boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.07.2025, 10:34
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 919
Boot: Ameril 32
1.107 Danke in 534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Aber wenn man neu füllen würde, wär ja das Leck noch nicht behoben...
Wenn es denn eins gibt!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.07.2025, 10:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.782 Danke in 4.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Aber wenn man neu füllen würde, wär ja das Leck noch nicht behoben...
Das würde ein ordentlicher Monteur aber suchen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.07.2025, 10:59
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das würde ein ordentlicher Monteur aber suchen.
Und genau da fängt es an teuer zu werden.
Der Kompressor ist ja nicht mal sichtbar , bzw. zugänglich.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.07.2025, 11:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Vielleicht kann man da microinvasiv was machen

Ich erinnere hier an "Die phantastische Reise"
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.07.2025, 12:27
coseb52 coseb52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2014
Ort: Stolberg Rhld 52222
Beiträge: 405
Boot: Seit dem 12.10.2019 eine St Jozef Linssen Salon 360
Rufzeichen oder MMSI: DF5978
456 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Was ist denn nun daraus geworden

Denn ich habe mit dem Alternativ Modell Mobicol welches bei Dometic hergestellt oder vertrieben wird bei der jetzigen Reise hat selbige max 3 grad plus runter gekühlt.
Lg rudolf
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.07.2025, 13:27
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.279
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.166 Danke in 647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Haben die keinen Drucksensor wie im Auto ?
Nö, das wäre ja schon zu teuer

Genau deshalb läuft bei Kühlmittelverlust der Kompressor endlos durch, das Thermostat schaltet ihn ja nicht ab. Je nach Verlustmenge ist das für den Kompressor irgendwann tödlich denn das Schmieröl wird mit dem Kältemittel im Kreis befördert und kann dann "woanders" im Kreislauf abgelagert sein.

Einen Kühlmittelaustritt kann man deshalb zuerst an einem Ölleck erkennen; wo Öl rauskommt ist auch das Kältemittel durch.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 31.07.2025, 13:37
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Haben die keinen Drucksensor wie im Auto ?
hm? Gibts da mittlerweile eine Fehlermeldung?

Unser 2012er Focus macht keinen Muks wenn 0 Kühlmittel drin ist. Er Kühlt nur nicht.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 31.07.2025, 13:43
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.572 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

Bei Klimas im Auto geht der Kompressor nur an, wenn nicht zu wenig und nicht zu viel Druck im System ist. Auch wenn die Leuchte im Cockpit an geht, läuft nicht zwangsweise der Kompressor.

Fehlermeldung kommt eher nicht...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 31.07.2025, 15:04
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.279
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.166 Danke in 647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Bei Klimas im Auto geht der Kompressor nur an, wenn nicht zu wenig und nicht zu viel Druck im System ist. Auch wenn die Leuchte im Cockpit an geht, läuft nicht zwangsweise der Kompressor.

Fehlermeldung kommt eher nicht...
Selbst den Hochdruckschalter hat man Ende der 90er in Autos oft eingespart und durch eine Berstscheibe ersetzt. Ein Sensor dient lediglich der Regelung bei geregelten Kompressoren. Der kann meist nicht den ganzen möglichen Druckbereich abdecken....

Bei diesen einfachen Kühlboxen kann es kaum zu Überdrücken kommen und eine Weile hält der Kompressor auch ohne Kältemittel/Öl durch. Daher ist da weder Sensor noch Schalter verbaut, zu teuer.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.07.2025, 15:05
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coseb52 Beitrag anzeigen
Was ist denn nun daraus geworden

Denn ich habe mit dem Alternativ Modell Mobicol welches bei Dometic hergestellt oder vertrieben wird bei der jetzigen Reise hat selbige max 3 grad plus runter gekühlt.
Lg rudolf
Bist du ganz ganz sicher, dass das auch eine Kompressor Box ist
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.07.2025, 15:07
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.279
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.166 Danke in 647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Bist du ganz ganz sicher, dass das auch eine Kompressor Box ist
Bei der geringen Leistung wohl eher eine Peltierbox. Da ist das Delta T kaum 25K
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 31.07.2025, 20:14
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.862
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.504 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Ich werde mich wohl an den Reperaturversuch heranwagen. Ein Clubkamerad der gestern davon hörte kam auf mich zu und offerierte mir seinen Dienst, er ist wohl Kältetechniker und hat die erforderlichen Werkzeuge. Allerding hat er mich darauf aufmerksam gemacht, das es wirtschaftlich Unsinn sei. Dann schauen wir mal, ob wir den Müllberg verkleinern können.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.07.2025, 20:35
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 599
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Gib aber Bescheid,Don!
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt Gestern, 08:59
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.279
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.166 Danke in 647 Beiträgen
Standard

LEIDER hat der Kollege völlig Recht. Gerade in D mit einem Mangel an Kältetechnikern wird das schnell unwirtschaftlich weil allein die Lohnkosten den Wert des Gerätes meist übersteigen. Wenn man einen Kumpel findet der das kann (und darf) ist man natürlich fein raus.

Volle Unterstützung
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt Gestern, 09:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Mir würde es reichen, wenn er das KANN...
Das "darf" muss man nur extra bezahlen und der Kunde hat 0,0 Mehrwert davon.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt Gestern, 11:11
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Mir würde es reichen, wenn er das KANN...
Das "darf" muss man nur extra bezahlen und der Kunde hat 0,0 Mehrwert davon.
Na Akki , auf die Diskussion möchtest du dich doch nicht wirklich einlassen , oder ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt Gestern, 14:09
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Gerade in D mit einem Mangel an Kältetechnikern wird das schnell unwirtschaftlich weil allein die Lohnkosten den Wert des Gerätes meist übersteigen.
Ich habe #37 so verstanden, dass es auch ohne Lohnkosten unwirtschaftlich ist (Laut Aussage des Fachmanns).
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt Gestern, 14:14
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Mir würde es reichen, wenn er das KANN...
Das "darf" muss man nur extra bezahlen und der Kunde hat 0,0 Mehrwert davon.
Je nach Einbausituation (z.B. Kajüte in der man schläft) und Eigenschaften des Kältemittels (giftig, brennbar) wäre mir das "wirklich können" sogar wichtiger als eine bestandene Prüfung.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt Gestern, 15:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Na Akki , auf die Diskussion möchtest du dich doch nicht wirklich einlassen , oder ?
Wenn es da was zu diskutieren gäb, würde ich mich sogar drauf einlassen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt Gestern, 15:18
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Na Akki , auf die Diskussion möchtest du dich doch nicht wirklich einlassen , oder ?
Was will man da diskutieren? Ich habe schon viele Pfuscher kennengelernt, die alle erforderlichen Zeugnisse und Papiere hatten.

Wer meint, noch nicht genügend solche Leute zu kennen, dem empfehle ich die Anschaffung einer Immobilie, Auto, Motorrad oder Motorboot. Natürlich immer ein etwas älteres Exemplar, wo dann Reparaturen (nicht normale Wartung) anfallen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt Gestern, 15:22
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Was will man da diskutieren? Ich habe schon viele Pfuscher kennengelernt, die alle erforderlichen Zeugnisse und Papiere hatten.

Wer meint, noch nicht genügend solche Leute zu kennen, dem empfehle ich die Anschaffung einer Immobilie, Auto, Motorrad oder Motorboot. Natürlich immer ein etwas älteres Exemplar, wo dann Reparaturen (nicht normale Wartung) anfallen.
Thema verfehlt , setzen .
Es geht um erlaubt oder nicht.
Ohne Zulassung wird nicht an Gasleitungen geschraubt , fertig.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt Gestern, 15:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ohne Zulassung wird nicht an Gasleitungen geschraubt , fertig.
Oh, wirklich?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt Gestern, 15:44
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Ich glaube kaum, dass man illegale Aktivitäten hier diskutieren sollte. Jeder macht, was er für richtig hält, aber das sollte nicht in einem öffentlichen Forum diskutiert werden ala "ich bin der illegalste hier". Man kann von der Rechtssprechung halten, was man will, aber aktuell ist sie, wie sie ist.

Darum gehts.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt Gestern, 16:11
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.279
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.166 Danke in 647 Beiträgen
Standard

So eine Sachkundebescheinigung wird in Deutschland nicht verlost, man muß schon einiges dafür wissen, können und tun, inklusive einer Prüfung am Ende. Bei mir waren das zwei Wochen trotz oder wegen MaschBauIng, da ist nämlich auch handwerkliches Können gefragt. Das Musterstück war eine Kombination aus verschieden schweren Hartlötverbindungen, Anfertigung von Bördeln etc. Ohne bestandene Druckprüfung wäre man durchgefallen. Und dann noch Fehlersuche in mehreren "präparierten" Kälteanlagen.

Das Herumreiten auf §§ war da recht nebensächlich.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt Gestern, 16:12
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Es geht um erlaubt oder nicht.
Ohne Zulassung wird nicht an Gasleitungen geschraubt , fertig.
Ich kann gern auf Leute verzichten, die im Vollbesitz aller Zeugnisse und Zulassungen andere in Lebensgefahr zu bringen. Hatte selbst schon mehrfach das Vergnügen das auszubaden und nur weil ich Glück hatte muss ich solche Leute nicht unterstützen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waeco Kompressor Kühlbox FF-40 JoyRider Werbeforum 3 16.04.2009 07:40
Kompressor Kühlbox mit Kältepeicher (Eigenbau) Cyrus Technik-Talk 19 24.01.2009 21:04
Waeco Kompressor-Kühlbox alaska Werbeforum 4 22.06.2006 23:48
Kissmann Kühlbox 2026; Kompressor "getaktet" boatman Technik-Talk 26 22.02.2005 07:10
Erfahrungswerte Verbrauch Kühlbox ( Kompressor) Mystic Technik-Talk 17 16.08.2004 19:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.