![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss doch mal eine Frage loswerden:
Seit Anfang Mai sind wir auf einem Törn (Mecklenburg-Vorpommern - Brandenburg - Berlin) und liegen dabei viel vor Anker. Wir scheinen aber die Einzigen zu sein, die einen Ankerball setzen! ![]() In unserem Heimatrevier ( NL ) ist da schon mal ein Strafe fällig. Ist die Regelung hier ( der Charterboote wegen ) außer Kraft? Da hier im BF ja schon heftig über "Fender rein holen" diskutiert wird ( was nirgendwo in einem Regelwerk hinterlegt ist!) , würde mich schon sehr interessieren, warum eine Vorschrift mit "Sicherheitsaspekt" so gar kein Thema in diesen Revieren ist. Ich bin sehr auf eure Antworten gespannt....... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das scheint in MeckPom so gut wie nirgends angewandt zu werden, warum auch immer.
Fällt wohl in dieselbe Kategorie wie "Segelboote unter Motor müssen einen schwarzen Kegel setzen"
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich verpflichtend. Macht halt keiner. Kontrolliert wird das auch nicht, da bungalowboote/jetskis zu kontrollieren mehr Profit abwirft.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ankerball binnen verpflichtend?
Ist mir neu, aber ich lerne gerne dazu ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und auch Polizeiarbeit sollte effizient sein, da sie aus Steuern bezahlt wird. Wenn also nun Bunbos und Jetskis im Rahmen des Effizienzgedankens höheren "Profit" abwerfen, lese ich daraus keine Willkür in der Kontrolle sondern lediglich die Tatsache, dass in diesen Gruppen regelkonformes Verhalten unterrepräsentiert ist. Sollten die selbst mal drüber nachdenken....
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ankerball schreibt die BinSchStrO nicht vor.
Nur Buten ist der Ankerball Vorschrift. In McPomm gibt es durchaus Gewässer wo der Ankerball gefordert ist (Peenestrom z.B.).
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (Heute um 15:51 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wow, ich bin wohl schon zu lange in NL unterwegs
![]() Hab gerade im Netz recherchiert und ja, Frohnmobil (Klaus) hat absolut Recht: Ist in Deutschland nur in Ausnahmen vorgeschrieben! Die KVR Regel 30 gilt nur auf See Anders in NL: kleine, offene Boote sind ausgenommen! Also:Kommando zurück und da ich gerade vor Anker im Plauer See liege, nehme ich sofort den Ball runter ![]() Danke |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hier bist schon ganz weit vorne, wenn du nachts ein Ankerlicht gesetzt hast. Macht nämlich auch nicht jeder.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also ich bin gerade im Grevelingen, hier hat niemand einen Ankerball.
Ein schwarzes Dreieck/Kegel wenn der Segler unter Motor läuft, auch keiner gesetzt. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das nur eine bundesdeutsche Regelung ist. |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn der also griffbereit ist und gut sichtbar ist, warum nicht? Ist ja nicht verboten und jeder weiss, worum es geht... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich nur wie ich den am besten befestigen kann ohne große Verrenkungen.
Am höchsten Punkt ist die Funkantenne und das Toplicht.. Am einfachsten wäre an der Reling anzubänzeln. Oder einen aufblasbaren an der Kette schwimmen lassen?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren gerade auf Sardinien an einer Stelle, wo auch öfter Superyachten ankern.
In geschätzt 75% der Fälle wurde kein Ankerball gesetzt - und da sind Profi-Besatzungen am Werk. Eigentlich ein Armutszeugnis. Einer (60-m-Motoryacht) hat sogar die ganze Nacht mit eingeschalteter Navigationsbeleuchtung geankert... ![]() Und ein bekannter israelischer Milliardär (Segel-Superyacht Better Place / Versorgungstender Better Space) kam ohne AIS (bei beiden Schiffen) in die Bucht gegurkt und verließ sie am nächsten Tag genauso. Wahrscheinlich, um potentielle palästinensische Gäste nicht auf seinen Standort aufmerksam zu machen? Trotzdem nicht die feine Art, bei Fahrzeugen dieser Größe ohne AIS unterwegs zu sein. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht war der in geheimer Mission unterwegs
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#15
|
|||
|
|||
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Kann schon sein, dass einzelne Wassersporttreibende die Bedeutung der gängigen Tagesichtzeichen nicht kennen. Das ist aber im Falle, dass es zu Unfällen oder Schäden durch ausgebrachtes Ankergeschirr kommt nur das Problem der "Unwissenden" und der Bootsfahrer der den Ankerball gesetzt hat, auch wenn es nicht verpflichtend vorgeschrieben ist, ist auf der sicheren Seite. Im Bereich der HH-Hafenordnung habe ich jetzt schon öfter Segler gesehen die, offensichtlich unter Maschine mit gesetztem Segel fahrend, den schwatten Kegel(Spitze unten) nicht gesetzt haben, obwohl nebenbei bemerkt die großen Boote besetzt waren wie der Affenfelsen von Gibraltar ![]() Gruß Hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ankerball | dennis01 | Allgemeines zum Boot | 36 | 21.06.2012 14:05 |
Ankerball - wie richtig befestigen? | dmrph | Allgemeines zum Boot | 49 | 23.05.2010 14:25 |
Ankerball bei Sportboot? | Toni4566 | Allgemeines zum Boot | 20 | 07.02.2010 11:20 |
Ankerball | MGramsch | Technik-Talk | 23 | 30.07.2008 15:47 |
Ankern und Ankerball in der Schlei | Jörg L. | Allgemeines zum Boot | 9 | 05.09.2007 10:09 |