boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2025, 15:58
Benutzerbild von Resalsr
Resalsr Resalsr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2021
Ort: Straubing
Beiträge: 44
Boot: Eurocraft GFK 4,80m + 50PS Mercury AB
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard Standgas / Leerlauf Evinrude 15HP 2T BJ 80

Hallo zusammen,

ich melde mich nach einiger Zeit mal wieder mit einem kleinen Problem mit meinem guten alten 15PS Evinrude....

DIeser hatte Probleme mit der Zylinderkopfdichtung. Diese habe ich erneuert (und alle anderen Motordichtungen in dem Zuge auch) und alles wieder suaber abgeschmiert und zusammengebaut.
Erster Test lief positiv (mit Spühlohren und Starterspray nach 5 mal ziehen wieder gelaufen) zweiter Test (Fahrt mit 3,20m Schlauchboot) und Vollgas auch, rennt wie eh und je.

Allerdings geht er mir im Standgas quasi immer aus. Ich muss immer so ein bisschen Gas geben, damit er so gerade nicht aus geht. Es gibt ja diesen Nockenfolger, der Anhand der Drehung vom Gashebel (übersetzt und rund um den Kraftkopf geleitet) dann letztendlich das "Gas" erhöht am Vergaser. Da ist ja ein länglicher Ring drauf, der das dann von dem 3-eckigen Plättchen langsam erhöht.
Dieser wird aber erst bewegt, wenn ich wirklich etwas am Gas drehe an der Pinne schon zur Markierung "START". Also wie beim Anlassen.
Er sollte aber eigentlich in der IDLE oder THrottle Position also ganz ohne GAs auch nicht ausgehen oder?

Was ich jetzt vermute:
1. Irgendeine Einstellung an der Leerlaufgemisch-Schraube?
2. was Vergaser-technisches intern?
3. Habe ich beim Einsetzen des Motors zurück in die "Außenborderhülle" evtl. die Stellung von der Getriebestange, die die Drehung des Gasgriffs an der Pinne weiterleitet über paar Zahnräder falsch eingesetzt? Oder kann man das gar nicht falsch reinsetzen?
4. kann das Plättchen, das den Ring am Nockenfolger nach "vorne" schiebt um das GAs aufzurderhen falsch angebracht sein? also zu weit gegen deN Uhrzeigersinn?
5. kann das was an dem Ring oder Nockenfolger sein?
6. ganz was anderes wie Benzinzufuhr / Benzinpumpe?
7. einfach weil der Sprit (mit 1:70 GEmisch) bestimmt 1 Jahr im 22L Tank war und zu alt ist?

Vielleicht hatte schon jemand was ähnliches und kann mir sagen, was ich probieren oder machen soll?

Danke im Voraus

PS: wenn ich noch Infos oder Fotos liefern soll, sagt Bescheid
__________________
Viele Grüße aus Niederbayern!

Christian alias Resal
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2025, 13:08
Benutzerbild von Resalsr
Resalsr Resalsr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2021
Ort: Straubing
Beiträge: 44
Boot: Eurocraft GFK 4,80m + 50PS Mercury AB
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

keiner ne Idee oder Anregung ? :/
__________________
Viele Grüße aus Niederbayern!

Christian alias Resal
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2025, 13:34
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 326
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
439 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde mal schauen ob die Drosselklappe in Nullstellung ist wenn der Gasgriff auch auf Null ist. Dann stimmt das Gestänge schonmal. Dann nochmal nachvollziehen ob Du bei der Reparatur irgendwas falsch zusammengebaut oder nicht richtig fest gezogen hast. Vielleicht mal mit frischem Sprit probieren ob es besser wird. Ansonsten mal vorsichtig an der Leerlaufschraube drehen. Du hast ja im Prinzip schon einige Ansatzpunkte selber erkannt. Die musst Du jetzt abarbeiten.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 3.0 stirbt im Leerlauf / Standgas ab honkman Motoren und Antriebstechnik 15 30.05.2017 22:17
Standgas / Leerlauf zu hoch Volvo Penta 5.7 GSi OptiMax225 Motoren und Antriebstechnik 0 28.06.2016 19:08
Yamaha Enduro 15HP-Neu und schon fest Caroona Motoren und Antriebstechnik 4 12.09.2012 18:53
Evinrude 15HP tslahr Allgemeines zum Boot 1 24.06.2011 18:25
Leerlauf Standgas zu hoch dheide Motoren und Antriebstechnik 5 16.08.2010 14:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.