boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2025, 07:16
Black-Pearl Black-Pearl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rauenberg
Beiträge: 123
Boot: Ebbtide
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard Oel druck

Hallo zusammen und grüße aus Biograd.
Nachdem ich ja letztes Jahr einen Motorschaden hatte,wurde über denn Winter der Motor überholt,jetzt läuft er wieder. Ich habe nur das Problem mit dem öldruck.Vor dem Motorschaden war er konstant bei 40 psi,jetzt steht er bei standgas auf 20psi und bei Vollgas geht er auf 40psi.IST DAS NORMAL.Fast vergessen mercury 3.0 nj.90

DANKE im im voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2025, 07:59
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.313
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.213 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Ein wechselnder Öldruck ist das Zeichen eines "gesunden" Kreislaufes, also völlig normal. Nach oben wird der Druck durch das Bypassventil hinter der Pumpe begrenzt, nach unten durch die Förderleistung der Pumpe und möglicher Undichtigkeiten bzw. Lagerverschleiß.

Vermutlich hatte dein Motor vorher eine Verunreinigung im Ölkreislauf die den Druck auf den Maximalwert des Bypassventiles ansteigen aber kaum noch Öl zu dem Lagern durch ließ? Was war denn genau der "Motorschaden"?
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 06:21
Black-Pearl Black-Pearl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rauenberg
Beiträge: 123
Boot: Ebbtide
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort,es war r so gut wie alles defekt, Knie,Auspuff, riß im Kopf.
Gruß markus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 08:57
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.925
Boot: Stahlverdränger
1.791 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Hallo
Die Viskosität den Öls spielt auch eine Rolle. Weißt Du welches eingefüllt wurde?
Nach einer solchen Motor Reparatur ist ein zeitnaher Ölwechsel von Vorteil.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Oel im Fahrwasser ! Glastron 2,5 od. 3 Liter Oel im Fahrwasser JHolzm Motoren und Antriebstechnik 5 14.01.2017 09:04
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel harley70 Motoren und Antriebstechnik 3 15.05.2013 09:02
Weißes Oel in Trimpumpe Männi Motoren und Antriebstechnik 5 17.08.2004 12:01
Oel einfüllen im Mercruiser pre alpha Antrieb mit Behälter audioconcept Motoren und Antriebstechnik 6 29.06.2004 22:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.