boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2025, 05:04
The_Doc The_Doc ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.08.2025
Ort: vOGELSBERGKREIS
Beiträge: 3
Boot: Glastron V162 / Johnson 75 Ps 2T Bj 1985
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Langzeiterfahrung mit Hidea Außenbordern ab 60 ps

Hallo, lese zwar schon einige Zeit mit, habe mich jetzt endlich registriert.

stelle mich mal kurz vor:

Andreas / Vogelsbergkreis Hessen / Glastron V162 futura mit Johnson AB 75 PS 2T

Da ich mein Boot dieses Jahr komplett überhole (ist halt alles etwas in die Jahre gekommen also neue Farbe, Sitze, Amaturen, Elektrik, Teppich, etc.) überlege ich ob ich den Motor nicht gleich auf einen neuen 4T umstellen soll.

Im Moment tendiere ich zu Hidea Außenborder 60ps aufwärts.

Nach einiger Recherche habe ich schon ein paar Pluspunkte in Erfahrung gebracht:

1. Werksvertretung in Europa (Niederlande)
2. Recht gutes Händlernetz in Deutschland mit Händler im Rhein-Main- Gebiet
3. Scheinbar recht gute Verarbeitung und Qualität
4. gutes Preis / Leistungsverhältnis und Lieferumfang
5. hat wohl 5 jahre gewährleistung und Garantie

Leider hat die Suchefunktion nur entweder uralte oder nicht zielführende Ergebnisse gebracht.

Deshalb meine Fragen an euch:

1. Wer hat Hidea Motor mit 4T / Efi im Einsatz?
2. Wie sind eure Langzeiterfahrungen bzgl. Zuverlässigkeit, Wartungsaufwand, Ersatzteilversorgung etc. ?

Bitte nur echte Erfahrungen von Hidea-Besitzern 40PS aufwärts.

Und bitte jetzt keine Threats alles sch... ich fahre Mercury oder würde ich nie kaufen.

Bedanke mich schon mal im vorraus.

Grüße an Alle und immer ne handbreit wasser unterm Kiel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2025, 15:54
The_Doc The_Doc ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.08.2025
Ort: vOGELSBERGKREIS
Beiträge: 3
Boot: Glastron V162 / Johnson 75 Ps 2T Bj 1985
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

nanu keiner erfahrung mit hidea?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2025, 16:26
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.274
1.988 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The_Doc Beitrag anzeigen
nanu keiner erfahrung mit hidea?
Hallo, hast du schon einmal die Suchfunktion genutzt?

https://www.boote-forum.de/showthrea...ighlight=hidea
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.08.2025, 18:31
The_Doc The_Doc ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.08.2025
Ort: vOGELSBERGKREIS
Beiträge: 3
Boot: Glastron V162 / Johnson 75 Ps 2T Bj 1985
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke dir den Beitrag kenn ich, leider ist er zum größten Teil mindestens 8 Jahre alt und geht über die Motoren kleiner 40 ps
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Heute, 07:16
Benutzerbild von Schupser
Schupser Schupser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Boot: Mayland Fishermann 16
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Moin,
ich bin auch gerade dabei mein sehr altes Boot wieder ein bisschen auf Vordermann zu bringen.
Mein Honda Außenborder (BJ 93) soll ebenfalls ersetzt werden.
Auf YouTube bin ich zufällig auf Hidea gestoßen. Die geben 5 Jahre Garantie auf alles und aus meiner Sicht machen die Motoren einen guten Eindruck.
Wenn der Einbau nicht zu viel kostet werde ich den Motor von Hidea kaufen und mir im Winter einbauen lassen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 08:12
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.196
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.170 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Da der Thread Ersteller ja nicht hören möchte "würde ich mir nie kaufen" würde ich mich mal fragen, warum keiner aus dem Forum einen Hidea Außenborder hat.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Heute, 09:35
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.052
Boot: MacGregor26m
1.568 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schupser Beitrag anzeigen
Moin,
ich bin auch gerade dabei mein sehr altes Boot wieder ein bisschen auf Vordermann zu bringen.
Mein Honda Außenborder (BJ 93) soll ebenfalls ersetzt werden.
Auf YouTube bin ich zufällig auf Hidea gestoßen. Die geben 5 Jahre Garantie auf alles und aus meiner Sicht machen die Motoren einen guten Eindruck.
Wenn der Einbau nicht zu viel kostet werde ich den Motor von Hidea kaufen und mir im Winter einbauen lassen.
cool, berichte dann.
Wer macht dann die Garantieabwicklungen, falls nötig?
Kannst da zu irgend Werkstatt fahren?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 10:23
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 616
Boot: Prins 475
414 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Da der Thread Ersteller ja nicht hören möchte "würde ich mir nie kaufen" würde ich mich mal fragen, warum keiner aus dem Forum einen Hidea Außenborder hat.
Weil sich die meisten einfach nicht trauen.
Ich z.B. würde mir sofort einen Hidea oder Parsun kaufen.

Habe mir Anfang des Jahres auch ein chinesiches SUV gekauft, was 1/3 von einer G-Klasse, X, oder Q8 kostet bei 97% gleichter Qualität.

Ich bin nicht mehr so "dumm" und gebe mehr Geld für gleiche Leistung aus.

Die Zeiten, wo die Chinesen nichts konnten, sind vorbei bzw. das Pendel schlägt gerade in die andere Richtung aus ;)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Heute, 14:56
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 889
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.905 Danke in 807 Beiträgen
Standard

Bis es zurück kommt und hier gar nichts mehr ist.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Heute, 20:20
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.139
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.327 Danke in 2.689 Beiträgen
Standard

Bei den Autos kann man das vielleicht in gewissen Maße gelten lassen, da es hier aber um Aussenborder geht, ist es erst mal egal, ob man in Japan, USA oder China kauft.
Klar gibt es hier Werkstätten, Vertragshändler usw. aber auch die haben die Möglichkeit, sich umzuorientieren. Des öfteren war hier schon zu lesen, dass irgendwelche Werkstätten gesagt haben, an Parsun (o.ä.) geh ich nicht ran. Solange die das so beibehalten können, sei es ihnen ja gegönnt, aber ein paar Zeichen sollte man als Geschäftsmann schon richtig deuten.

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Bis es zurück kommt und hier gar nichts mehr ist.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Heute, 20:50
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.308
Boot: Proficiat 975G
13.129 Danke in 6.197 Beiträgen
Standard

Das Risiko bei einem technischen Produkt aus dem Reich der Mitte wird nicht unbedingt die Qualität sein, man liefert dort, was bestellt und bezahlt wird.
Das Problem wird im Schadensfall aber der Service hierzulande sein. Gibt es einen Ansprechpartner, der befähigt und willens ist zu helfen, wo ist der? Und ein kleiner engagierter Händler, kann auch mal vom Produkt (oder Importeur) die Nase voll haben, wenn es nicht läuft. Ersatzteile kann man noch irgendwo bestellen, aber was ist mit tätiger Hilfe bei komplizierteren Schäden, evtl. noch in der Garantie?
Das muß nicht heißen, daß man ein solches Produkt nicht kauft, sollte aber beachtet werden.
Bei Niedrigpreisartikeln kann man das ja noch verschmerzen, aber einen Außenborder dieser Leistungsklasse zahlen die meisten nicht aus der Portokasse.
Was ist in 10 Jahren, gibt es die Marke in Europa noch oder einen Importeur oder eine fachkundige und willige Werkstatt?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Heute, 21:22
harry 1972 harry 1972 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2025
Beiträge: 16
71 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Bis es zurück kommt und hier gar nichts mehr ist.
Welchen deutschen Außenbordmotor würdest du denn empfehlen können?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Heute, 21:24
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.588
Boot: MAB 12
10.753 Danke in 3.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harry 1972 Beitrag anzeigen
Welchen deutschen Außenbordmotor würdest du denn empfehlen können?
König...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hidea HDF 15 Probleme beim Umbau auf Fernschaltung denn95._ Motoren und Antriebstechnik 2 12.07.2024 20:07
Aussenborder Hidea???? christiangex46 Motoren und Antriebstechnik 40 07.04.2021 16:52
LANGZEITERFAHRUNG / Boot folieren volvorider Allgemeines zum Boot 32 24.10.2019 11:19
Langzeiterfahrung UW-Farben bei Neuaufbau seaspray Restaurationen 3 09.05.2017 20:17
suche Langzeiterfahrung mit D1 spreemaat Allgemeines zum Boot 4 11.09.2008 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.