boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.07.2025, 13:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Zu der "Roten Sau"; also dem Benz von #6 ist mir noch eine weitere Namensträgerin eingefallen (damals schon) : die berühmte "Saudade"
.
Hier auch mal ein Bild der "echten" Roten Sau, gesehen 2010 auf einer Radtour in der Gegend von St. Moritz:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	It008.jpg
Hits:	25
Größe:	119,1 KB
ID:	1046498  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.07.2025, 16:22
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 104
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.320 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Hier auch mal ein Bild der "echten" Roten Sau, gesehen 2010 auf einer Radtour in der Gegend von St. Moritz:
Sorry Hübi, interssantes Gefährt, aber die echte war ein SEL, also der 4-Türer mit dem langen Radstand.

Ich tippe mal, dass die Coupe-Karosserie ohne B-Säulen nicht steif genug für den Rennbetrieb war.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.07.2025, 17:22
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.962
6.199 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von calotschero Beitrag anzeigen

das ist das Blatt welches innen einlaminierrt wurde......leider, das was wichtig ist, ist nicht lesbar...

Was hältst du denn für wichtig, was Du nicht lesen kannst?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.07.2025, 17:22
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Die Coupe der Baureihe basieren immer noch auf dem alten Heckflossencoupe W111/W112. Die gab es nicht mit dem grossen Motor, mit dem kleinen 3,5l Achtzylinder war schluss . Den großen 6,3l gab es nur in der Limousine W109.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.07.2025, 19:36
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Das Foto habe ich vor 15 Jahren gemacht und irgendjemand dort hat mir erklärt, das sei die berühmte rote Sau. Ich bin kein Mercedes-Kenner und bin jetzt durch Euch und Wikipedia etwas schlauer. Danke dafür!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt Gestern, 06:32
calotschero calotschero ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 87
Boot: Marex 23, Chris Craft
226 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Guten Morgen in die Runde,

also auf dem A4 Blatt, ist oben links unter dem dicken Geklekse noch etwas am stehen, die Idee mit IR licht finde ich sehr gut, das probiere ich mal, anschleifen und dann nassmachen um etwas lesen zu können probiere ich auch noch, ich kann sehen das was mit Bleistift geschrieben wurde, aber mehr auch nicht....
sobald ich mehr weiß, schreib ich das auch hier nieder.

Ja das mit dem Überwasser-Abgasausgang, ich bin gespannt wie sehr laut es ist, aber darauf freue ich mich schon, man braucht ja was leises flaches, wenn man ins Schilf fährt um ungesehen angeln zu wollen, haha

ja die rote Sau ist ein tolles Fahrzeug keine Frage, würde ich auch gern mal in Action sehen....die hat wirklich was....

danke für eure Beiträge....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt Gestern, 06:59
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 801
Boot: Sea Ray 200 SR, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.435 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Also die Form der Scheibe mit den offenen Seiten ist ja recht markant... Such mal nach Bildern von Baja Jetbooten Ende der Siebziger. Das sieht teilweise sehr ähnlich aus, auch die Form der Chrom-Lufteinlässe findet man da.

...und wenn man dann nochmal auf den Zettel oben links schaut, könnte das mit etwas gutem Willen "Baja 19 Jet" oder so ähnlich heissen.

Geändert von DX-Zwo (Gestern um 07:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt Gestern, 07:48
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Hab noch ein paar Filter drüberlaufen lassen, mit Detailaufnahme dieses Bereichs könnte man vielleicht noch mehr rausholen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grafik.jpg
Hits:	73
Größe:	22,2 KB
ID:	1046530  
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt Gestern, 10:16
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Hier noch ein schöner Artikel zur roten Sau.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...s-als-replika/

In einem Video habe ich mal gehört, dass der originale Rennwagen weit entfernt von Straßentauglichkeit gewesen sein soll. Das Anfahren war wohl etwas "speziell" und die Motorcharakteristik auch.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt Gestern, 10:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von calotschero Beitrag anzeigen
anschleifen und dann nassmachen um etwas lesen zu können probiere ich auch noch
Vorsicht, wenn es "milchig" wird, ist es vorbei
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt Gestern, 18:35
calotschero calotschero ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 87
Boot: Marex 23, Chris Craft
226 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Danke Ronald,

genau das was vor dem "jet 19" steht ist wohl das wichtige, .....leider kann ich das aber auch bei deinem gefilterten nicht lesen, aber trotzdem ganz großen Dank für deine Müh....
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt Gestern, 22:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Was ist mit Hinterleuchten mit einer starken Lampe?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt Heute, 07:00
calotschero calotschero ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 87
Boot: Marex 23, Chris Craft
226 Danke in 52 Beiträgen
Standard

auch nee gute Idee.... mit dem Durchleuchten
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt Heute, 08:41
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von calotschero Beitrag anzeigen
Danke Ronald,

genau das was vor dem "jet 19" steht ist wohl das wichtige, .....leider kann ich das aber auch bei deinem gefilterten nicht lesen, aber trotzdem ganz großen Dank für deine Müh....
Gerne, war kein Aufwand.

Wenn du den Bereich einzeln noch fotografierst geht vielleicht noch mehr. Müsstest du mir das Foto mailen…
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zukunft des motorisierten Wassersports? Charlie Allgemeines zum Boot 72 22.06.2014 13:35
Mercruiser 4,3lx startet sau schlecht ;o( Jogi81 Motoren und Antriebstechnik 49 11.08.2009 17:07
AB Qualmt wie Sau pasic Motoren und Antriebstechnik 26 31.07.2008 21:26
Tag des Wassersports Smutje Allgemeines zum Boot 4 24.07.2003 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.