![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Das glaube ich dir gerne. Aber wo kommen dann die zahlreichen Pfuscher in vielen sicherheitsrelevanten Bereichen her? Durchaus im Besitz deutscher Zeugnisse.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie scheint es hier bei einigen Unterschiede bei den Meinungen zu geben wo was gefährlich für Leib und Leben ist und wo man dran darf und wo nicht, zumindest bei der Elektrik. Da kommt es wohl nicht so drauf an.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#55
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Richtig! Elektrik ist nicht giftig und explodiert nicht. Somit keine Gefahr ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Bis man sich mit 12V killt, muss schon ein bisschen mehr schiefgehen als mit Kühlmittel, welches auch Brennbar ist.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Was sind denn "deutsche Zeugnisse" noch wert, wenn Schulabgänger keinerlei Deutsche Rechtschreibung und Mathematik mehr können?? Und da meine ich noch nicht mal die Ausländer mit...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat Sokrates. Sehe ich genauso und die Generation nach mir wird das auch so sehen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ein Einstechventil für eine 6mm KM Leitung kostet um die € 15, etwas R134a dazu und fertig. Aber eben NUR wenn man vorher das Leck gefunden und abgedichtet hat! DAS ist die zeitfressende (kostentreibende) Komponente.
__________________
Grüße in die Runde! Thomas
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Wie isses denn mit vorher evakuieren
![]() ![]() etwas Kältemittel dabei ist auch so eine Pi mal Daumen Rechnung. Ergebnis ist dann meistens ne schlechte Kühlleistung. Lecksuche am besten mit UV und fluorezenzaditiv. Da wird es dann teuer. Ich hatte zwar nur mit KFZ Klima zu tun, aber da wurde bei Reparatur oft reichlich gefuscht so das oft Wiederhohlreparatur nötig war, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Waeco Kompressor Kühlbox FF-40 | JoyRider | Werbeforum | 3 | 16.04.2009 07:40 |
Kompressor Kühlbox mit Kältepeicher (Eigenbau) | Cyrus | Technik-Talk | 19 | 24.01.2009 21:04 |
Waeco Kompressor-Kühlbox | alaska | Werbeforum | 4 | 22.06.2006 23:48 |
Kissmann Kühlbox 2026; Kompressor "getaktet" | boatman | Technik-Talk | 26 | 22.02.2005 07:10 |
Erfahrungswerte Verbrauch Kühlbox ( Kompressor) | Mystic | Technik-Talk | 17 | 16.08.2004 19:11 |