![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Wir haben ein reines Trailerboot, d.h. wenn wir Boot fahren wollen, fahren wir zu einer Slipstelle und lassen das Boot ins Wasser. Wenn wir fertig sind, kommt das Boot wieder auf den Trailer und in die Garage. Nun habe ich einen neuen Dienstwagen, Skoda Kamiq, bekommen und der hat diesen Notbremsassistenten. Wenn ich jetzt die Lichtleiste abmache und ins Auto lege, dann rückwärts fahre, erkennt das Auto nicht mehr das es einen Anhänger hat und bremst ständig. Das PDC lässt sich leider in diesem Fall nicht ausschalten. Den Dauerpiepton kann man ausschalten. Das ist sehr nervig. Die Lichtleiste mit einem Kabel in Kofferraum legen geht nicht, da dann die elektrische Klappe nicht mehr zu geht. Gibt es eine Art Simulator den ich in die Steckdose am Auto stecken kann, so dass das Auto wieder einen Anhänger erkennt ? Wenn jemand einen anderen Tip hat, nehme ich den auch gern. Vielen Dank und viele Grüße Norman |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Den notbremsassi sollte man doch aber abschalten können bis zum nächsten Autostart?
edit...ja geht: Ausschalten › Den Rückwärtsgang herausnehmen. Oder: › Die Taste drücken. mit Taste ist die Parkpiepser taste gemeint. https://www.glinicke.de/media/mediat...%202019-07.pdf seite 134 da steht noch mehr...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen Skoda Octavia, und stand erst vor dem gleichen Problem. War ein bisschen peinlich beim ersten mal.
![]() Solange das Kabel vom Anhänger gesteckt ist (und die Lichtleiste auch dran), ist der Menüpunkt übrigens ausgegraut, dann kann man ihn auch nicht deaktivieren. Da mein Octavia (IV) noch relativ neu ist, gehe ich davon aus, dass es bei Deinem Kamiq auch so funktioniert.
__________________
Viele Grüße, Matthias
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Permanente kommt aufs Baujahr an. Ab 22 ist der Tempowarner nicht mehr dauerhaft ausschaltbar und seit juli 2024 ist das für den Kollisionswarner auch der Fall.
https://www.enbw.com/blog/elektromob...-sind-pflicht/ Nachtrag: Erstzulassung der Baureihe, nicht des Fahrzeugs
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Man muss hier unterscheiden. Das war am Anfang auch mein Denkfehler. Es gibt zwei Bremsassistenten:
a) Der Notbremsassistent. Der dient dazu, Unfälle mit Fussgängern und anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. In der Regel wird hier erst laut gepiept und rot geleuchtet, bevor das Auto dann tatsächlich bremsen würde. Dieser Assistent ist ggf. nicht deaktivierbar, zumindest nicht permanent. Das ist aber nicht der Assistent, der hier im Schritttempo beim Rückwärtsfahren Probleme macht, wenn der Hänger nicht elektrisch erkannt wird! Der Notbrems-Assistent wirkt und guckt nur nach vorne, und funktioniert auch bei höheren Geschwindigkeiten! Der arbeitet mit Radar Sensor. b) Der Parkbrems-Assistent. Dieser dient nur dazu, Park-Rempler zu vermeiden. Der reagiert auf die Ultraschall PDC Sensoren zu allen Seiten, und bremst in jeder Richtung, wenn die vom PDC gemessene Distanz zu gering wird. Der Parkbrems-Assistent ist ein reiner Luxus-Assistent sozusagen, nicht vorgeschrieben, und daher auch jederzeit dauerhaft deaktivierbar. Genau dieser macht die Probleme beim Trailer rückwärts fahren, wenn die Lichtleiste ab ist. Ich habe auch erst versucht, den Notbrems-Assistent zu deaktivieren, ohne dass dies etwas gebracht hätte. Da der Parkbrems-Assistent wie bereits gesagt aber nicht in der Liste der "offiziellen" Assistenten auftaucht, sondern nur im Park-Menü, kommt man da nicht gleich drauf ...
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ahh danke, sowas hab, ich glaube nicht daher nicht erwartet.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die schnellen Antworten, das muss ich mir gleich anschauen.
@Fox die PDC Taste reagiert überhaupt nicht. Ich werde mich morgen mal mit dem Parksystem auseinandersetzen und ich denke dort werde ich fündig, darauf bin ich nicht gekommen. Daher nochmals vielen Dnk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß auch nicht, wie der bei mir in die Ausstattungsliste reingeraten ist.
![]()
__________________
Viele Grüße, Matthias
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Lässt sich beides beim 03/2025 Golf 8 nicht mehr ausschalten.
Die neuen Autos sind nur noch eingeschränkt nutzbar. Zum einen DSG und Hängerbetrieb. Gift für die Kupplungen. Da rolls du mit 4 Kmh über Eisenbahnschinen ( Slipstelle) Vollbremsung, Nase an der Scheibe. Noch ärgerlicher ist es wenn z.B hohes Gras steht beim rückwärts slippen. Bumm Vollbrensung, mann zuckt zusammen. Zum Slippen habe ihch bis jetzt immer PKW gemietet. Das ging bis Golf 7 noch so halbwegs. Ab Golf 8 schlichtweg Finger weg Kauft Euch einfach den neuen Fahrzeugdreck nicht mehr! Punkt. Grüße Frank |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zur allergrößten Not ein paar Widerstände rechnen und in einem Stecker montieren
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Klingt mir eher nach dem „Querverkerhswarner“.
__________________
Gruß Mirko |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Enyaq kann / muss ich den Parkbrems-Asi ausschalten, indem ich das "X" des Parkbildschirms (also der kamera- und Sensorenanzeige) drücke (oben rechts in der Ecke), quasi "Fenster schließen".
Das geht aber nur für den Moment. Sobald man einmal vorzieht und wieder R einlegt, muss man das nochmal machen. Schlimm bei dem Enyaq: Der Bremsasi reagiert erst, wenn man einlenkt. Gerade zurück fährt man also mit Piepen, sobald man um eine Kurve will oder muss, haut er den Anker rein, weil der Abstand zu gering wird...
__________________
Liebe Grüße, Örni |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berlin: Lackierer gesucht - neues (leasing) auto - kratzer im Lack | jaka-bubi | Kein Boot | 45 | 02.06.2009 10:46 |
Neues Auto | divefreak | Kein Boot | 23 | 28.03.2009 06:48 |
Neues Auto - Autoradio gesucht. | segelmann | Kein Boot | 17 | 20.01.2009 11:09 |
neues Auto, rückenfreundlich.... | Dirk | Kein Boot | 42 | 29.09.2008 21:57 |
will mir ein neues auto kaufen und ander autos ;-) | Picton14ft | Kein Boot | 180 | 01.10.2007 08:19 |