![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine nagelneuen ZF 68A Wendegetriebe (0 Betriebsstunden!) an BB und SB Seite machen laute Geräusche, sobald ich den Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlege! Hört sich an, als wäre der Gang beim PKW nicht richtig eingelegt. Sobald ich in den Leerlauf schalte, ist das Geräusch weg, die Propellerwellen laufen dann völlig geräuschlos nach, sind also nicht die Ursache. Auch im leerlauf sind die Getriebe "still". Original VP Dämpferscheibe ist zwischen VP D3-200 und ZF 68A verbaut, ebenso eine flexible Kupplung (R&D) zwischen ZF 68A und Schraubenwelle. Der max. Ausrichtefehler (gemessen bei 0, 90, 180 und 270°) darf 0,25 mm betragen, alle Messpunkte liegen < 0,1 mm, somit liegt kein Ausrichtefehler vor, x-mal geprüft.
Bin für jeden Tipp dankbar!
__________________
Danke für Eure Unterstützung! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Werden die Getriebe, bzw das Steuerventil, mit rein mechanischen Zügen geschaltet oder ist da ein Hydraulikblock mit Magnetventilen verbaut? Läüft der ganze Kram über ein Volvo-EVC? Gibt es für die Getriebe eine Öldrucküberwachung? Ist das System mit Filter, Ölkühler ausreichend befüllt(ATF nehme ich an) und vor allem entlüftet, aber das sollte nach einiger Zeit von selbst so sein. Ich meine auch bei diesem Getriebe wird das Öl über das Filtergehäuse gesaugt über das auch das Öl eingefüllt wird, da hatte ich schon mal einen Fehler, allerdings an einem älterem ZF25, gefunden--der Schraubdeckel zum Öl einfüllen war undicht und so saugte die Zahnradpumpe auch viel Luft. Gruß Hein |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
warum wird hier nicht weiter gemacht und die Fragen beantwortet? https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=336596
__________________
Gruß Frank
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Getriebe mit Hydraulikventilen (elektrisch an EVC) schalten einwandfrei, Öl, Ölfilter, Öldruck ok. Gleiches Problem an beiden Antrieben, gehe von Drehschwingungen zwischen Motor und Getriebe aus, die zum Zahnflankenwechsel und somit grausame Geräusche führen. Ab 1.500U/min verschwinden diese, darunter bis Standgas wieder da. Es wurde vom Lieferant keine Drehschwingungsberechnung für die Dämpferplatte zwischen Motor und Getriebe vorgenommen, die laut ZF zwingend notwendig ist. Bin ratlos, was ich noch unternehmen kann ...
__________________
Danke für Eure Unterstützung! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Alle! Problem gefunden, Problem gelöst! Motoren und Getriebe ausgebaut, Getriebe vom Motor getrennt, Schwungradgehäuse entfernt, Kunststoffteile gefunden, neue flexible Kupplungen nahezu zerstört (nach 5 min. Laufzeit im Leerlauf ...) Länger gerätzelt, warum der Schaden. Das Kupplungsinnen- und Außenteil waren um 60° versetzt falsch eingebaut, so dass die notwendige Elastizität der Kupplung nur in eine Richtung möglich war, in die andere Richtung auf Block lief. Daher die Geräusche, die Zahnspiel vermuten ließen. Habe noch eine Drehschwingungsberechnung in Auftrag gegeben, soweit alles i.O! Die VP Kupplung 21485410 ist eine Original Centaflex R Kupplung, Größe 94. Mir unverständlich, wie ein VP Fachbetrieb an beiden Maschinen die Kupplungen falsch eingebaut hat! Hoffe, in 10 Tagen endlich im Wasser zu sein und in RUHE die neuen Aggregate genießen zu können. Insgesamt viel Arbeit, lehrreich, kenne jetzt VP D3 und das Drumherum sehr gut, eine Erfahrung reicher.
__________________
Danke für Eure Unterstützung!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sehr ärgerlich und unnötig !
Danke für Dein Feedback. Kannst Du die VP-"Fach"Werkstatt in Regress nehmen?
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wendegetriebe ZF68A | cbs-privat | Motoren und Antriebstechnik | 8 | Gestern 17:46 |
Abdichtung Wendegetriebe | Seekreuzer | Technik-Talk | 15 | 18.12.2006 23:19 |
Hurth Wendegetriebe | kutter | Technik-Talk | 8 | 28.05.2003 07:07 |
Wendegetriebe | Tobsucht | Technik-Talk | 6 | 28.05.2003 06:23 |
Wendegetriebe RB (Volvo MD21A) | Holy | Technik-Talk | 1 | 08.11.2002 12:28 |