![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Anscheinend wachse ich zu viel.Wie bekommt man Wachs ,das speziell für Schlauchboote entwickelt wurde,wieder ab?
In meinem Fall habe ich wohl zu viel Schmutz im Wachs eingerieben, die Reiniger kommen nicht mehr durch. ![]() ![]()
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Wenn du klassisches Wachs genommen hast, dann kannst du es zB mit schwachem Spüli oder Waschmittel probieren. Das sind basische Reiniger... Ein guter Schuss Spiritus ins Wasser wirkt auch wunder. Danach aber gut mit Wasser reinigen, Spülmittel sind echte Chemiekeulen für Materialien, die Weichmacher enthalten. Und für richtig hartnäckige Verschmutzungen ist ein Chlorreiniger (der billige ausm Discounter in der 1,5l Falsche ist ideal) sehr wirkungsvoll und völlig unproblematisch für Hypalon, sofern du es hinterher gut mit Wasser spülst.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
wenn es reines Wachs ist oder auf WachsBasis, würde ich einen HaarFöhn nehmen. Keine Heißluftföhn, sondern den von meiner Frau oder woher auch immer und würde dann das Wachs erwärmen und mit einem Frottee Handtuch aufnehmen und würde ganz viele Frotteehandtücher dabei vernichten, bis ich so gut wie alles runter geföhnt und aufgewischt habe. Danach könnte man noch mit sehr warmen Wasser alles abwischen, weil durch die Wärme löst sich das Wachs ab . Das wäre meine Idee. Viel Erfolg.
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Hersteller des Wachses hat bestimmt eine gute Antwort.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich antworte nächste Woche! Am WE ist gutes Wetter angesagt und da will ich einiges testen, Danke!
![]()
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich reinige mein Schlauchboot und das SUP immer mit diesem Schlauchbootreiniger von Yachticon. Überspitzt gesagt ist das eigentlich nur eine sehr feine Scheuermilch. Geht aber wunderbar und alles wird wieder wie neu. Wachs ist damit auch erstmal ab. Das kommt dann von der selben Marke wieder drauf.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ata !
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Gruß Peter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boots-Wachs vs. Auto-Wachs | willi580 | Allgemeines zum Boot | 2 | 02.06.2014 15:57 |
Wachs... Welches glänzt am längsten? | Cyrus | Technik-Talk | 18 | 20.03.2007 10:41 |
Wachs auf der Windschutzscheibe | Rauti | Kein Boot | 7 | 24.03.2006 13:09 |
Polyethylen statt Wachs | Juergen B | Allgemeines zum Boot | 4 | 29.06.2004 11:04 |
Wachs für Rumpf an trailerbaren Boot? | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 6 | 07.01.2004 07:19 |