![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Mag sein, dass das manchmal nicht zu sehen ist, aber oft genug schon und zu hören auch. Wär ja eine Sache, wenn der ab und zu mal vergessen wird, aber dass die Dinger hier vollkommen unbekannt sind...
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
Auf Abschnitten des Prinses Margrietkanaals ist bei Seglern der Motor in StandBy vorgeschrieben. Da müßte doch jeder Segler mit Kegel zu sehen sein?
Never ever....
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#54
|
![]()
Verlangen das die Holländer binnen?
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#55
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
da sowohl das BPR als auch die BinSchStrO auf der gleichen Grundlage beruhen findet man die Vorschrift auch in Ersterem in Artikel 3.13: Zitat:
|
#56
|
![]()
Da sind dann die Holländer fortschrittlicher.
Danke fürs Posten. Gruße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage war nach Standby, und da ist die Antwort nein, kein Kegel.
Groetjes Matthias. |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Woran soll denn der normalsterbliche Bootfahrer erkennen ob die Maschine eingekuppelt ist, oder nicht, wenn nur ein Kühlwasserstrahl zu sehen ist?
__________________
Gruß Mirko
|
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Daher dachte ich man müßte den Kegel auch während des StandBy Betriebes zeigen....
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Standby im Sinne des BPR bedeutet, dass der Motor sofort anspringen muss, wenn er gebraucht wird. Aber selbst wenn er nicht eingekuppelt im Leerlauf vor sich hintuckert, wird kein "mechanische middelen tot voortbeweging gebruikt", also auch dann kein Kegel.
|
#61
|
||
![]() Zitat:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann "moet" eben auch "soll" bedeuten, nicht zwangsläufig "muß". Dann wäre es nur eine Empfehlung. Geht meist aus dem Kontext hervor. Ich bin etwas eingerostet was die Spitzfindigkeiten angeht. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#62
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
lg, justme
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
"In het recht kan " moet" verwijzen naar de verplichting van rechters om wetten."
Nach meinem Kenntnisstand und Nachfrage bei meiner Frau,Schwiegersohn und Tochter, alle echte NL ´ers , bedeute moet das Gleiche wie in Sinngemäß in Deutsch. Schlichtweg "Muss"
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Noch was zum Thema, auf dem Nord-Ostseekanal(Kielkanal) gilt die Seeschifffahrtsstraßenordnung und die Verkehrsordnung für den Kanal die zwingend verlangt, dass alle Wasserfahrzeuge dort unter Maschine fahren, Segler dürfen zusätzlich Segel setzen. Die tun dann gut daran auch dann den "schwatten Kegel" gut sichtbar zu setzen, auch für den Fall das die Maschine nur "leer" mitläuft, weil sie sich sonst selbst als ordnungswidrig outen ![]() Gruß Hein
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Indem der Normalsterbliche einen Blick auf das Schraubenwasser wirft. Das ist schon eindeutig.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe mal in den "Böse-Modus":
Die Versuchung für einen Segler, den Kegel nicht zu hissen ist natürlich groß. Immerhin gibt er damit ja sein geliebtes - und gelebtes- Vorrecht an der Garderobe ab ![]() Und der Motor ist ratzfatz aus.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nur eine kleine Anmerkung zu Juristisch-gesunder Menschenverstand. Ich habe viel mit US ASTM Normen zu tuen. Da steht immer drin "Shall be used". Die Übersetzung "Sollte verwendet werden" ist grundsätzlich falsch. SHALL = MUST. Warum das weder Amerikaner noch Europäer so in ihre Normen/Gesetze schreiben, entzieht sich meinem gesunden Menschenverstand.... Nacht Carsten |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Was mich immer wieder beschäftigt ist die Frage ob Motorboote mit Stützsegel (Binnen!) auch den Kegel führen müssen. Die älteren Donky's und auch andere Kotter Bauarten sind ja häufig damit ausgerüstet.
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Kegel ist ja das Zeichen dafür, das ein Segelboot mit gesetztem Segel kein Vorrecht genießt, da es unter Motor fährt und als Motorboot zu behandeln ist. Ein Motorboot mit Stützsegel ist immer als Motorboot zu erkennen. Meine Erfahrung sagt mir, das das Setzen des Kegels ganz bewußt vergessen wird, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Denn wenn man die Sportskameraden darauf anspricht, wird sofort klar, daß es kein Versehen ist.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (Gestern um 07:16 Uhr)
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Ankerball (der Schwarze auf Deck, nicht der Döpper an der Ankerkette).
Hier geht die Diskussion aus meiner Sicht ganz schön durcheinander ... Halten wir mal fest: 1. In Deutschland Binnen nicht erforderlich (macht auch keinen Sinn). 2. In den Niederlanden Binnen als auch Buten vorgeschrieben. 3. Auf See ist das Setzen vorgeschrieben.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#71
|
|
![]() Zitat:
Man segelt, weil das ein Sport ist und weil man einfach seine Ruhe haben möchte. Motorlaufenlassen gehört keinesfalls dazu und ist das Allererste, was ausgeschaltet wird nach dem Ablegen. Als Segler finde nicht nur ich es absolut nervig, wenn mir ein Motorboot auf die Pelle rückt, aus welchen Gründen auch immer. Wir wollen die Ruhe der Natur geniessen, nicht ein Motorengetrecker und Gestinke! Kein Segler hat Bock auf motoren! Leider geht es manchmal nicht ohne.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Übrigens: mehr als 30 % aller Segeltörns finden unter Motor statt. Frag mal bei deinen Seglerkollegen nach.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Manche Segler neigen bekanntlich dazu, sich moralisch und ethisch deutlich zu überhöhen.
Leider.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Gibt ja auch Mobofahrer, die - nicht hier - laut tönen "wenn der mir blöd kommt, werfe ich den Anker über die Reling und ziehe den Ankerball hoch". Gehört habe ich das schon öfter, aber noch nie gesehen
![]() Du hast dich vertippt, das soll sicher "nach dem Anlegen" heißen. Ich glaube Klaus' 30 % motoren bei Seglern nicht. Ich schätze, es sind eher 30 % segeln. Wenn's hoch kommt.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ankerball | dennis01 | Allgemeines zum Boot | 36 | 21.06.2012 14:05 |
Ankerball - wie richtig befestigen? | dmrph | Allgemeines zum Boot | 49 | 23.05.2010 14:25 |
Ankerball bei Sportboot? | Toni4566 | Allgemeines zum Boot | 20 | 07.02.2010 11:20 |
Ankerball | MGramsch | Technik-Talk | 23 | 30.07.2008 15:47 |
Ankern und Ankerball in der Schlei | Jörg L. | Allgemeines zum Boot | 9 | 05.09.2007 10:09 |