boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2025, 19:33
Benutzerbild von norman75
norman75 norman75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bernau
Beiträge: 27
Boot: Konsolenboot
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard Neues Auto mit Notbremsassistent,

Hallo zusammen,

Wir haben ein reines Trailerboot, d.h. wenn wir Boot fahren wollen, fahren wir zu einer Slipstelle und lassen das Boot ins Wasser. Wenn wir fertig sind, kommt das Boot wieder auf den Trailer und in die Garage. Nun habe ich einen neuen Dienstwagen, Skoda Kamiq, bekommen und der hat diesen Notbremsassistenten. Wenn ich jetzt die Lichtleiste abmache und ins Auto lege, dann rückwärts fahre, erkennt das Auto nicht mehr das es einen Anhänger hat und bremst ständig. Das PDC lässt sich leider in diesem Fall nicht ausschalten. Den Dauerpiepton kann man ausschalten. Das ist sehr nervig. Die Lichtleiste mit einem Kabel in Kofferraum legen geht nicht, da dann die elektrische Klappe nicht mehr zu geht. Gibt es eine Art Simulator den ich in die Steckdose am Auto stecken kann, so dass das Auto wieder einen Anhänger erkennt ? Wenn jemand einen anderen Tip hat, nehme ich den auch gern. Vielen Dank und viele Grüße Norman
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2025, 19:48
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.176
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.297 Danke in 2.120 Beiträgen
Standard

Den notbremsassi sollte man doch aber abschalten können bis zum nächsten Autostart?

edit...ja geht:
Ausschalten
› Den Rückwärtsgang herausnehmen.
Oder:
› Die Taste drücken.

mit Taste ist die Parkpiepser taste gemeint.

https://www.glinicke.de/media/mediat...%202019-07.pdf
seite 134

da steht noch mehr...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.08.2025, 20:31
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
414 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Skoda Octavia, und stand erst vor dem gleichen Problem. War ein bisschen peinlich beim ersten mal. Kann man aber ausschalten, muss man aber wissen wo. Geht nämlich NICHT dort wo alle möglichen Assistenten aktiviert oder deaktiviert werden können. Sondern im Einpark-Modus. Also wenn bereits ein Parksensor ausgelöst hat, oder Du manuell dorthin gehst. Da wo es piept und blinkt, und die Abstände angezeigt werden, und ggf. auch die Rückfahrkamera, wenn vorhanden. In dieser Ansicht gibt es irgendwo oben rechts ein Zahnrad Symbol. Darüber kommt man in ein kleines Menu, und kann dort u.a. den Bremsassistenten ausschalten. Das ist übrigens permanent, also nicht bei nächsten Fahrzeugstart wieder eingeschaltet. Wenn man das wieder eingeschaltet haben möchte, damit daheim niemand gegen die Garagenwand fährt, muss man auch dies manuell tun.

Solange das Kabel vom Anhänger gesteckt ist (und die Lichtleiste auch dran), ist der Menüpunkt übrigens ausgegraut, dann kann man ihn auch nicht deaktivieren.

Da mein Octavia (IV) noch relativ neu ist, gehe ich davon aus, dass es bei Deinem Kamiq auch so funktioniert.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.08.2025, 20:35
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.176
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.297 Danke in 2.120 Beiträgen
Standard

Das Permanente kommt aufs Baujahr an. Ab 22 ist der Tempowarner nicht mehr dauerhaft ausschaltbar und seit juli 2024 ist das für den Kollisionswarner auch der Fall.
https://www.enbw.com/blog/elektromob...-sind-pflicht/


Nachtrag:
Erstzulassung der Baureihe, nicht des Fahrzeugs
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.08.2025, 20:41
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
414 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Man muss hier unterscheiden. Das war am Anfang auch mein Denkfehler. Es gibt zwei Bremsassistenten:

a) Der Notbremsassistent. Der dient dazu, Unfälle mit Fussgängern und anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. In der Regel wird hier erst laut gepiept und rot geleuchtet, bevor das Auto dann tatsächlich bremsen würde. Dieser Assistent ist ggf. nicht deaktivierbar, zumindest nicht permanent. Das ist aber nicht der Assistent, der hier im Schritttempo beim Rückwärtsfahren Probleme macht, wenn der Hänger nicht elektrisch erkannt wird! Der Notbrems-Assistent wirkt und guckt nur nach vorne, und funktioniert auch bei höheren Geschwindigkeiten! Der arbeitet mit Radar Sensor.

b) Der Parkbrems-Assistent. Dieser dient nur dazu, Park-Rempler zu vermeiden. Der reagiert auf die Ultraschall PDC Sensoren zu allen Seiten, und bremst in jeder Richtung, wenn die vom PDC gemessene Distanz zu gering wird. Der Parkbrems-Assistent ist ein reiner Luxus-Assistent sozusagen, nicht vorgeschrieben, und daher auch jederzeit dauerhaft deaktivierbar. Genau dieser macht die Probleme beim Trailer rückwärts fahren, wenn die Lichtleiste ab ist.

Ich habe auch erst versucht, den Notbrems-Assistent zu deaktivieren, ohne dass dies etwas gebracht hätte. Da der Parkbrems-Assistent wie bereits gesagt aber nicht in der Liste der "offiziellen" Assistenten auftaucht, sondern nur im Park-Menü, kommt man da nicht gleich drauf ...
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.08.2025, 20:52
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.176
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.297 Danke in 2.120 Beiträgen
Standard

Ahh danke, sowas hab, ich glaube nicht daher nicht erwartet.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.08.2025, 21:01
Benutzerbild von norman75
norman75 norman75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bernau
Beiträge: 27
Boot: Konsolenboot
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnellen Antworten, das muss ich mir gleich anschauen.
@Fox die PDC Taste reagiert überhaupt nicht.

Ich werde mich morgen mal mit dem Parksystem auseinandersetzen und ich denke dort werde ich fündig, darauf bin ich nicht gekommen. Daher nochmals vielen Dnk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2025, 21:07
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
414 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Ahh danke, sowas hab ich glaube nicht daher nicht erwartet.
Ich weiß auch nicht, wie der bei mir in die Ausstattungsliste reingeraten ist. Kam wahrscheinlich über ein Paket "Parken & Sicht", welches nützliche Sachen wie dynamisches Fernlicht, Matrix LED Scheinwerfer, und die für Hänger-Betrieb (Ankuppeln; Deichsel-Winkel beim rückwärts um die Ecke rangieren überwachen) sehr nützliche Rückfahrkamera enthält, halb-nützliche Sachen wie den Parklenkassistenten, und aber offenbar (nichtmal aufgeführt) den in den meisten Fällen eher nicht so hilfreichen Parkbremsassistenten. Wenn der zuschlägt, dann richtig brutal: Das Auto steht von jetzt auf gleich. Wenn man nicht damit rechnet, oder das noch nie hatte, denkt man, man ist irgendwo dagegen geknallt. Deswegen werden sich auch außenstehende die Augen reiben, wenn man so rückwärts auf die Sliprampe rangiert ...
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 01:21
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.756
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.711 Danke in 1.795 Beiträgen
Standard

Lässt sich beides beim 03/2025 Golf 8 nicht mehr ausschalten.
Die neuen Autos sind nur noch eingeschränkt nutzbar.

Zum einen DSG und Hängerbetrieb. Gift für die Kupplungen.
Da rolls du mit 4 Kmh über Eisenbahnschinen ( Slipstelle)
Vollbremsung, Nase an der Scheibe.

Noch ärgerlicher ist es wenn z.B hohes Gras steht beim rückwärts slippen.
Bumm Vollbrensung, mann zuckt zusammen.

Zum Slippen habe ihch bis jetzt immer PKW gemietet. Das ging bis Golf 7 noch so halbwegs. Ab Golf 8 schlichtweg Finger weg
Kauft Euch einfach den neuen Fahrzeugdreck nicht mehr! Punkt.

Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Gestern, 06:33
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.138
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.324 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Zur allergrößten Not ein paar Widerstände rechnen und in einem Stecker montieren
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Gestern, 07:28
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
414 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft auch sowas hier?

https://www.hofmei.de/e/product/95-980-569?id=42804466
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 08:20
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.765 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Klingt mir eher nach dem „Querverkerhswarner“.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Gestern, 11:34
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 124
122 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Bei meinem Enyaq kann / muss ich den Parkbrems-Asi ausschalten, indem ich das "X" des Parkbildschirms (also der kamera- und Sensorenanzeige) drücke (oben rechts in der Ecke), quasi "Fenster schließen".

Das geht aber nur für den Moment. Sobald man einmal vorzieht und wieder R einlegt, muss man das nochmal machen.

Schlimm bei dem Enyaq: Der Bremsasi reagiert erst, wenn man einlenkt. Gerade zurück fährt man also mit Piepen, sobald man um eine Kurve will oder muss, haut er den Anker rein, weil der Abstand zu gering wird...
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt Gestern, 13:49
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.851
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.478 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Ich hasse die Bevormundung durch die moderne Autos.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt Gestern, 14:02
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.642
29.357 Danke in 6.854 Beiträgen
Standard

Ich hasse viel mehr unausgereifte Software.
Notbremsassistenten sind super, egal ob man Vorwärts oder Rückwärts fährt....
Aber man muss sie auch, für gewisse Situationen, unkompliziert deaktivieren können.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt Gestern, 14:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.987
7.814 Danke in 4.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OernieohneBert Beitrag anzeigen
Bei meinem Enyaq kann / muss ich den Parkbrems-Asi ausschalten

Das kann ich bei meinem G32 auch. Kann mir schlecht vorstellen das das beim Golf 8 nicht funktionieren soll aber möglich ist alles.
Das hat auch nichts mit dem Notbremsassistenten zu tun. Das ist eine Einparkhilfe, zumindest bei BMW.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt Gestern, 14:38
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.176
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.297 Danke in 2.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Ich hasse die Bevormundung durch die moderne Autos.
Das macht VW leider sehr gern. Geschwindigkeitswarner übernimmt die Geschwindigkeit auch ohne Zutun(korrektheitsrate liegt bei 70%..autobahn auf 30 Bremsen gab es da auch schon), die Chinesen, nur wenn man bestätigt und genau das wird bemängelt.

Finde ich schon schade.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt Gestern, 14:57
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.851
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.478 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Das macht VW leider sehr gern. Geschwindigkeitswarner übernimmt die Geschwindigkeit auch ohne Zutun(korrektheitsrate liegt bei 70%..autobahn auf 30 Bremsen gab es da auch schon), die Chinesen, nur wenn man bestätigt und genau das wird bemängelt.

Finde ich schon schade.
Das Problem hat nicht nur VW.
Mich wundert es nur immer wieder das Fahrzeuge mit einer solch z.T. unausgereiften und somit z.T. gefährlichen Technik eine Zulassung vom KBA erhalten
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt Gestern, 16:41
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.541
Boot: zurzeit keins
3.029 Danke in 1.315 Beiträgen
Standard

Wenn Nichts hilft,
geh zu einem "alten" KFZ Elektriker:
Stecker, 1 MeterKabel, zwei billige Anhängerrücklichter,
verkabeln am Auto einstecken, die billigen Rücklichter über den Windenbock getüddelt, fertig.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt Gestern, 18:05
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.578
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.780 Danke in 3.432 Beiträgen
Standard

Ich würde es versuchen mit seitlichen Begrenzungsleuchten am Trailer. So weit vorn, dass sie nicht ins Wasser kommen.
Mein X5 erkennt das jedenfalls als Hängerbetrieb.
Er sagt mir nur, dass mit der Beleuchtung etwas nicht stimmt. Klar, die ist ja ab, hab ich dem gesagt, versteht die Spracherkennung aber ne
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt Gestern, 18:10
Benutzerbild von norman75
norman75 norman75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bernau
Beiträge: 27
Boot: Konsolenboot
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich hab das heute tatsächlich im „Parkmenü“ gefunden und ausgeschaltet. Werde am Wochenende mal das Boot anhängen und zu Aldi auf den Parkplatz fahren und ausprobieren. Stecker raus und schauen was passiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt Gestern, 18:11
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.790
Boot: Broom 39 und Sacs S500
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Fahre den neuen Kodiaq. Und die Systeme nerven nur Skoda soll das besser sein lassen.
Würde gerne 10 Jahre zurück für mein neues Auto.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt Gestern, 19:58
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Ugljan(HR)
Beiträge: 1.593
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
723 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Würde gerne 10 Jahre zurück für mein neues Auto.
Mein Mazda ist jetzt 10 Jahre alt und das Notsystem kann ich im Menü ausschalten, bis zum nächsten Start. Oder nur ganz langsam rollen, dann
passiert nix.
Auch neue Autos müssen das bieten, einfach das Handbuch lesen.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt Gestern, 20:00
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
414 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von norman75 Beitrag anzeigen
Ich hab das heute tatsächlich im „Parkmenü“ gefunden und ausgeschaltet. Werde am Wochenende mal das Boot anhängen und zu Aldi auf den Parkplatz fahren und ausprobieren. Stecker raus und schauen was passiert
Das wird funktionieren. Du wirst keine ungewollten Bremseinlagen mehr erleben. Ein Skoda ist zwar auch VW Konzern, aber ein Skoda ist kein Golf 8. Zumindest noch nicht.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt Gestern, 20:13
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
414 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Fahre den neuen Kodiaq. Und die Systeme nerven nur Skoda soll das besser sein lassen.
Würde gerne 10 Jahre zurück für mein neues Auto.
Führt jetzt ein wenig vom Thema weg, aber das würde ich so nicht unterschreiben. Den Tempomat mit Abstands-Assistenten (bis runter zum Stillstand im Stop-and-Go, und selbsttätigem Anfahren) in Kombination mit adaptiven Spurhalteassistent nutze ich fast nur noch, selbst in der Stadt häufig. Das möchte ich keinesfalls missen. Adaptiver Spurhalteasssistent bedeutet in dem Fall, dass wenn ich weiter links oder recht auf der Autobahnspur fahre wegen Rettungsgasse zum Beispiel, dass das Auto dies anerkennt und dem folgt, statt ständig dagegen zu lenken. Im Stop-and-Go bis ca. 80 km/h überholt das Auto dabei auch rechts. Von nem Kollegen mit immer dem neuesten Audi höre ich da ganz andere Sachen. Auch das automatische Fernlicht des Matrix LED Scheinwerfers funktioniert im Gegensatz zu manch anderem Markensystem ziemlich perfekt, und auch das möchte ich nicht missen. Selbst das Keyless Schließsystem ist auf dem aktuellen Stand der Technik, und lässt sich nicht so einfach überlisten - auch das findet man immer noch nicht überall.

Also Skoda sollte nicht die Finger davon lassen (geht ja gesetzlich auch gar nicht), sondern es stattdessen besser als andere machen, und vor allem da, wo möglich / erlaubt, Wahlmöglichkeiten lassen. Das ist ja bei dem Parkbremssystem auch so, die Option ist halt nur etwas unglücklich versteckt.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Berlin: Lackierer gesucht - neues (leasing) auto - kratzer im Lack jaka-bubi Kein Boot 45 02.06.2009 10:46
Neues Auto divefreak Kein Boot 23 28.03.2009 06:48
Neues Auto - Autoradio gesucht. segelmann Kein Boot 17 20.01.2009 11:09
neues Auto, rückenfreundlich.... Dirk Kein Boot 42 29.09.2008 21:57
will mir ein neues auto kaufen und ander autos ;-) Picton14ft Kein Boot 180 01.10.2007 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.