchungskonto die einzelnen Ausgaben kommen und wie weit die Abschreibungen für die Autos sind...
FA ist ein Reizthema. Ich melde eine Firma an, FA hat bereits den Fragebogen zu Erfassung und nix passiert. Nach zwei Monaten frage ich nach meiner Steuernummer..... "wir haben keinen Fragebogen erhalten, wie haben sie den versendet - per Elster. Ah ich schau mal ins System.....nee, da is nix angekommen. Ich sehe in Elster die Absendung von vor zwei Monaten..... schauen sie doch mal tiefer nach....." Ah da ist ihr Fragebogen"....wir senden Ihnen die Anmeldung und STeuernummer schnellstmöglichst zu. Ein Monat später...Ich überweise Geld an Finanzamz nach voriger Elster Meldung. Das FA fragt mich wofür das sein soll und schickt mir Fragebögen....ausfüllen und zurückschicken. Dann kommt der Brief das die Lohnsteuer noch fehlt (längst überwiesen und gemeldet) wieder mit Fragebogen. Gestern kommt ein Brief und mahnt die fehlenden Fragebögen an. Die SteuerID die ich vor drei Monaten beantragt habe ist bis heute nicht angekommen und da haben die Zeit den Steuerzahlern die Steuererklärungen vorzukauen?
Ich fass es nicht.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Heute, 09:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.594 Danke in 18.189 Beiträgen
Standard

Dafür sind bestimmt ein paar Stellen für Neubürger geschaffen worden.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die linke und die rechte Hand vom Finanzamt derausdemnorden Kein Boot 32 01.03.2013 12:20
Da wurde mir heute schon ein bisschen anders!!! schraubi-micha Kein Boot 1 19.11.2010 14:17
Mal ne Frage Finanzamt / Versicherung Andy von Fehmarn Allgemeines zum Boot 52 27.11.2007 19:06
Finanzamt ist überall charlyvoss Allgemeines zum Boot 16 27.08.2002 08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.