![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, er versucht, so etwas wie einen Spitzgatter zu beschreiben. Also einen Kanurumpf.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Wieso, es gab doch schon einige Konstruktionen, die die Rumpfgeschwindigkeit überschreiten konnten: Wellenbinder, DG-Hull. Auch hier im Forum haben schon einige Verdrängerfahrer von Höchstgeschwindigkeiten, unter passenden Bedingungen, berichtet, die nicht zur Rumpfgeschwindigkeit passen.
Bin sowieso immer erstaunt, über die relativ großen oder kleinen Wellen, die manche Boote bei bestimmten Geschwindigkeiten machen. |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
R = Geschwindigkeit (in km/h) geteilt durch die Quadratwurzel aus Länge der Wasserlinie. Im Bereich um 5 herum erzeugt jedes Boot maximale Wellen. Hier ein Bild aus dem Buch von Julian Baader, das man irgendwo im Forum runter laden kann. |
#80
|
||||
|
||||
![]()
+ deshalb gibt es Spitzgatter, die schon werftseitig "frisiert" sind und mit 8m Länge fast 20kn rennen
Grüße, Reinhard
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Ihr müsstet euch mal nur einen Tag in den Stadthafen Starigrad / Hvar begeben. Da geigen die Marineros, die Taxiboote , die Leihboote ohne jede Rücksicht herum ! Alles schaukelt im Boot , aber die nehmen es als gegeben hin. Wer das erlebt hat findet es hier überall ruhig..
|
#82
|
![]()
Fahrt mal nach/in Venedig.
Da gibt es ein ausgewachsenes Potential, binnen kürzester Zeit seekrank zu werden. Oder besser heisst es, binnen binnen kürzester Zeit seekrank zu werden! ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#83
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwo schrieb hier einer, "als ehemaliger Segler"... aber in die gefährlichste und knappeste Situation hat uns ausgerechnet ein Segler gebracht. Wir waren auf dem Strelasund unterwegs, da ist es ja relativ breit und es waren wie auf der Straße 2 Spuren unterwegs mit relativ vielen Fahrzeugen. Ein Segler aus dem Gegenverkehr wollte offenbar den leichtbekleideten Damen, die er mit an Bord hatte, mal zeigen, wie er mit seinem kleinen Segler ein 10 Meter Boot zum Notstop zwingen kann und bog keine 20m vor uns auf einmal 90 Grad nach links ab. Da haben vielleicht 2m gefehlt und ich wäre mitten durch sein Boot gefahren...
LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt... |
#85
|
|
![]() Zitat:
Wer ist noch ausweichpflichtig? Ich frage für einen Freund... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Ohne "Auflagefläche" sackt das runde Heck schnell ins Wellental. Deshalb haben viele Spitzgatter hinten ein abgeflachtes Unterschiff, siehe Reinhards Bild. Meine Nidelv sieht von unten ähnlich aus und wird dadurch zum Halbgleiter.
|
#87
|
|||
|
|||
![]()
Genau das habe ich versucht. Ich habe ein Spitzgatter Kajütboot mit einer Länge von 6 Metern. Diese Boote überschreiten die mit der allgemein gültigen Formel berechenbare Geschwindigkeit basierend auf der Rumpflänge, und das bei kaum vorhandener Wellenbildung. Da die Rumpfform in dieser Formel nicht berücksichtigt wird, ist die Berechnung der Rumpfgeschwindigkeit immer nur eine Annäherung.
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Auch unser Spitzgatter mit 6,4 m (Rumpf)Länge erreicht mit 23 PS 13km/h per GPS gemessen. Vom gleiten ist er dabei ganz weit weg. Aber die Heckwelle ist gewaltig. Ein abgeflachtes Gleiterheck hat er nicht. Nur eine starre "Flosse" die vermutlich das Heck hochdrückt.
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky Geändert von provence (Heute um 02:04 Uhr) |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Es ist m.E. unsinnig, Hoechstgeschwindigkeiten vorzugeben. In den USA heisst es meist "no wake", und wer in California dem Nachbarn den Tisch abraeumt, kann gestraft werden. Gruss Norbert
|
#90
|
|||
|
|||
![]()
Wäre ein Ansatz. Man könnte auch unter jede Geschwindigkeitsbegrenzung noch Sog und Wellenschlag vermeiden setzen.
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brenzlige Situationen auf dem Boot-welche war es bei euch? | Eckaat | Allgemeines zum Boot | 58 | 27.01.2014 13:27 |
Gefährliche Fehler auf dem Wasser - was kann man daraus lernen | seebaer150 | Allgemeines zum Boot | 86 | 15.01.2012 22:32 |