boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.08.2025, 19:50
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.586
Boot: MAB 12
10.734 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Ich nehme Dir gar nichts übel, Mirko.

Du hast Dir das Gebiet wahrscheinlich auf GoogleMaps angeschaut.
Hier kommt alles rüber von Köln über Wuppertal, Düsseldorf und das gesamte Ruhrgebiet.

Ein paar NLer tummeln sich auch noch...
Aber wir können hier locker mit Berliner Verhältnissen mithalten.

Insofern ist mein Ankerballkommentar allgemein gültig..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.08.2025, 19:53
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.842
2.569 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Schwarzer Kugelfender oder Ankerball an die Gösch hat sich bewährt.
Dann meinst Du mit “Gösch” wohl nicht die spezielle Bugflagge (meist mit symbolischer oder dienstlicher Bedeutung, auf Yachten oft Clubzugehoerigkeit anzeigend), sondern eher den Signalmast (wenn kein Segelmast vorhanden ist)?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.08.2025, 20:13
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.586
Boot: MAB 12
10.734 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Dann meinst Du mit “Gösch” wohl nicht die spezielle Bugflagge (meist mit symbolischer oder dienstlicher Bedeutung, auf Yachten oft Clubzugehoerigkeit anzeigend), sondern eher den Signalmast (wenn kein Segelmast vorhanden ist)?
Jetzt werd mal nicht haarspalterig.
Davon haben wir mehr als ausreichend hier.
Ich habe "Gösch" verstanden..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.08.2025, 20:29
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.842
2.569 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Jetzt werd mal nicht haarspalterig.
Davon haben wir mehr als ausreichend hier.
Ich habe "Gösch" verstanden..
Ich auch. Daher meine Nachfrage, ich habe noch nie einen Ankerball, oder ein anderes Signalmittel an der Goesch gesehen. Man lernt doch nie aus.

Danke fuer den Hinweis
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.08.2025, 20:38
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.586
Boot: MAB 12
10.734 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ich auch. Daher meine Nachfrage, ich habe noch nie einen Ankerball, oder ein anderes Signalmittel an der Goesch gesehen. Man lernt doch nie aus.

Danke fuer den Hinweis
Und jetzt nochmal ganz pragmatisch:

Es gibt in NL viele Motorboote, die, wenn sie denn vor Anker liegen, ganz einfach den Flaggenstock der Gösch gegen einen Ankerball mit unten liegendem Zapfen tauschen, der in die Aufnahme der Gösch auf dem Bugkorb passt.
Aber ich bin auch nicht transocean unterwegs ...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.08.2025, 21:13
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 399
340 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Was'n Gösch?
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.08.2025, 21:27
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.296 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Was'n Gösch?

Dein Ständer.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.08.2025, 21:29
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 399
340 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Den brauche ich doch, damit mein Fahrrad nicht umfällt.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.08.2025, 06:43
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.034
Boot: Wiking Festival
1.638 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Im Bereich der HH-Hafenordnung habe ich jetzt schon öfter Segler gesehen die, offensichtlich unter Maschine mit gesetztem Segel fahrend, den schwatten Kegel(Spitze unten) nicht gesetzt haben
Der war gut! Ich habe noch NIE einen Segler unter Motor gesehen, der einen schwarzen Kegel geführt hat. In einem Gespräch unter mehreren Bootsfahrern haben wir gemeinsam festgestellt, dass noch keiner bei uns jemals einen schwarzen Kegel gesehen hat. Ankerball übrigens auch nicht. Wie ich ja schon angedeutet habe, ist nichtmal ein Ankerlicht selbstverständlich. Neulich ankerte ein großer Klumpen mit Familie neben mir, die haben zur Nacht hin das Ankerlicht wieder ausgemacht, Wahrscheinlich zu viele Mücken oder so.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.08.2025, 06:49
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.296 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Der war gut! Ich habe noch NIE einen Segler unter Motor gesehen, der einen schwarzen Kegel geführt hat. In einem Gespräch unter mehreren Bootsfahrern haben wir gemeinsam festgestellt, dass noch keiner bei uns jemals einen schwarzen Kegel gesehen hat. Ankerball übrigens auch nicht. Wie ich ja schon angedeutet habe, ist nichtmal ein Ankerlicht selbstverständlich. Neulich ankerte ein großer Klumpen mit Familie neben mir, die haben zur Nacht hin das Ankerlicht wieder ausgemacht, Wahrscheinlich zu viele Mücken oder so.

Du fährst Binnen im Osten, oder? Wie ich das so hier mitbekomme, scheint es ja ein eher problematisches Revier zu sein?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 12.08.2025, 07:21
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.034
Boot: Wiking Festival
1.638 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Ja, aber ist nicht problematisch, jedenfalls nicht grundsätzlich. Problematisch ist es nur an ein paar Ecken, wo durch die vielen Boot aus Berlin ohnehin eng wird und sich die Chaoten konzentrieren. Südlich der Schleuse Neue Mühle ist die Welt in Ordnung, auch wenn schwarzer Kegel, Ankerball und Lichterführung nicht so ernst genommen werden. Dafür scheint hier jeder zu wissen, ob sich ein Schwimmer im weg befindet, jedenfalls werden die nicht reihenweise überfahren.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.08.2025, 07:24
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.296 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Dafür scheint hier jeder zu wissen, ob sich ein Schwimmer im weg befindet, jedenfalls werden die nicht reihenweise überfahren.

Stimmt, man liest ja immer wieder von überfahrenen Schwimmern.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.08.2025, 07:37
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.362
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.839 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
... die haben zur Nacht hin das Ankerlicht wieder ausgemacht, Wahrscheinlich zu viele Mücken oder so.
off topic:
Mücken werden nicht von Licht angezogen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.08.2025, 09:17
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.920
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.440 Danke in 1.632 Beiträgen
Standard

Ich setz das Ding immer. Allerdings falsch, es müsste ja die Position des Ankers anzeigen. Ich häng den Ball immer am SChluss an die Ankerkette, das ist dann näher als der Anker eigentlich ist. Aber ich mach das nicht für mich...für die anderen die da ankommen sehen direkt der ankert.... dafür ist es gedacht. Noch eine Angel hochkant aufstellen, dann halten die meisten auch Abstand.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.08.2025, 09:21
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.362
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.839 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Meinst du einen Ankerball, oder eine Ankenboje?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.08.2025, 10:11
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.920
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.440 Danke in 1.632 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Meinst du einen Ankerball, oder eine Ankenboje?

sowas....

Gute Frage....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.08.2025, 10:31
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.362
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.839 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Bisher ging es hier um den schwarzen Ankerball, der oberhalb des Decks gesetzt werden sollte/könnte/müsste.
Angehängte Grafiken
 
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 12.08.2025, 10:35
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.920
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.440 Danke in 1.632 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Bisher ging es hier um den schwarzen Ankerball, der oberhalb des Decks gesetzt werden sollte/könnte/müsste.

Hahaha, da war ich ja mal wieder großartig daneben. Sorry
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 12.08.2025, 11:48
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.223 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Hahaha, da war ich ja mal wieder großartig daneben. Sorry
Ich kann dir am Wochenende zum YF mal sowas zeigen , habe ich ganz unten in der Baxkiste…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt Gestern, 08:46
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 901
Boot: Winner Wildcat 1972
1.236 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OernieohneBert Beitrag anzeigen
Vielleicht hat er sich via DP (Dynamic Positioning) System an
Ort und Stelle gehalten und nicht geankert?
Die Ankerkette war im Wasser... ich hab ein ganz nettes 10x50er Fernglas.

OK, vielleicht haben sie nur den Anker sauber gemacht und nicht geankert? Glaub ich aber nicht, denn die Kette hatte einen deutlich spitzen Winkel zur Wasseroberfläche.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt Gestern, 09:31
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.098
Boot: van de stadt 29
9.329 Danke in 4.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Der war gut! Ich habe noch NIE einen Segler unter Motor gesehen, der einen schwarzen Kegel geführt hat. In einem Gespräch unter mehreren Bootsfahrern haben wir gemeinsam festgestellt, dass noch keiner bei uns jemals einen schwarzen Kegel gesehen hat. Ankerball übrigens auch nicht. Wie ich ja schon angedeutet habe, ist nichtmal ein Ankerlicht selbstverständlich. Neulich ankerte ein großer Klumpen mit Familie neben mir, die haben zur Nacht hin das Ankerlicht wieder ausgemacht, Wahrscheinlich zu viele Mücken oder so.
Moin
Auf Seeschifffahrtsstraßen ist der schwatte Kegel aber zwingend vorgeschrieben und tatsächlich bin ich auch schon von der Waschpo da nach gefragt worden.
Auf der Elbe ab Beginn der HH-Hafenordnung bis in die Nordsee wird das auf Grund der hohen Verkehrsdichte von den zuständigen Behörden alles etwas enger gesehen. Alle Freizeitschifffahrt ist hier eher geduldet als erwünscht, entsprechend regelgerecht muss man sich als Sportbootführer verhalten.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt Gestern, 09:38
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.110 Danke in 6.193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin
Auf Seeschifffahrtsstraßen ist der schwatte Kegel aber zwingend vorgeschrieben und tatsächlich bin ich auch schon von der Waschpo da nach gefragt worden.
Auf der Elbe ab Beginn der HH-Hafenordnung bis in die Nordsee wird das auf Grund der hohen Verkehrsdichte von den zuständigen Behörden alles etwas enger gesehen. Alle Freizeitschifffahrt ist hier eher geduldet als erwünscht, entsprechend regelgerecht muss man sich als Sportbootführer verhalten.
Gruß Hein
Ich kenne da jemand, der das locker sah. Fürs Bußgeld hätte er mindestens 3 schwarze Kegel kaufen können
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt Gestern, 09:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.472
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.747 Danke in 4.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Der war gut! Ich habe noch NIE einen Segler unter Motor gesehen, der einen schwarzen Kegel geführt hat.
Vielleicht hatten die den Motor ja auch gar nicht laufen, kann man immerhin schlecht bis gar nicht erkennen.
Der Kegel muss ja auch nur geführt werden, wenn die Segel oben sind UND zusätzlich motort wird.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt Gestern, 09:58
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.204
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.600 Danke in 2.015 Beiträgen
Standard

Na ja, den Kühlstrahl des Motors sieht man schon ganz gut bei den meisten Seglern wenn der Motor läuft. Und das sie den nur im standby Modus laufen lassen, wage ich zu bezweifeln.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt Gestern, 10:01
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.472
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.747 Danke in 4.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Na ja, den Kühlstrahl des Motors sieht man schon ganz gut bei den meisten Seglern wenn der Motor läuft. Und das sie den nur im standby Modus laufen lassen, wage ich zu bezweifeln.
Dazu musst du das Boot schon mal auf der richtigen Seite passieren. Die haben ja in der Regel nur einen Motor und den Auslass bei gescheiten Booten achtern.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ankerball dennis01 Allgemeines zum Boot 36 21.06.2012 14:05
Ankerball - wie richtig befestigen? dmrph Allgemeines zum Boot 49 23.05.2010 14:25
Ankerball bei Sportboot? Toni4566 Allgemeines zum Boot 20 07.02.2010 11:20
Ankerball MGramsch Technik-Talk 23 30.07.2008 15:47
Ankern und Ankerball in der Schlei Jörg L. Allgemeines zum Boot 9 05.09.2007 10:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.