boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Yachten und Festlieger



Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 134Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 134
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt Gestern, 17:41
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 399
340 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Ich habe keine Ahnung, was mein Boot mal neu gekostet hat. 5-10 % von weiß-ich-nicht sind genau... so viel, wie ich ausgebe. Stimmt jedes Jahr wieder. Ich bin erstaunt, wie präzise so eine Faustformel sein kann
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt Gestern, 17:44
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 399
340 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heron Beitrag anzeigen
Aha, leider ist es nicht besonders einfach, eindeutige Auskünfte zu erhalten.
Bei mir fing das schon damit an, dass der Vorbesitzer von einem anderen Modell, nämlich dem 2723, ausging. Ich habe fast 2 Jahre gebraucht, das herauszufinden. Der 590E wurde auch in Traktoren verwendet, dadurch habe ich eine erstklassige Ersatzteilquelle.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt Gestern, 17:47
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.585
Boot: MAB 12
10.730 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wir haben bei uns im Verein einige Boote , die fahren den ganzen Sommer nicht.
Und schon stimmt der Durchschnitt wieder.
Im übrigen wäre es sehr angenehm , wenn du nicht immer versuchen würdest auf Fronmobil drauf zu hacken….-

Sonst finden sich in Zukunft vielleicht andere , die alle deine Beiträge mal Korrekturlesen.
Ich sehe nicht, dass Billi gehackt hat.
Er hat sich auf der Basis seines Nutzungsprofils mit einer Grundformel auseinander gesetzt.

Was ich sehr wohl sehe/lese, ist ein drohender Grundton in Deinem Beitrag.
Sehr bedauerlich.

Ich selbst versuche gerade in diversen Trööts, neue Brücken zu den Berliner Kollegen zu bauen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt Gestern, 17:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wir haben bei uns im Verein einige Boote , die fahren den ganzen Sommer nicht.
Und schon stimmt der Durchschnitt wieder.
Im übrigen wäre es sehr angenehm , wenn du nicht immer versuchen würdest auf Fronmobil drauf zu hacken….-

Sonst finden sich in Zukunft vielleicht andere , die alle deine Beiträge mal Korrekturlesen.
Ist mir doch egal wer den Quatsch mit 5-10% schreibt... Selbst wenn es mein bester Kumpel ist ... Es ist und bleibt Quatsch...
Und das mit deinem Durchschnitt... Wenn man da über alle boote rechnet in Deutschland würde man nicht Mal auf 1% der Kosten pro Jahr kommen ... Der Vergleich ist also nochbgrößerer Quatsch
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt Gestern, 17:49
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.274
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.939 Danke in 2.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Zahlen sind absolut falsch...
Unser Boot hat knapp 30000€ gekostet.. wir haben diesen Urlaub schon 1200l super getankt... Also 2000€ an Benzin... Haben noch 800km Heim... Also min Nochmal 2000€ Benzin... Soll ich das Boot jetzt stehen lassen? Da ich über die 10% komme?
Schön, von Dir zu hören .
Aber hier geht es nicht um Reisekosten, sondern um Unterhaltskosten. Bist leider falsch abgebogen
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt Gestern, 17:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ich sehe nicht, dass Billi gehackt hat.
Er hat sich auf der Basis seines Nutzungsprofils mit einer Grundformel auseinander gesetzt.

Was ich sehr wohl sehe/lese, ist ein drohender Grundton in Deinem Beitrag.
Sehr bedauerlich.

Ich selbst versuche gerade in diversen Trööts, neue Brücken zu den Berliner Kollegen zu bauen.
Die Brücken die man versucht zu bauen werden konsequent abgerissen... Aber von Berliner Seite aus ...
Aber noch nicht Mal von Klaus sondern von seinen Jüngern
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt Gestern, 17:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Schön, von Dir zu hören .
Aber hier geht es nicht um Reisekosten, sondern um Unterhaltskosten. Bist leider falsch abgebogen ; h.
Dann ließ nochmal die Antwort von Klaus

Er sprach von Unterhaltskosten... Also Benzin oder Diesel gehört eindeutig zu den Unterhaltskosten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt Gestern, 17:52
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.842
2.569 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
… Im übrigen wäre es sehr angenehm , wenn du nicht immer versuchen würdest auf Fronmobil drauf zu hacken….- ...
… Das ist kein herumhacken auf der Person, sondern ein Hinnweis darauf, dass F so gerne seine Leseschwaeche demonstriert …
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt Gestern, 19:43
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.930
3.412 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Nein.
Verkaufen und was ordentliches mit Diesel auf Welle anschaffen.
Wir entwickeln uns doch alle...
Hab' ich gemacht. Endlich mal einer Meinung.

Mit nicht ganz ernstgemeinte Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt Gestern, 20:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Nein.
Verkaufen und was ordentliches mit Diesel auf Welle anschaffen.
Wir entwickeln uns doch alle...
Naja hab's durchgerechnet.. kann man machen...
Aber unser Boot hergeben ... Neeee

__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt Gestern, 20:13
Sirri Sirri ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2022
Beiträge: 102
33 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dann ließ nochmal die Antwort von Klaus

Er sprach von Unterhaltskosten... Also Benzin oder Diesel gehört eindeutig zu den Unterhaltskosten
Wenn man unter Unterhaltungskosten die Gesamtkosten meint, dann ergibt sich folgende Formel:

K(x) = kv*x + varGK * y + Kfix

Variable Kosten * Menge + variable Gemeinkosten (bspw. Anfahrtskosten * Anfahrten zum Hafen) + Fixkkosten p.a.

Ich denke die 5-10% beziehen sich auf die jährlichen Fixkosten des Bootes. Klugscheissermodus aus! Aus Mimimi wird …Selbstbewusstsein :-D
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt Gestern, 20:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sirri Beitrag anzeigen
Wenn man unter Unterhaltungskosten die Gesamtkosten meint, dann ergibt sich folgende Formel:

K(x) = kv*x + varGK * y + Kfix

Variable Kosten * Menge + variable Gemeinkosten (bspw. Anfahrtskosten * Anfahrten zum Hafen) + Fixkkosten p.a.

Ich denke die 5-10% beziehen sich auf die jährlichen Fixkosten des Bootes. Klugscheissermodus aus! Aus Mimimi wird …Selbstbewusstsein :-D
Was sind den die jährlichen Fixkosten vom Boot...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt Gestern, 20:20
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 399
340 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Das ist variabel...
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt Gestern, 20:23
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.585
Boot: MAB 12
10.730 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sirri Beitrag anzeigen
Wenn man unter Unterhaltungskosten die Gesamtkosten meint, dann ergibt sich folgende Formel:

K(x) = kv*x + varGK * y + Kfix

Variable Kosten * Menge + variable Gemeinkosten (bspw. Anfahrtskosten * Anfahrten zum Hafen) + Fixkkosten p.a.

Ich denke die 5-10% beziehen sich auf die jährlichen Fixkosten des Bootes. Klugscheissermodus aus! Aus Mimimi wird …Selbstbewusstsein :-D
Du hast meinen Respekt.
Ganz ehrlich.
Ich konnte das nie, aber ich habe Leute, die das können in der Oberstufe gerne gemieden.
Die waren mir unheimlich...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt Gestern, 20:23
Sirri Sirri ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2022
Beiträge: 102
33 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sirri Beitrag anzeigen
Hallo,

könnten wir hier nochmal neben Höhen auch eine Kostenpositionsaufstellung vornehmen?

Ich fange mal an:

Investition:
+ Anschaffungswert Boot
+ Gutachter
+ Anmeldung Boot
+ Überführung
+ Anschaffungswerte Zusatzeinbauten

Fixkosten p.a:
+ Liegeplatz
+ Stromkosten
+ Versicherung
+ Reparaturen Wartung
+ Abschreibung/ Wertverlust
+ Kalkulatorische Zinsen
+ evtl. Gasprüfung
+ Krangebühren
+ Reinigungskosten
+ Funkgebühren
+ Wagnis (Rücklage)

Variable Kosten:
+ Kraftstoffkosten
+ Betriebs-/ Schmierstoffe
+ Hafengebühren (Fremdhäfen)
+ Reparaturen (Leistungsmenge)

Variable Gemeinkosten
+ Anfahrten zum Boot

Eigener Aufwand würde ich für mich rauslassen, ansonsten unter Reparaturen mit einem jeweiligen Stundenlohn ansetzen.
Hier eine Aufstellung. Wenn was fehlt sagt Bescheid.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt Gestern, 21:05
Roli63 Roli63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 149
Boot: Atlantic 444 + Maxum 2500
171 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ich rechne mit 1000 bis 1200 Euro pro m Länge, nicht Wasserlinie. Das passt über die Jahre. Einmal mehr einmal weniger. Ist ein Halbgleiter mit 2 Motoren.
Ich habe aber leider auch keine Zeit um alles selbst zu machen.

Gruss Roli
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt Heute, 08:09
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 408
Boot: Proficiat
221 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sirri Beitrag anzeigen
Hier eine Aufstellung. Wenn was fehlt sagt Bescheid.
@Sirri: Aus Mimimi wird Selbstbewusstsein

Was fehlt? Du magst sehr gut rechnen können, jetzt müsste man das Ganze noch in einem gesunden Zusammenhang sehen.

Oder anders ausgedrückt, du hast nicht verstanden, was ein Hobby ist.
Wer kalkulatorische Zinsen für ein Hobby ansetzt, erweckt bei mir nicht den Anschein einer gesunden Denkweise.
Für alle die auf Anhieb nicht wissen was kalkulatorische Zinsen sind: Mit einfachen Worten, dass ist der Betrag, den du bekommen hättest, wenn du dein Geld in anderer Form investiert hättest -und das dir jetzt entgeht.
Es gibt im Leben mehr Dinge wie Geschäft und Gewinn und es ist armselig jedes Vergnügen mit entgangenen Gewinnen aufzurechnen.
Vielleicht ist ein Boot ja das Falsche für dich, oder Hobbys überhaupt.
Hier mal noch zum nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hobby
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt Heute, 08:15
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 399
340 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Und wer "Wert" mit "Preis" gleichsetzt, kauft anders ein als ich
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt Heute, 08:45
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.765 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Zu den Fixkosten pro Jahr würde ich zum Beispiel den Liegeplatz, und eine Versicherung rechnen.
Reisekosten wie Treibstoff, Hafengebühren, etc. haben meiner Meinung nach in dem Zusammenhang gar nichts verloren. Wenn ich anders Reise hätte ich diese Ausgaben auch.
Wenn man die regelmäßig wiederkehrenden Kosten (z. B.: Motorwartung, Antifouling) asynchron einplant, ein Jahr das, das andere Jahr dieses, können die Ausgaben pro Jahr gerechnet etwas geglättet werden.

Aber egal wie, alles addiert und durch die Nutzungsjahre dividiert ergibt wieder einen Durchschnitt. In diesem Fall den der eigenen Kosten.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt Heute, 08:48
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.765 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Und wer "Wert" mit "Preis" gleichsetzt, kauft anders ein als ich
Das wäre so als wenn man „preiswert“ mit einem niedrigen Preis gleichsetzt.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt Heute, 08:49
Sirri Sirri ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2022
Beiträge: 102
33 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heron Beitrag anzeigen
Es gibt im Leben mehr Dinge wie Geschäft und Gewinn und es ist armselig jedes Vergnügen mit entgangenen Gewinnen aufzurechnen.
Vielleicht ist ein Boot ja das Falsche für dich, oder Hobbys überhaupt.
[/URL]
Moin,
sicherlich muss man nicht jede Position einkalkulieren, dient ja eher der Vollständigkeit. Aber kostenrechnerisch durchaus sinnig. Wenn ich 100.000 Euro für ein Boot ausgebe, und ich festverzinslich 3% erhalte dann entgehen mir 3000 Euro die ich als Opportunitätskosten ansetzen kann. Das Boot muss ja nicht immer komplett mit Eigenkapital finanziert sein, somit fallen die tatsächlichen Zinsen auch unter diese Position. Finanzierung 120 Monate sind keine Seltenheit.

Ich für meinen Teil bin sehr streng mit unseren Finanzen und ich rechne auch gerne viel durch, gerade jetzt auch ob sich ein eigenes Boot für uns rechnet und lohnt. Wir kennen den Wert das uns ein Boot bietet, aber bisher nur von Charterbooten. Wir lieben die Freiheit und mir fehlt das Boot fahren (Bin grad in der Bretagne auf nem Campingplatz). Hier zahlen wir auch schon für 2 Wochen einen mittleren vierstelligen Betrag. Die 5-10% kamen uns vor ein paar Jahren noch sehr hoch vor, mittlerweile relativiert sich das Ganze.

Für uns 2+1 können die Frage Boot ja oder nein (ich muss sagen mittlerweile) klar mit „Ja“ beantworten.

Übrigens der Break Even (Eigenes vs. Charter) liegt bei mir kostenrechnerisch bei 12-14 Nutzungstage pro Jahr. Ich denke da sollte man doch hinkommen, oder?

Geändert von Sirri (Heute um 08:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt Heute, 09:09
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.930
3.412 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Ich sehe das so: ich hätte mir Aktien von ThyssenKrupp, Bayer, oder Vapioano kaufen können. Habe ich aber nicht, sondern ein größeres Boot. Insofern habe ich einen massiven kalkulatorischen Reingewinn. Und der ist sogar steuerfrei.
Ich bin ein Finanzgenie, ohne Zeifel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt Heute, 09:51
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 399
340 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sirri Beitrag anzeigen
Wenn ich 100.000 Euro für ein Boot ausgebe, und ich festverzinslich 3% erhalte dann entgehen mir 3000 Euro die ich als Opportunitätskosten ansetzen kann.
Die Rechnung eines Controllers. Kennt ihr Controller? Das sind die Leute, die in eine Zitrone beißen, wenn sie lustig sein wollen.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt Heute, 10:02
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 408
Boot: Proficiat
221 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sirri Beitrag anzeigen
Moin,
Wenn ich 100.000 Euro für ein Boot ausgebe, und ich festverzinslich 3% erhalte dann entgehen mir 3000 Euro die ich als Opportunitätskosten ansetzen kann.
Selbst dass wäre falsch. Da du ab 1000 Euro Zinsabschlagsteuern bezahlen müsstest, wären es "nur" 2500 Euro.

Rechne ruhig weiter, Opportunitätskosten für jeden Urlaub.
Kosten für jede Unterwäsche, die du voll gemacht hast
und entferne alle Glühlampen, die du nicht benutzt und ersetze sie mit viermal so starken. Dann sparst du noch viel mehr.
Übrigens ist der Begriff Break Even bedeutet Gewinnschwelle, also Kosten und Aufwand ist gleich hoch. Danach wird Gewinn erwirtschaftet.
Selbst wenn du richtig gerechnet haben solltest, was ich mehr als stark bezweifeln möchte, (Gleiche Qualität der beiden Boote)
Hast du keinen Gewinn. Die Betriebskosten laufen einfach weiter.
Leider hast du immer noch nicht verstanden was Hobby bedeutet.
Schade, aber egal.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt Heute, 10:10
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 408
Boot: Proficiat
221 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Die Rechnung eines Controllers. Kennt ihr Controller? Das sind die Leute, die in eine Zitrone beißen, wenn sie lustig sein wollen.
Das war Teil meiner Ausbildung vor meinen früheren Beruf.
Aber glaube mir, es sind nicht alle so.
Ich kenne aber auch genug Leute, die vor lauter Sparsamkeit und überlegenen Rechenkünsten keine Zeit mehr finden um zu leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 134Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 134



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eigenes Boot - Nebenkosten Maestro321 Yachten und Festlieger 83 25.07.2020 12:56
Zeitaufwand Himmel und Fußboden neu bay2855 Restaurationen 1 07.02.2016 20:06
Motor aus Segelboot ausbauen, Zeitaufwand? Sunbeamer Technik-Talk 10 04.06.2014 15:56
Kosten und Zeitaufwand für Rumpf-Restauration operatornorm Restaurationen 2 21.05.2010 15:33
"Nebenkosten" für ein 5m Motorboot? Tubeman Allgemeines zum Boot 13 28.08.2006 08:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.