boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 07:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard Gasboiler defekt suche Reparaturbetrieb

Moin zusammen, wir liegen gerade in der Nähe von Grou und unser Gaswarmwasserbereiter ist ausgestiegen.
Ich bin auf der Suche nach einem Gasfachmann der das reparieren kann.
Wenn einer eine Adresse in Grou Heeg oder Sneek hat wäre das hilfreich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (Gestern um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 13:43
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.653 Danke in 1.849 Beiträgen
Standard

Im Titel steht Gaskocher, im Text Gaswarmwasserbereiter....
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 13:45
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.007
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.154 Danke in 4.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Im Titel steht Gaskocher, im Text Gaswarmwasserbereiter....
Es geht um einen Gas-Durchlauferhitzer
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 14:40
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard

Danke, das hat Autokorrektur verbuchselt.
Hier sind alle auf Wochen ausgebucht ist echt um Mäuse melken.
Der Schlauchbootfritze meinte mögliche Reparatur irgendwann im Oktober.
Ok dann werde ich wohl einfach ein neues kaufen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 15:22
Draco 200 Draco 200 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2018
Ort: Untrasried
Beiträge: 157
Boot: Swiftcraft sabinal
152 Danke in 66 Beiträgen
Draco 200 eine Nachricht über AIM schicken Draco 200 eine Nachricht über MSN schicken Draco 200 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Servus wir überholen und warten sämtliche Gasgeräte allerdings sind wir aus Bayern wenn du ihn zu Senden möchtest kann ich gerne helfen Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 15:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard

Hallo Tobi danke für dein Angebot, das Teil ist in einem Schrank verbaut der Ausbau könnte sich da schon recht umständlich gestalten.
Ich werde mir das nachher mal ansehen wie man den da raus bekommt.
Hab mal ein paar Bilder angehängt könnte dir auch auf WhatsApp ein Video von dem Fehlerbild zusenden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250723_082647.jpg
Hits:	27
Größe:	94,0 KB
ID:	1046040   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250722_191630.jpg
Hits:	16
Größe:	145,3 KB
ID:	1046041   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250722_190224.jpg
Hits:	16
Größe:	140,1 KB
ID:	1046042  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250722_184429.jpg
Hits:	16
Größe:	124,3 KB
ID:	1046043   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250722_184425.jpg
Hits:	15
Größe:	135,1 KB
ID:	1046044  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 15:46
Draco 200 Draco 200 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2018
Ort: Untrasried
Beiträge: 157
Boot: Swiftcraft sabinal
152 Danke in 66 Beiträgen
Draco 200 eine Nachricht über AIM schicken Draco 200 eine Nachricht über MSN schicken Draco 200 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hab dir ne PN geschickt
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 15:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard

Ich hab noch ein Bilder von den Anschlüssen gemacht der Überwurf sieht doch irgendwie verlötet aus oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250723_164708.jpg
Hits:	18
Größe:	134,7 KB
ID:	1046045   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250723_164659.jpg
Hits:	10
Größe:	126,2 KB
ID:	1046046  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 16:41
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.279
Boot: Proficiat 975G
13.011 Danke in 6.157 Beiträgen
Standard

Das scheint verlötet zu sein, aber direkt darüber scheint es auch eine Überwurfmutter zu geben - mit Dichtband. Schon etwas seltsam
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 16:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard

Hab den Thermofühler mal ausgebaut und wir denken das ist der Übeltäter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250723_172609.jpg
Hits:	7
Größe:	120,5 KB
ID:	1046047   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250723_172612.jpg
Hits:	6
Größe:	118,6 KB
ID:	1046048  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 17:09
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Das scheint verlötet zu sein, aber direkt darüber scheint es auch eine Überwurfmutter zu geben - mit Dichtband. Schon etwas seltsam
Wenn ich ehrlich bin möchte ich da ungern dran Schrauben.
Der Thermofühler zeigt bei erhitzen schon mal veränderte Wiederstönde.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 18:44
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard

So das Wasser wird wieder warm auch wenn dem Thermofühler zu Anfang mit dem Feuerzeug auf die Sprünge geholfen werden muss.
Jetzt brauch ich nur noch einen neuen Thermofühler.
Ich hab da einen Kontakt der Japanisch kann vielleicht bekommen wir ja was beim Hersteller der ja in Japan sitzt raus.
Hauptsache die Saison kann warmes Wasser gezapft werden.

Vielen Dank für die Hilfe.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt Gestern, 19:48
Benutzerbild von Knuelli
Knuelli Knuelli ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 250
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
1.244 Danke in 330 Beiträgen
Standard

Moin,
dann könnt Ihr ja jetzt beruhigt nach Hause fahren 😅
Grüße aus Dinant
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt Gestern, 19:55
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.180
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.070 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

https://www.gasproducts.co.uk/water-...er-spares.html

https://www.manualslib.com/manual/92...e.html?page=17

Thermocuple heisst das Teil. Auf deinem Typenschild steht auch die Telefonnummer der niederländischen Importeurs. Ruf doch einfach mal da an.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt Gestern, 20:48
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard

Hab ihm schon ne Mail mit Bildern geschickt, mal sehen ob da was geht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Gestern, 21:23
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.077
5.135 Danke in 3.053 Beiträgen
Standard

Hi
Von wann ist denn der Boiler?

btw.: Ist es nicht so, das solche Geräte auf Booten nicht zulässig sind
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Gestern, 21:32
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.279
Boot: Proficiat 975G
13.011 Danke in 6.157 Beiträgen
Standard

Eine deutsche Gasabnahme bekäme der Apparat wohl nicht. Aber die Niederländer sind da nicht so kleinlich.
Wenn ich da an meine Gasanlage denke - bei Übernahme. Jetzt ja nicht mehr.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Gestern, 21:47
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.424
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.459 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Wenn alle Stricke reißen... mal bei Bakker in Ijlst probieren. Hat ja auch Liegeplätze vor der Werkstatt...
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt Gestern, 22:23
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.467
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.384 Danke in 12.231 Beiträgen
Standard

Das Teil dürfte Bestandsschutz haben.
Der letzte Gasman hat da ne Wartung durchgeführt und den nicht still gelegt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE! Kurzfristig Bootsbauer&Reparaturbetrieb gesucht!? renez Allgemeines zum Boot 8 01.03.2013 07:37
Ich mach einen Reparaturbetrieb auf ... dieter Kein Boot 19 26.10.2012 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.