boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.676 bis 2.700 von 2.734Nächste Seite - Ergebnis 2.726 bis 2.734 von 2.734
 
Themen-Optionen
  #2701  
Alt 22.07.2025, 15:10
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.893
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.406 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Kannst du ausschließen, dass nicht ein Großteil der Personen sich auf dem Dach befunden haben und aufgrund des extrem hohen Schwerpunktes ein Kentern entsprechend erleichtert wurde?

In Berlin gibt es so viele windschiefe Hausboote, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis eines dieser Boote kentert. Da reicht auch mal ein plötzlich aufkommendes Gewitter (oder wollen wir auch das verbieten?): https://www.moz.de/lokales/erkner/un...-77340655.html

Irgendwo müssen die Wasserskientusiasten sich ja ausleben dürfen. Ich gebe aber zu die Stelle zu passieren ist oft kabbelisch und ich reg mich auch drüber auf. Verbieten würd ich das deswegen nicht. Die Gewässer werden immer voller... es gibt kaum Fläche wo man die auslagern könnte.

Wenn bei den Grillflößen, wie so oft gesehen, 10 Leute vorn am Grill stehen oder auf dem Dach tanzen geht das ganz fix und der Schuhkarton kippt um. Ich wunder mich manchmal schon welche Welle die Dinger schieben wenn alle vorn stehen. Das Floß hängt vorn tief im Wasser, der Skipper gibt Vollgas. Wenn dann die richtige Welle kommt braucht es nicht viel um den Schwerpunkt zu kippen. Ich vermute hier in dem Fall beides.... Welle und Besatzung ....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2702  
Alt 22.07.2025, 15:29
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.926
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Ich habe ja schon öfter in der großen Steinlake geankert und nie ein Problem mit der Wasserskistrecke gehabt. Die ist doch ein Stück weg und "um die Ecke".
Ich tippe auch eher auf unglückliche Gewichtsverlagerung plus Welle von vorbeifahrenden Booten. An dem Nachmittag waren wie üblich diverse Idioten unterwegs. Bei meiner Anfahrt zum Stern hat sich z.B. ein Jetskifahrer den Spaß gemacht, Boote möglichst dicht mit maximaler Welle zu überholen. Da kamen einige ordentlich ins Schaukeln.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2703  
Alt 22.07.2025, 17:01
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.339 Danke in 1.517 Beiträgen
Standard

Ist heute veröffentlicht worden!

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Nf...wPdf:2076/2025
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-07-22-17-55-36-473_com.android.chrome.jpg
Hits:	98
Größe:	31,2 KB
ID:	1045998  
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2704  
Alt 22.07.2025, 20:25
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 415
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.181 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Wenn bei den Grillflößen, wie so oft gesehen, 10 Leute vorn am Grill stehen oder auf dem Dach tanzen geht das ganz fix und der Schuhkarton kippt um. Ich wunder mich manchmal schon welche Welle die Dinger schieben wenn alle vorn stehen. Das Floß hängt vorn tief im Wasser, der Skipper gibt Vollgas. Wenn dann die richtige Welle kommt braucht es nicht viel um den Schwerpunkt zu kippen. Ich vermute hier in dem Fall beides.... Welle und Besatzung ....
Wird immer wieder gesagt und geflaxt.
"Ist ein Boot, nicht alle auf eine Seite" !
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2705  
Alt 23.07.2025, 14:10
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.042
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.991 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Na Toll, muss das wieder mitten in der Saison sein?
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2706  
Alt 24.07.2025, 06:43
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 990
Boot: Wiking Festival
1.592 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Wenn bei den Grillflößen, wie so oft gesehen, 10 Leute vorn am Grill stehen oder auf dem Dach tanzen geht das ganz fix und der Schuhkarton kippt um. Ich wunder mich manchmal schon welche Welle die Dinger schieben wenn alle vorn stehen. Das Floß hängt vorn tief im Wasser, der Skipper gibt Vollgas. Wenn dann die richtige Welle kommt braucht es nicht viel um den Schwerpunkt zu kippen. Ich vermute hier in dem Fall beides.... Welle und Besatzung ....
Richtig! Die Leute darauf haben meist keine Ahnung, was man auch immer gut beim Ankern sieht, und werden schlecht unterwiesen. Neulich hab ich ein kleineres Hausboot überholt, bei dem alle vorne saßen, der Motor hing kaum noch im Wasser. Die Kiste fuhr nicht, ließ sich offenkundig kaum steuern und der Motor hat zwischendurch immer wieder Luft gekriegt, wie nicht zu überhören war.
Dann die vielen Leute auf dem Dach.... Normalerweise ist die Anzahl der Personen auf dem Dach in der Zulassung vorgegeben, allerdings machen das wohl nicht alle Sachverständigen oder die Info wird nicht weitergegeben.
Zu den Wellen: an Wasserskistrecken muss man damit rechnen und normalerweise befinden die sich ja nicht an Engstellen, wo man durch die größte Welle muss. Die oben genannte ist mir allerdings nicht bekannt. Wenn ich allerdings manchmal sehe, was auf Kanälen abgeht, da endet selbst meine nahezu unendliche Toleranz. Da sieht es im Gosener Kanal mitunter aus wie zwischen Scylla und Caribdis. Da fahren Boote mit saulautem Auspuff mit extragroßer Welle von Ufer zu Ufer, nur um Tsunamis zu erzeugen und andere zu ärgern. Im Stinkekanal in Erkner siehts nicht besser aus, da wird noch kurz vorm Dämeritzsee zu dritt unter der Brücke zu überholen versucht, völlig irre! Mittendrin ein Segler unter Motor, der meinte hier seine eingebaute Vorfahrt durchsetzen zu müssen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2707  
Alt 24.07.2025, 06:51
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 990
Boot: Wiking Festival
1.592 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Bei meiner Anfahrt zum Stern hat sich z.B. ein Jetskifahrer den Spaß gemacht, Boote möglichst dicht mit maximaler Welle zu überholen. Da kamen einige ordentlich ins Schaukeln.
Ja ja die Jetski´s..... Nun dürfen die überall ganz normal fahren, also ohne Scheibe zu spielen. Und da geben sich ein paar von denen die allergrößte Mühe, um das wieder zu verspielen. Es muss doch klar sein, dass wenn die ausreichend oft unangenehm auffallen (und auffallen tut ein Jetski nunmal), dass die dann Gefahr laufen, wieder verboten zu werden und nur auf ausgewiesenen Strecken fahren dürfen
Am Freitag kam mir einer aus dem Gosener Kanal mit vollem Karacho entgegen, ist dann vollen Hafer über den Seddinsee weiter. Offenbar wollte der zügig Richtung Dämi und hat sich dann plötzlich wegen der WSP Seeadler erschrocken, die im Gosener rumdümpelte, sodass er es ganz eilig in die andere Richtung hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2708  
Alt 26.07.2025, 08:42
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Boot: Saapemeercruiser
687 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

am letzten Wochenende muss aber auch auf der Oberhavel was vorgefallen sein.
Wir lagen vor Reiswerder vor Anker und konnten beobachten, das von mehreren Rettungsstellen die Boote der DLRG und des ASB mit Blaulicht und Vollgas über die Scharfenbergenge Richtung Tegelort fuhren. Zeitgleich war auch ein Hubschrauber in der Luft zu hören (ich weiss aber nicht ob es da einen zusammenhang gibt).
Im 1. Bericht vom RBB war auch von Tegelort die Rede und das ein RBB-Reporter vor Ort 11 Rettungsboote gesehen hat.

Weiss da jemand etwas genaueres?
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2709  
Alt 26.07.2025, 08:47
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.926
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Ja ja die Jetski´s..... Nun dürfen die überall ganz normal fahren, also ohne Scheibe zu spielen.
Hat sich da etwas geändert? Meines Wissens sind doch nach wie vor nur "Wanderfahrten" erlaubt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #2710  
Alt 26.07.2025, 08:53
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.893
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.406 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Hat sich da etwas geändert? Meines Wissens sind doch nach wie vor nur "Wanderfahrten" erlaubt.
Würd ich auch so behaupten..... heute wackelts hier seit 5 Uhr wieder heftig wegen den Anglern in ihren 50PS Angelkähnen. Die rasen hier um die Uhrzeit zum Angelplatz die Havel hoch im Tiefflug und mit Vollgas. 1 Minute später schlägt hier die Welle ein. Heute morgen recht heftig und auch grade im Moment rast der Nächste hier vorbei. Soll jeder machen was er will, aber Rücksicht ist anders..... ich muss jetzt erstmal meine Kaffee festhalten....

Sollte heute nicht die Sonne scheinen? mhhhpf....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2711  
Alt 26.07.2025, 09:15
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 425
Boot: Skilsö 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
596 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Das mit der Wettervorhersage haben wir auch schon mal gestrichen. Die erzählen nur noch Mist. Da stimmt eigentlich nichts mehr.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2712  
Alt 26.07.2025, 12:16
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 990
Boot: Wiking Festival
1.592 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Hat sich da etwas geändert? Meines Wissens sind doch nach wie vor nur "Wanderfahrten" erlaubt.
Das meine ich ja. Im Grunde ist das ja nichts anderes, als das,was wir mit dem Boot machen. Jedenfalls kann der Fahrer das immer behaupten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2713  
Alt 26.07.2025, 12:19
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 990
Boot: Wiking Festival
1.592 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Bin auf dem Storkower See, ich glaube so ruhig habe ich es noch nie erlebt. Wenn in der Ferne ein Hausboot langtuckert ist das ein Tageshighlight. Hab schon fast ein schlechtes Gewissen weil ich gestern hier langgebrettert bin, also was man mit meinem kleinen 60er so brettern nennen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2714  
Alt 27.07.2025, 10:16
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 320
247 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Da wird ja dann nicht nur eine 1m Welle entstanden sein, die so'n Hausboot meistern würde!
Ja, die gefährlichen Otto-Waalkes-Wellen
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
  #2715  
Alt 01.08.2025, 05:33
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.926
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Geht da jemand hin?
https://visitberlin.etool.biz/buergerwerkstatt-wasser
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2716  
Alt 02.08.2025, 13:45
M*A*N M*A*N ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 76
83 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für den Tip.
Ich habe mich gerade angemeldet.
__________________
Grüße Axel

M A N
Die Kraft der drei Buchstaben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2717  
Alt 02.08.2025, 13:46
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.926
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Prima. Kannst ja danach mal kurz erzählen, was passiert ist.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #2718  
Alt 03.08.2025, 05:26
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.517
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.140 Danke in 9.840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Der Motoryachtverband, obwohl nicht eingeladen , wird
heute da auch vertreten sein. Ob was bei rauskommt?
Eher nein.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2719  
Alt Gestern, 08:13
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.893
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.406 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Moin

trotz das ich sehr lange in dieser Stadt wohne bin ich auf dem Wasser hier noch recht wenig unterwegs gewesen. Revierkenntnis ist noch sehr bescheiden. Ich plane den Neuköllner Schifffahrtskanal zu befahren. Brückenhöhe 3.30m, Wassertiefe angegeben mit 1,80m. Ich will von Spree her auf den Landwehrkanal und dann links rein. Ist das problemlos befahrbar? Als Radfahrer kenn ich die Strecke, aber ist ja schon ganz schon eng teilweise..... die Jette müsste eigentlich durchpassen. Eigentlich.....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2720  
Alt Gestern, 08:19
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.045
Boot: Marco 860 AK
3.709 Danke in 1.867 Beiträgen
Standard

Das passt. Da ist Tom schon mit der Elling durch.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #2721  
Alt Gestern, 08:24
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.915
Boot: Bertram 28
2.434 Danke in 1.082 Beiträgen
Standard

Wer fährt von Euch zum InWater Boatshow der Boot&Fun Ende August?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #2722  
Alt Gestern, 08:48
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.893
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.406 Danke in 1.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Das passt. Da ist Tom schon mit der Elling durch.
Danke! Nächstes Wochenende soll ja mal der Sommer kommen....wenn die nicht wieder lügen...
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2723  
Alt Gestern, 09:15
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.021
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.187 Danke in 4.169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Wer fährt von Euch zum InWater Boatshow der Boot&Fun Ende August?
Da war ich noch nie.
Kann man da mit dem eigenen Boot anlegen ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #2724  
Alt Gestern, 09:37
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.915
Boot: Bertram 28
2.434 Danke in 1.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Da war ich noch nie.
Kann man da mit dem eigenen Boot anlegen ?
War das letzte Mal vor 6 Jahren mit einem 11er Boston Whaler Super Sport da - da war das kein Problem. Ich würde es sonst einfach versuchen - gäbe ja sonst noch andere Anleger in der Ecke.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2725  
Alt Gestern, 16:38
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.517
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.140 Danke in 9.840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Da war ich noch nie.
Kann man da mit dem eigenen Boot anlegen ?
Während der Inwater kannst du in den Havelauen (= Ausstellungsgebiet an Land mit Messeständen
und im Wasser mit Ausstellungsbooten) mit deinem eigenen Boot nicht anlegen.
Selbst das Befahren der Havelauen ist nur für Ausstellerboote und für die Anlieger erwünscht.

Besser ist es mit Auto oder Zug anzureisen, wenn man sich das ansehen will.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.676 bis 2.700 von 2.734Nächste Seite - Ergebnis 2.726 bis 2.734 von 2.734



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.