boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 12:19
SirBarnes SirBarnes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2022
Ort: Frankfurt
Beiträge: 63
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
33 Danke in 18 Beiträgen
Standard 5.7l mercruiser Vergaser Thunderbolt V - schlechte Gasannahme bei 3000rpm

Hallo,
Ich bräuchte Mal eure Unterstützung und Erfahrung.
Wenn ich mit meinem 24 Fuß Boot beschleunige geht die Drehzahl ohne Probleme bis 3000rpm.
Dabei beschleunigt auch das Boot gut. Der Hebel liegt komplett auf dem Tisch. Dann kommt nichts mehr ca 20-25kmh kurz vor dem Gleiten.
Wenn ich nun etwas Gas zurücknheme und wieder Gas gebe hat der Motor wieder Power dreht über 3000rpm und kommt ins Gleiten. Ab dem Zeitpunkt kann ich Gas zurück nehemen und die Drehzahl bei 3000rpm halten oder weiter auf dem Gas bleiben und bis 4400-4500rpm drehen.

Woran könnte dies liegen?
Beschleunigerpumpe ?
Allgemein der Vergaser verschmutzt?

Zündkerzen wurden Anfang der Saison neu gemacht und das Problem besteht schon seit langem, kam nicht plötzlich.

Vorab vielen vielen Dank
Grüße Max
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 12:23
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 68
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Witzig, ich schließe mich mal an, habe das gleiche Problem mit einen 3.0 Lx Mercruiser
__________________
Ich habe keine Ahnung, aber schrauben tue ich gerne. Ich werde auch kein gebrauchtes AKW kaufen- versprochen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 15:52
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.683
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.142 Danke in 2.817 Beiträgen
Standard

Hallo Max,

vielleicht geht die zweite Klappe im Vergaser nicht auf.?.?

mal den Flammschutz abbauen und unter Last fahren und schauen ob die zweite Klappe öffnet.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 22:28
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.870
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.816 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Wenn du unter Last fährst und der Motor bleibt bei 25 km/h hängen, sprüh dann mal Bremsenreiniger in den flame arrestor.
Beschleunigt der Motor dann weiter, bekommt er zu wenig Benzin.
Dafür spricht, dass der Motor - wenn du das Gas zurück nimmst und dann wieder Gas gibst - wieder weiter beschleunigt. Dann spritzt die Beschleunigerpumpe nämlich zusätzlich Benzin ein.

Ist 4.400 bis 4.500 die maximale Drehzahl ?
Ich nehme an, es handelt sich um einen Vortec Motor ?
In diesem Fall könnte auch die Propellersteigung zu groß sein.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 23:40
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.507
Boot: QS 470 50PS AB
6.188 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Ich würde den Vergaser mal vom Benzin-Luftgemisch etwas fetter einstellen.
Auch mal den Zündzeitpunkt und die Zündverstellung prüfen.

ohne Probleme bis 3000rpm
Dann scheint die Beschleunigerpumpr zu gehen, sonst würder da schon probleme haben.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Heute, 06:08
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.840
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.050 Danke in 9.406 Beiträgen
Standard

Ich würde den Schwimmerstand und die Filter sowie die Siebe mal prüfen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 08:48
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.683
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.142 Danke in 2.817 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich würde den Vergaser mal vom Benzin-Luftgemisch etwas fetter einstellen.



die Einstellschrauben für das Benzin-Luftgemisch wirken sich nur auf den Leerlauf aus, im Teillast/Vollastbetrieb sind Düsen dafür da.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 470 schlechte Gasannahme BastiSrv Motoren und Antriebstechnik 1 09.06.2019 18:17
Schlechte Gasannahme geklärt !! Frage zum Vergaser.... Glastron_Genießer Motoren und Antriebstechnik 5 08.10.2007 08:43
Merc 165 schlechte Gasannahme Fraenkie Motoren und Antriebstechnik 12 06.07.2006 17:14
Schlechte Gasannahme burrito Motoren und Antriebstechnik 2 25.06.2006 07:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.