boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt Gestern, 16:22
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
So eine Sachkundebescheinigung wird in Deutschland nicht verlost, man muß schon einiges dafür wissen, können und tun, inklusive einer Prüfung am Ende.
Das glaube ich dir gerne. Aber wo kommen dann die zahlreichen Pfuscher in vielen sicherheitsrelevanten Bereichen her? Durchaus im Besitz deutscher Zeugnisse.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt Gestern, 16:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.782 Danke in 4.717 Beiträgen
Standard

Irgendwie scheint es hier bei einigen Unterschiede bei den Meinungen zu geben wo was gefährlich für Leib und Leben ist und wo man dran darf und wo nicht, zumindest bei der Elektrik. Da kommt es wohl nicht so drauf an.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt Gestern, 16:53
coseb52 coseb52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2014
Ort: Stolberg Rhld 52222
Beiträge: 405
Boot: Seit dem 12.10.2019 eine St Jozef Linssen Salon 360
Rufzeichen oder MMSI: DF5978
456 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Bist du ganz ganz sicher, dass das auch eine Kompressor Box ist
Ja bin ich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt Gestern, 17:00
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.279
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.166 Danke in 647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coseb52 Beitrag anzeigen
Ja bin ich.
Welches Kältemittel und wieviel?
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt Gestern, 17:42
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Welches Kältemittel und wieviel?
Da sollen 40g R134a drin sein….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt Gestern, 18:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
wo was gefährlich für Leib und Leben ist und wo man dran darf und wo nicht, zumindest bei der Elektrik. Da kommt es wohl nicht so drauf an.
Achtung Ironie:

Richtig! Elektrik ist nicht giftig und explodiert nicht. Somit keine Gefahr
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt Gestern, 18:42
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Bis man sich mit 12V killt, muss schon ein bisschen mehr schiefgehen als mit Kühlmittel, welches auch Brennbar ist.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt Gestern, 20:13
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das glaube ich dir gerne. Aber wo kommen dann die zahlreichen Pfuscher in vielen sicherheitsrelevanten Bereichen her? Durchaus im Besitz deutscher Zeugnisse.
Was sind denn "deutsche Zeugnisse" noch wert, wenn Schulabgänger keinerlei Deutsche Rechtschreibung und Mathematik mehr können?? Und da meine ich noch nicht mal die Ausländer mit...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt Gestern, 20:16
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Was sind denn "deutsche Zeugnisse" noch wert, wenn Schulabgänger keinerlei Deutsche Rechtschreibung und Mathematik mehr können?? Und da meine ich noch nicht mal die Ausländer mit...
"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."

Zitat Sokrates.

Sehe ich genauso und die Generation nach mir wird das auch so sehen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt Gestern, 22:04
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.279
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.166 Danke in 647 Beiträgen
Standard

Ein Einstechventil für eine 6mm KM Leitung kostet um die € 15, etwas R134a dazu und fertig. Aber eben NUR wenn man vorher das Leck gefunden und abgedichtet hat! DAS ist die zeitfressende (kostentreibende) Komponente.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt Heute, 00:03
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.231
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

Wie isses denn mit vorher evakuieren, sonst gibt das nichts vernüftiges.
etwas Kältemittel dabei ist auch so eine Pi mal Daumen Rechnung.
Ergebnis ist dann meistens ne schlechte Kühlleistung.
Lecksuche am besten mit UV und fluorezenzaditiv. Da wird es dann teuer.
Ich hatte zwar nur mit KFZ Klima zu tun, aber da wurde bei Reparatur oft reichlich gefuscht so das oft Wiederhohlreparatur nötig war,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waeco Kompressor Kühlbox FF-40 JoyRider Werbeforum 3 16.04.2009 07:40
Kompressor Kühlbox mit Kältepeicher (Eigenbau) Cyrus Technik-Talk 19 24.01.2009 21:04
Waeco Kompressor-Kühlbox alaska Werbeforum 4 22.06.2006 23:48
Kissmann Kühlbox 2026; Kompressor "getaktet" boatman Technik-Talk 26 22.02.2005 07:10
Erfahrungswerte Verbrauch Kühlbox ( Kompressor) Mystic Technik-Talk 17 16.08.2004 19:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.