boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 11.08.2025, 23:08
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.296 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Ich glaube, er versucht, so etwas wie einen Spitzgatter zu beschreiben. Also einen Kanurumpf.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt Gestern, 05:51
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.034
Boot: Wiking Festival
1.638 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Wieso, es gab doch schon einige Konstruktionen, die die Rumpfgeschwindigkeit überschreiten konnten: Wellenbinder, DG-Hull. Auch hier im Forum haben schon einige Verdrängerfahrer von Höchstgeschwindigkeiten, unter passenden Bedingungen, berichtet, die nicht zur Rumpfgeschwindigkeit passen.
Bin sowieso immer erstaunt, über die relativ großen oder kleinen Wellen, die manche Boote bei bestimmten Geschwindigkeiten machen.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt Gestern, 07:56
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.765 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Ja, die Begleitboote der Ruderer zum Beispiel um mitzuhalten.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt Gestern, 09:23
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Bin sowieso immer erstaunt, über die relativ großen oder kleinen Wellen, die manche Boote bei bestimmten Geschwindigkeiten machen.
Hängt mit dem Geschwindigkeitsgrad R zusammen.
R = Geschwindigkeit (in km/h) geteilt durch die Quadratwurzel aus Länge der Wasserlinie. Im Bereich um 5 herum erzeugt jedes Boot maximale Wellen.
Hier ein Bild aus dem Buch von Julian Baader, das man irgendwo im Forum runter laden kann.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	R.jpg
Hits:	47
Größe:	149,4 KB
ID:	1047476
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt Gestern, 10:42
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

+ deshalb gibt es Spitzgatter, die schon werftseitig "frisiert" sind und mit 8m Länge fast 20kn rennen
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	f785cee6-f7a2-4467-959e-3bb5af46ec7c.jpg
Hits:	42
Größe:	175,6 KB
ID:	1047481   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ed26785b-c91c-40a4-8ad7-8ea1e524c13f.jpg
Hits:	36
Größe:	71,1 KB
ID:	1047482  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt Gestern, 12:35
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.578
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.041 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Ihr müsstet euch mal nur einen Tag in den Stadthafen Starigrad / Hvar begeben. Da geigen die Marineros, die Taxiboote , die Leihboote ohne jede Rücksicht herum ! Alles schaukelt im Boot , aber die nehmen es als gegeben hin. Wer das erlebt hat findet es hier überall ruhig..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt Gestern, 12:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.472
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.747 Danke in 4.122 Beiträgen
Standard

Fahrt mal nach/in Venedig.
Da gibt es ein ausgewachsenes Potential, binnen kürzester Zeit seekrank zu werden.

Oder besser heisst es, binnen binnen kürzester Zeit seekrank zu werden!


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt Gestern, 13:04
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.034
Boot: Wiking Festival
1.638 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Hängt mit dem Geschwindigkeitsgrad R zusammen.
R = Geschwindigkeit (in km/h) geteilt durch die Quadratwurzel aus Länge der Wasserlinie. Im Bereich um 5 herum erzeugt jedes Boot maximale Wellen.
Hier ein Bild aus dem Buch von Julian Baader, das man irgendwo im Forum runter laden kann.

Anhang 1047476
Das interessante ist die runde Rumpfform, man würde denken, die wäre strömungstechnisch optimal, aber ziemlich schnell funktioniert die nicht mehr so gut. Mich hat am Sontag so ein typisches Rundheck ~7m auf der Dame überholt. Ich mit genau 8km/h, dabei mache ich so gut wie gar keine Welle. Der war nur minimal schneller, vielleicht 9km/h und hat schon eine ziemliche Welle gemacht, wie sie bei mir erst deutlich über 10 entstehen würde. Auch mein seit diesem Jahr montiertes Foil hat die Wellenbildung bei Geschwindigkeiten zwischen 9 und 11,5km/h minimiert. Das liegt allerdings wohl eher daran, dass das Boot sich vorher recht schnell steil ins Wasser gestellt hat und jetzt deutlich flacher im Wasser liegt.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt Gestern, 13:11
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 258
Boot: Derzeit kein Boot...
454 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Irgendwo schrieb hier einer, "als ehemaliger Segler"... aber in die gefährlichste und knappeste Situation hat uns ausgerechnet ein Segler gebracht. Wir waren auf dem Strelasund unterwegs, da ist es ja relativ breit und es waren wie auf der Straße 2 Spuren unterwegs mit relativ vielen Fahrzeugen. Ein Segler aus dem Gegenverkehr wollte offenbar den leichtbekleideten Damen, die er mit an Bord hatte, mal zeigen, wie er mit seinem kleinen Segler ein 10 Meter Boot zum Notstop zwingen kann und bog keine 20m vor uns auf einmal 90 Grad nach links ab. Da haben vielleicht 2m gefehlt und ich wäre mitten durch sein Boot gefahren...

LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt Gestern, 13:23
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.472
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.747 Danke in 4.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robinson62 Beitrag anzeigen
Ein Segler aus dem Gegenverkehr wollte offenbar den leichtbekleideten Damen, die er mit an Bord hatte, mal zeigen, wie er mit seinem kleinen Segler ein 10 Meter Boot zum Notstop zwingen kann und bog keine 20m vor uns auf einmal 90 Grad nach links ab. Da haben vielleicht 2m gefehlt und ich wäre mitten durch sein Boot gefahren...
Und wie ist der auf die Position 20m vor dir gekommen, ohne dass du schon vorher reagiert und ausgewichen bist?
Wer ist noch ausweichpflichtig?
Ich frage für einen Freund...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt Gestern, 13:31
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Das interessante ist die runde Rumpfform, man würde denken, die wäre strömungstechnisch optimal, aber ziemlich schnell funktioniert die nicht mehr so gut.
Ohne "Auflagefläche" sackt das runde Heck schnell ins Wellental. Deshalb haben viele Spitzgatter hinten ein abgeflachtes Unterschiff, siehe Reinhards Bild. Meine Nidelv sieht von unten ähnlich aus und wird dadurch zum Halbgleiter.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt Gestern, 16:02
Nobody77 Nobody77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2023
Ort: Bayrisch Schwaben
Beiträge: 13
Boot: Pehn Duke 2
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ich glaube, er versucht, so etwas wie einen Spitzgatter zu beschreiben. Also einen Kanurumpf.
Genau das habe ich versucht. Ich habe ein Spitzgatter Kajütboot mit einer Länge von 6 Metern. Diese Boote überschreiten die mit der allgemein gültigen Formel berechenbare Geschwindigkeit basierend auf der Rumpflänge, und das bei kaum vorhandener Wellenbildung. Da die Rumpfform in dieser Formel nicht berücksichtigt wird, ist die Berechnung der Rumpfgeschwindigkeit immer nur eine Annäherung.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt Heute, 01:51
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 864
Boot: Hasla 21
460 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Auch unser Spitzgatter mit 6,4 m (Rumpf)Länge erreicht mit 23 PS 13km/h per GPS gemessen. Vom gleiten ist er dabei ganz weit weg. Aber die Heckwelle ist gewaltig. Ein abgeflachtes Gleiterheck hat er nicht. Nur eine starre "Flosse" die vermutlich das Heck hochdrückt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flosse.jpg
Hits:	32
Größe:	43,5 KB
ID:	1047556  
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky

Geändert von provence (Heute um 02:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt Heute, 08:32
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 528
Boot: Neptun22 Miglitsch
343 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Es ist m.E. unsinnig, Hoechstgeschwindigkeiten vorzugeben. In den USA heisst es meist "no wake", und wer in California dem Nachbarn den Tisch abraeumt, kann gestraft werden. Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt Heute, 13:07
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.765 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Wäre ein Ansatz. Man könnte auch unter jede Geschwindigkeitsbegrenzung noch Sog und Wellenschlag vermeiden setzen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt Heute, 13:33
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.034
Boot: Wiking Festival
1.638 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Wäre ein Ansatz. Man könnte auch unter jede Geschwindigkeitsbegrenzung noch Sog und Wellenschlag vermeiden setzen.
Das sollte bei 8km/h eigentlich selbstverständlich sein. Bei 12km/h dagegen machen die meisten Boote ordentlich Welle, da wäre der Hinweis für manche einen angebracht, wenn es an der Stelle auf Wellenschlag ankommt. Andererseits sollte an der Situation zu erkennen sein, ob Welle da schaden kann oder die 12 aus anderen Gründen oder auch ohne Grund verordnet wurde.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt Heute, 15:23
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.541
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robinson62 Beitrag anzeigen
... und bog keine 20m vor uns auf einmal 90 Grad nach links ab. Da haben vielleicht 2m gefehlt und ich wäre mitten durch sein Boot gefahren...

LG Peter
Einfach aufs Heck des Seglers zuhalten und ganz entspannt hinter ihm durchfahren. So machen das die Profis.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt Heute, 15:37
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.765 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Jo, und man ist schneller als gedacht wieder auf seinem ursprünglichen Kurs.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt Heute, 17:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.494
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.614 Danke in 12.271 Beiträgen
Standard

Stahl vor Holz und Plastik, nur keine Panik.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt Heute, 17:59
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.585
Boot: MAB 12
10.729 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Stahl vor Holz und Plastik, nur keine Panik.
Ich hatte in den Nullerjahren mal einen 16m Schlepper mit Langsamläufer.
Wog vermessene 60t.
Der hatte sowas von Vorfahrt ...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt Heute, 18:15
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.494
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.614 Danke in 12.271 Beiträgen
Standard

Da ist auch nichts mehr mit kurz aufstoppen, das merke ich schon bei unserm mit 24to
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt Heute, 18:18
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.578
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.778 Danke in 3.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
.....
Der hatte sowas von Vorfahrt ...
Dirk, Du meinst Kurshaltepflicht ...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt Heute, 18:40
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ich hatte in den Nullerjahren mal einen 16m Schlepper mit Langsamläufer.
Wog vermessene 60t.
Der hatte sowas von Vorfahrt ...
Dirk, du hast unabhängig von der Tonnage immer Vorfahrt
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt Heute, 18:47
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.578
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.778 Danke in 3.432 Beiträgen
Standard

Bei 60t käme ich nie auf die Idee, auf meinem Recht zu bestehen und würde ausweichen....

Also, ich meine bei einer Begegnung...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt Heute, 18:52
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.585
Boot: MAB 12
10.729 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Bei 60t käme ich nie auf die Idee, auf meinem Recht zu bestehen und würde ausweichen....

Also, ich meine bei einer Begegnung...
Ich schau heute abend mal, ob ich noch alte Bilder auf der Platte habe..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brenzlige Situationen auf dem Boot-welche war es bei euch? Eckaat Allgemeines zum Boot 58 27.01.2014 13:27
Gefährliche Fehler auf dem Wasser - was kann man daraus lernen seebaer150 Allgemeines zum Boot 86 15.01.2012 22:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.