boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2025, 20:51
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.007
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.501 Danke in 838 Beiträgen
Standard Beruhigter Tankgeber

Moin zusammen,

habe bei mir im Boot einen einlaminierten Tank mit altem Tankgeber

Hat jemand Erfahrung mit diesen beruhigtern Tankgebern (Tauchrohrgeber)

zB von Veratron
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2025, 21:45
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.379
Boot: Windy 22 DC
3.075 Danke in 1.962 Beiträgen
Standard

Ja, um Klassen besser als der mit dem „schwimmerarm“
Schwankungen gleicht er viel besser aus.
Bei meinem Boot fast gar keine mehr
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.08.2025, 23:22
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.007
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.501 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Ja, um Klassen besser als der mit dem „schwimmerarm“
Schwankungen gleicht er viel besser aus.
Bei meinem Boot fast gar keine mehr
Ist der Umbau schwierig?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2025, 10:56
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 708
Boot: Schlauchi und Sechler
956 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ist der Umbau schwierig?
Im Prinzip ist das mit ein paar technischen Vorkenntnissen recht einfach. Sofern man eine neuen Geber mit der richtigen Baulänge, der richtigen Widerstandskennlinie und dem richtigen Tankanschluss verwendet.
Über das Thema Sorgfalt und Vorsicht brauchen dabei hoffentlich nicht sprechen. Das sollte von vornherein klar sein.
Ich hatte allerdings auch schon einen Tank wo unter dem Stutzen für den Geber eine Versteifung eingeschweißt war.
Dort passte es nur mit einem Hebelgeber.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2025, 15:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.130 Danke in 4.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ist der Umbau schwierig?
Man könnte eine schwankende Tankanzeige auch elektronisch beruhigen.
Vorteil wäre, dass man im Tank selber nichts ändern müsste.

Ob man das fertig kaufen kann, weiß ich nicht. Im Eigenbau reichen die Möglichkeiten, je nach vorhandenen Gegebenheiten, von einem Kondensator parallel zum Instrument bis hin zur Mikrocontroller Lösung.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2025, 20:38
Benutzerbild von R@ccoon
R@ccoon R@ccoon ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 58
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ich hänge mich mal hier dran !

Wer kennt diesen Tankgeber ? Und kann mir das passende Anzeige-Instrument dazu benennen !
Eine positive Angabe wünscht sich der
R@ccoon

Vielleicht kann auch Jemand mir ein Gebrauchtes anbieten !?

Danke !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tankgeber.jpg
Hits:	16
Größe:	104,6 KB
ID:	1047142  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.08.2025, 21:08
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.128
Boot: Campion Allante 200cc
1.217 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Hi Racoon, miss ihn doch einfach aus, einmal leer, einmal voll.
Multimeter auf Ohm stellen fertig. Das wird ein normaler Geber sein (meiner schaut auch so aus).Sowas in der Art:
https://www.wellenshop.de/tankgeberset-12197-12198

Die Frage ist nur US oder EU Norm:
Die amerikanischen haben 240 - 33 Ohm und die europäischen 10 - 180 Ohm.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.08.2025, 21:20
Benutzerbild von R@ccoon
R@ccoon R@ccoon ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 58
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Antwort !
Wird wohl die US-Ausführung sein, da man ja etwas erkennen kann : ?40-33 !
Das hilft mir schon weiter, meint der
R@ccoon
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 07:52
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.065
Boot: Marco 860 AK
3.740 Danke in 1.881 Beiträgen
Standard

Das "Fragezeichen" wird das Symbol Ohm sein Ω.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 10:15
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.128
Boot: Campion Allante 200cc
1.217 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Nochmal: messen ist nicht schwer und dann weißt du es sicher!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo bekomme ich einen solchen Tankgeber her? dragontribel Technik-Talk 4 01.05.2006 21:16
Wo bekomme ich einen Tankgeber für eine Bayliner 2052 Bj. 91 Fishbone Kleinkreuzer und Trailerboote 4 20.04.2006 10:30
Tankgeber VDO FINNnix Technik-Talk 23 01.07.2004 08:52
Welcher Tankgeber? viking Technik-Talk 13 26.05.2004 07:39
VDO Tankgeber und Ami Tankanzeige !!!!??? Aerodeck Motoren und Antriebstechnik 17 24.05.2003 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.