![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
HALLO...Sportsfreunde
![]() Habe eine Cranchi Smeraldo 37 Bj, 97 jetzt gerademal 400 B.Std. Schon seit 2 Jahren stelle ich fest, das das Kühlwasser (Zweikreiskühlung mit Frostschutz grün) der BB-Maschine im Ausgleichsbehälter eine rostbraune Farbe annimmt und sich auch im Behälter absetzt. ![]() Braune Brühe wieder im Ausgleichbehälter sichtbar und nimmt weder zu noch ab. Das Boot liegt in Spanien Ampuriabrava 5Monate im Wasser und wird die restl. Zeit d. Jahres in einer Lagerhalle nach Motorenspülung mit Süßwasser trocken gelagert. Dort in der Halle habe ich schon Boote mit den gleichen Maschinen besichtigt, bei denen die gleichen Symtome sichtbar waren: Kühlwasser-Ausgleichsbehälter BBM. rostbraun, STBM. ohne Farbveränderung. Keiner der Fachleute...ob selbst ernannt oder nicht, kann hierzu eine Erklärung abgeben. Letzte Rettung ist für mich dieses Forum. Bitte... wer weiß was über vorgenanntes. Danke im Voraus ![]() Gruss SH |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nur eine Idee: An welcher Maschine hängt denn der Wasserboiler?
Vielleicht hat es damit zu tun. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
WT ist durch und so mischt sich Seewasser mit dem Wasser des inneren Kreises
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Danke für die schnelle Antwort. Der Warmwasserboiler ist genau an der betreffenden Maschine BB angeschlossen. Welchen Verdacht hast Du...Bitte Gruß ![]() SH |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das müßte man durch Prüfen des Frostschutzes feststellen können.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
....aber wie gesagt: nur Vermutung ![]() |
![]() |
|
|