boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2025, 15:34
Hohmann3s Hohmann3s ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 48
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Preis Zylinderkopfdichtung Volvo Penta – 3.800 € fair?

Hallo zusammen,

ich wollte eure Einschätzung zu einer Reparatur an meinem Volvo Penta 5.7 GSi (umgebaut auf Vergaser) einholen. Folgendes ist passiert:

Der Motor hatte Wassereinbruch im 8. Zylinder – bei jeder Umdrehung kam Wasser durch das Zündkerzenloch. Daraufhin wurde der Motor:
• ausgebaut
• komplett zerlegt
• Diagnose: defekte Zylinderkopfdichtungen
• Zylinderkopfdichtungen + sämtliche andere Dichtungen erneuert
• Ölwanne abgenommen, ausgespült, neue Ölwannendichtung verbaut
• Motor wieder zusammengesetzt, eingestellt und eingebaut

Für diese Arbeiten wurden mir 3.800 € berechnet.

Meine Frage:
Ist dieser Preis eurer Meinung nach realistisch bzw. angemessen?
Mir ist klar, dass Bootswerkstätten oft teurer sind als Kfz, aber ich möchte besser einschätzen können, ob ich hier im Rahmen liege oder eher zu viel gezahlt habe.

Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2025, 15:36
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.884
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.379 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Vollkommen ok in meinen Augen. Alleine die Stunden für die Schrauberei.....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.07.2025, 16:04
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

maritime Kommaverschiebung
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.07.2025, 16:18
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.074
Boot: van de stadt 29
9.299 Danke in 4.925 Beiträgen
Standard

Moin
3800 mit oder ohne Mwst. ? Da sind einige Arbeiten die zwei Leute machen sollten und alles in allem ergibt das bei einem auskömmlichen Stundensatz von 100€/Std. keine 40Std. Das könnte also klar gehen.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.07.2025, 09:27
Benutzerbild von P440F-Divina
P440F-Divina P440F-Divina ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2020
Ort: Benztown, LP Rhein km 313 Nautic-Port Offendorf (FR)
Beiträge: 180
Boot: Prestige 440 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DJ2683 oder 211839550
666 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung ist der Preis für die getätigten Arbeiten völlig im fairen und üblichen Rahmen!

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.07.2025, 13:12
Hohmann3s Hohmann3s ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 48
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ohne mwst.
Stunde kostet 70 euro.
Mir kam der Preis netto etwas zu hoch vor.

LG
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2025, 13:15
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.137
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.221 Danke in 2.078 Beiträgen
Standard

Wenns nicht gerade der bootsdoktor(dann wirds eher das 10 fache) ist und es bei den 3800 netto bleibt, geht das wohl klar.

Die frage ist eher ob eine Runderneuerung nicht sinn macht, wenn ehh alles draußen ist, also kolbenringe und so späße.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Überhitzt, Volvo Penta 5,0 GI, Zylinderkopfdichtung vielleicht kaputt? Hoschemo Allgemeines zum Boot 11 11.04.2016 15:11
Zylinderkopfdichtung gewechselt Volvo Penta AQ130 passt nicht genau Twister82 Motoren und Antriebstechnik 32 03.12.2014 12:34
Zylinderkopfdichtung Volvo Penta 3,0GS Seemänchen Motoren und Antriebstechnik 4 27.07.2009 21:57
Einfach nur fair Petermännchen Kein Boot 50 28.01.2008 15:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.