![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
Nachdem mein Motor wieder läuft habe ich h heute mal den Rumpf mit dem Kärcher abgespritzt. Teilweise ist das alte Antifouling mit abgegangen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich bei dem Tuckerböotchen das gleiche Antifouling benutzen kann wie an meinem Stahlverdränger? Ich habe noch eine fast volle Dose. Micron350 von International. Und kann man es direkt auf den Rumpf rollen? Gruß vom Westzipfel der Republik Klaus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man wüsste, aus welchem Material das Tuckerbötchen ist.....
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe die Bilder sind gut zu erkennen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja gute Frage ich denke GFK
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mir wurde auf telefonische Anfrage mitgeteilt, einfach mit Schleiffliess anrauhen und rauf mit dem neuen Antifouling. Einfach machen! Gruß Jörg / Infinitiv
![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn das alte Af sich mit dem neuem verträgt ja, sonst einen Zwischenanstrich mit einem Sealer z.B. Intertuff 203 Vinylprimer, den kann man auch gut auf Stahl im Unterwasserbereich anwenden. Gruß Hein
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Blasenbildung ? |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das zum Beispiel oder Probleme mit der Farbhaftung. Gruß Hein
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kajüte streichen, womit? | soema | Restaurationen | 5 | 05.03.2014 17:15 |
Holzruder - womit streichen? | pingupingu | Restaurationen | 34 | 09.07.2012 17:12 |
Anka neu streichen, wie und womit? | al.cattivo | Restaurationen | 16 | 13.03.2008 13:56 |
Boesch richtig streichen, oder Holz im UW-Bereich streichen! | taucher | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.06.2005 18:03 |
Motor streichen... womit ? | Horst61 | Technik-Talk | 39 | 17.11.2004 10:18 |