boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2025, 10:28
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 202
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard Wachs: Schlauchboot Frage

Anscheinend wachse ich zu viel.Wie bekommt man Wachs ,das speziell für Schlauchboote entwickelt wurde,wieder ab?
In meinem Fall habe ich wohl zu viel Schmutz im Wachs eingerieben, die Reiniger kommen nicht mehr durch. .Bootshaut ist Hypalon
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2025, 10:56
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.434
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.480 Danke in 937 Beiträgen
Standard

Moin!
Wenn du klassisches Wachs genommen hast, dann kannst du es zB mit schwachem Spüli oder Waschmittel probieren. Das sind basische Reiniger...
Ein guter Schuss Spiritus ins Wasser wirkt auch wunder.
Danach aber gut mit Wasser reinigen, Spülmittel sind echte Chemiekeulen für Materialien, die Weichmacher enthalten.

Und für richtig hartnäckige Verschmutzungen ist ein Chlorreiniger (der billige ausm Discounter in der 1,5l Falsche ist ideal) sehr wirkungsvoll und völlig unproblematisch für Hypalon, sofern du es hinterher gut mit Wasser spülst.
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.08.2025, 11:01
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.054
Boot: Verschiedene
1.149 Danke in 604 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

wenn es reines Wachs ist oder auf WachsBasis, würde ich einen HaarFöhn nehmen.

Keine Heißluftföhn, sondern den von meiner Frau oder woher auch immer und würde dann das Wachs erwärmen und mit einem Frottee Handtuch aufnehmen und würde ganz viele Frotteehandtücher dabei vernichten, bis ich so gut wie alles runter geföhnt und aufgewischt habe.

Danach könnte man noch mit sehr warmen Wasser alles abwischen, weil durch die Wärme löst sich das Wachs ab .

Das wäre meine Idee.

Viel Erfolg.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.08.2025, 11:27
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.375
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.845 Danke in 1.787 Beiträgen
Standard

Der Hersteller des Wachses hat bestimmt eine gute Antwort.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.08.2025, 18:57
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 202
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Ich antworte nächste Woche! Am WE ist gutes Wetter angesagt und da will ich einiges testen, Danke!
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2025, 09:49
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 551
Boot: Seestern LX
443 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Ich reinige mein Schlauchboot und das SUP immer mit diesem Schlauchbootreiniger von Yachticon. Überspitzt gesagt ist das eigentlich nur eine sehr feine Scheuermilch. Geht aber wunderbar und alles wird wieder wie neu. Wachs ist damit auch erstmal ab. Das kommt dann von der selben Marke wieder drauf.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.08.2025, 20:28
Seewolf110 Seewolf110 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 26
Boot: 6to.Verdränger, 5,15m Aluboot DeepV Parsun F60
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ata !
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boots-Wachs vs. Auto-Wachs willi580 Allgemeines zum Boot 2 02.06.2014 15:57
Wachs... Welches glänzt am längsten? Cyrus Technik-Talk 18 20.03.2007 10:41
Wachs auf der Windschutzscheibe Rauti Kein Boot 7 24.03.2006 13:09
Polyethylen statt Wachs Juergen B Allgemeines zum Boot 4 29.06.2004 11:04
Wachs für Rumpf an trailerbaren Boot? michaelabg Allgemeines zum Boot 6 07.01.2004 07:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.