![]() |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Moin
In Schweden kostet die Reservierung 100 SKR, also rund 9,50€. Gerhard hatte ja bei seiner Reise über Dockspot reserviert, hattest du da Extra Kosten?
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Am besten Nix. Ist doch auch nicht schlimm.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Wird das mit der Liegegebühr verrechnet?
__________________
Gruß Mirko |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Nein, nur die reguläre Gebühr.
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
Nee, einfach nur Reservierungsgebühr.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Nu is alles wech!
Wie mir berichtet wurde, waren am Ende drei Kräne im Einsatz und die Wände wurden zu Kleinholz gemacht. Die Sperrung des Stegs ist aufgehoben.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Und der schwimmfähige Rest wurde in den Nordhafen geschleppt. Dafür mussten vorübergehend alle Fingerstege auf der Seite abgebaut wurden. Hat eine gemeinsame Bekannte berichtet.
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ihr könnt euch alle wieder beruhigen.
![]() In der CityMarina Stralsund werden derzeit elektronische Anzeigen (genau die gleichen wie im NewPort in Lübeck; siehe Beitrag #62 von Andreas) installiert, welches dann über das Dockspot-System auf Rot/Grün in Echtzeit wechselt. Laut Hafenmeester geht das in den nächsten Tagen online. Damit gibt es das Problem von roten nicht genutzten Liegeplätzen nicht mehr.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Und was die Online-Buchungen angeht: Da hat mir das System Yabook in Kloster gut gefallen. Man sieht vorher auf einer Karte die grünen Plätzen kann sich einen aussuchen, bucht aber erst nach dem Anlegen. Bei der ersten Frage muss man eventuell schwindeln um die Karte zu sehen
![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kann man immer nur für einen Tag buchen und muss täglich ab 12 Uhr verlängern, wenn man mehrere Tage bleibt. Und man kann nicht vorab reservieren, sondern erst wenn man dort festmacht, da es keine elektronische Anzeige am Steg gibt. Ich denke, nach und nach werden künftig alle Häfen "online" verwaltet.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf dem Wasser wurde es eng zur Kieler Woche | Elgar_2 | Allgemeines zum Boot | 0 | 20.06.2016 07:10 |
Demnächst wird`s eng auf Helgoland | reefernator | Deutschland | 5 | 14.04.2013 16:24 |
zu eng für die Fettpresse | HansH | Technik-Talk | 4 | 06.08.2012 21:22 |