![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich bräuchte Mal eure Unterstützung und Erfahrung. Wenn ich mit meinem 24 Fuß Boot beschleunige geht die Drehzahl ohne Probleme bis 3000rpm. Dabei beschleunigt auch das Boot gut. Der Hebel liegt komplett auf dem Tisch. Dann kommt nichts mehr ca 20-25kmh kurz vor dem Gleiten. Wenn ich nun etwas Gas zurücknheme und wieder Gas gebe hat der Motor wieder Power dreht über 3000rpm und kommt ins Gleiten. Ab dem Zeitpunkt kann ich Gas zurück nehemen und die Drehzahl bei 3000rpm halten oder weiter auf dem Gas bleiben und bis 4400-4500rpm drehen. Woran könnte dies liegen? Beschleunigerpumpe ? Allgemein der Vergaser verschmutzt? Zündkerzen wurden Anfang der Saison neu gemacht und das Problem besteht schon seit langem, kam nicht plötzlich. Vorab vielen vielen Dank Grüße Max |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Witzig, ich schließe mich mal an, habe das gleiche Problem mit einen 3.0 Lx Mercruiser
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Max,
vielleicht geht die zweite Klappe im Vergaser nicht auf.?.? mal den Flammschutz abbauen und unter Last fahren und schauen ob die zweite Klappe öffnet.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du unter Last fährst und der Motor bleibt bei 25 km/h hängen, sprüh dann mal Bremsenreiniger in den flame arrestor.
Beschleunigt der Motor dann weiter, bekommt er zu wenig Benzin. Dafür spricht, dass der Motor - wenn du das Gas zurück nimmst und dann wieder Gas gibst - wieder weiter beschleunigt. Dann spritzt die Beschleunigerpumpe nämlich zusätzlich Benzin ein. Ist 4.400 bis 4.500 die maximale Drehzahl ? Ich nehme an, es handelt sich um einen Vortec Motor ? In diesem Fall könnte auch die Propellersteigung zu groß sein. Gruß Götz
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Vergaser mal vom Benzin-Luftgemisch etwas fetter einstellen.
Auch mal den Zündzeitpunkt und die Zündverstellung prüfen. ohne Probleme bis 3000rpm Dann scheint die Beschleunigerpumpr zu gehen, sonst würder da schon probleme haben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
![]()
Ich würde den Schwimmerstand und die Filter sowie die Siebe mal prüfen
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() die Einstellschrauben für das Benzin-Luftgemisch wirken sich nur auf den Leerlauf aus, im Teillast/Vollastbetrieb sind Düsen dafür da.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 470 schlechte Gasannahme | BastiSrv | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 09.06.2019 18:17 |
Schlechte Gasannahme geklärt !! Frage zum Vergaser.... | Glastron_Genießer | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 08.10.2007 08:43 |
Merc 165 schlechte Gasannahme | Fraenkie | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 06.07.2006 17:14 |
Schlechte Gasannahme | burrito | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 25.06.2006 07:43 |