![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,habe eine SEA Ray 250mit 2 Kreiskühlung.Boot habe ich jetzt 12 Jahre und nie Probleme gehabt.Aus dem Winterlager geholt und wie immer kontrolliert,Brille an Z Antrieb und Probelauf wie jedes Jahr.keine Kühlung zieht kein Wasser.Schlauch an Kühlwasserpumpe abgemacht.kommt kein Wasser an.Wenn ich den Schlauch Rückwärts anschließe kommt das Wasser aus dem Z Antrieb?Hat jemand so etwas schon gehabt?LG
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Wasser wird von außen nicht bis rein gedrückt, die Pumpe muss schon ein bisschen mit saugen. Das macht sie nicht wenn:
1. Impeller kaputt 2. Pumpe ausgeschliffen 3. die Pumpe in der Saugleitung Luft zieht. Ich empfehle Dir einen neuen Impeller mit der Teilenummer 8M0137219, dem liegt eine Edelstahlplatte bei die hinten in die Pumpe kommt und das ausgeschliffene ausgleicht. Sollte der Deckel von Deiner Pumpe ausgeschliffen sein, dann gibt es dafür auch Ersatz. Allerdings sagen Deine Infos nichts bis sehr wenig über Deinen Motor aus, so dass man hier nicht genauer ins Detail gehen kann... ![]() Edit: Lass Dich nicht abschrecken von Beiträgen wie: "Man stellt sich vernünftig vor." ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Info,es ist ein Mercruiser Bravo 3 V8 5,7l Zweikreis-Kühlung
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Okay, wie alt? Hast Du mal eine Seriennummer? Bronze oder Plastikpumpe? Am besten wäre ein Foto der Pumpe, damit gibt es die wenigsten Missverständnisse...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wurde in2015 komplett erneuert.Gehäuse muss ich morgen schauen.vielen Dank
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Beim. Bravo 3 sitzt die Pumpe ja am Motor nicht im Antrieb also wenn der Schlauch an der impeller pumpe angemacht wir sollte Wasser in beide Richtungen gehen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Edit: Impeller tauscht man alle drei Jahre und nicht alle 10 Jahre...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasserprobleme VP TAMD 31P / Ratlosigkeit. Vorschläge erbeten | AchimSchroeder | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 29.06.2018 18:18 |
Kühlwasserprobleme Mastercraft Prostar 190 | Popshopbob | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 02.05.2017 17:27 |
Suzuki DT 25 - Kühlwasserprobleme!? | monster_energy | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 16.08.2014 20:14 |
Kühlwasserprobleme bei Volvo KAD42 | Siegbert Hangs | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.07.2010 09:43 |
Kühlwasserprobleme OMC Cobra V8 | Chimaira | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 12.07.2006 10:26 |