boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2025, 17:07
LiKeMa7 LiKeMa7 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Allersberg
Beiträge: 56
Boot: 1992 Sea Line 310
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard AD41B mit 290er Antrieb Rückwärtsgang geht sporadisch nicht rein

Ich möchte zum oben genannten Thema nun doch höflich um eure Meinungen fragen. Ich hab schon viel gesucht und gelesen aber vielleicht wenn ichs euch schilder, findet sich die Lösung schneller.

Vorwärtsgang einlegen geht einwandfrei, Rückwärtsgang einlegen geht einwandfrei. So im frischen, noch kalten Motorzustand. Ich fahre raus, Vorwärtsgang top, Rückwärtsgang ein paar mal top, plötzlich jedoch kein Einlegen des Rückwärtsgang mehr möglich. Ich gebe einen kleinen Gasstoß, er rutscht noch mal rein. Mit Glück so ein zweites, drittes Mal, irgendwann dann nicht mehr. Garnicht mehr. Schaltzüge einstellen, hab ich versucht. Natürlich am nächsten Tag alles wie zurückgesetzt, funktionstüchtig! Rausfahren, testen, Motor/Getriebe warm, alles von vorn. Kann das Schaltgestänge in der Schaltbox so ausgeschlagen sein? Schaltung bei Wärmeentwicklung länger oder kürzer? Ich weiß, dass es ein Millimeterspiel sein kann. Aber das glaub ich nicht. Ich bin gespannt was ihr sagt. Wird meinem Glück entsprechend bestimmt Wasser im Öl oder der komische Schaltkonus sein der dann wohl verschlissen ist 😓
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2025, 17:40
Benutzerbild von Rehlein
Rehlein Rehlein ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2022
Ort: Eckernförde
Beiträge: 52
Boot: Fjord 930 cc
49 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Was für öl fährst du denn,und wann wurde es gewechselt?
Gruss Helge
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2025, 20:23
LiKeMa7 LiKeMa7 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Allersberg
Beiträge: 56
Boot: 1992 Sea Line 310
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Helge! Öl wurde wie jährlich üblich im März gewechselt. VP original. Hat mein Mechaniker gemacht. SB-Maschine 0 yprobleme. Maschinen gleich alt, Wartungsstand gleich.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.07.2025, 08:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Ein sich verabschiedender Schaltkonus wird, bevor er gar nicht mehr will, mit der Zeit heiß und klemmt dann immer mehr.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2025, 09:38
LiKeMa7 LiKeMa7 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Allersberg
Beiträge: 56
Boot: 1992 Sea Line 310
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo 45meilen. Heißt funktioniert dann immer weniger? Klemmen heißt nicht der Gang geht nicht raus sondern eben wie bei mir nicht mehr rein oder?

Übrigens als kleines Update:

Gestern beim Anlegen, nach einer halbstündigen Tuckerrückfahrt aus einer Bucht, ging dann der Rückwärtsgang natürlich nicht mehr rein. Heute morgen, Maschine kalt, ging er einmal rein! Dann nicht mehr, auch nicht mit Gasstoß. Jetzt könnte ich das bestimmt mit Nachstellen am Schaltzug hinbekommen. Genau so lange, bis dann der Vorwärtsgang nicht mehr rein geht.

Kann man mit dieser Schilderung mit noch höherer Wahrscheinlichkeit auf den Schaltkonus schließen?

Geändert von LiKeMa7 (23.07.2025 um 10:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2025, 12:40
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Sicher wissen tut man es erst wenn man es nachsieht

Es ist aber meist so, dass man zuerst am Schaltzug den Fehler vermutet und wenn man dort nicht weiter kommt doch beim Konus landet

Wenn Du die Möglichkeit hast den Schaltzug am Z auszuhängen, versuche ihn über die Wippe am Z zu schalten ( von Hand ).

So könntest Du den Fehler eingrenzen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.07.2025, 13:06
LiKeMa7 LiKeMa7 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Allersberg
Beiträge: 56
Boot: 1992 Sea Line 310
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Na das wäre aber ja das Gleiche wenn ich den Zug kurz verstelle und der Gang dann reingeht! Bitte korrigiere mich wenn ich da falsch liege. Boot liegt ja im Wasser und tu mich da aktuell schwer, müsst ich meinen Mechaniker mit Taucherbrille reinschicken
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.07.2025, 13:41
LiKeMa7 LiKeMa7 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Allersberg
Beiträge: 56
Boot: 1992 Sea Line 310
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Nicht lang rumgequatscht, Zug verstellt, Gang geht rein. Vorwärts wie rückwärts. Sagt uns das jetzt was bzw. bringt es uns weiter?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.07.2025, 14:33
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.375
Boot: Windy 22 DC
3.066 Danke in 1.957 Beiträgen
Standard

Das kannst du auch im Wasser sehen.
Deckel ab und in Neutral muss die Wippe waagerecht stehen.
Ggfs Wasser im Öl.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.07.2025, 14:38
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.007
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.162 Danke in 4.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Das kannst du auch im Wasser sehen.
Deckel ab und in Neutral muss die Wippe waagerecht stehen.
Ggfs Wasser im Öl.
Den Deckel gut festhalten , der ist echt teuer…..
Erfahrungen……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.07.2025, 15:31
LiKeMa7 LiKeMa7 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Allersberg
Beiträge: 56
Boot: 1992 Sea Line 310
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

@windy: gut, ich werde nachsehen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang geht nicht rein mach_nix Motoren und Antriebstechnik 15 22.05.2013 09:36
Rückwärtsgang geht nicht rein. sulzi1 Technik-Talk 3 15.06.2009 16:42
Evinrude V4 1995 - Rückwärtsgang geht nicht rein peter620 Motoren und Antriebstechnik 14 16.04.2009 10:32
5.0 OMC Cobra Rückwärtsgang geht nicht rein 007papi Motoren und Antriebstechnik 7 12.08.2008 20:39
Rückwärtsgang VP A260 mit 290er Z-Antrieb Michael1109 Motoren und Antriebstechnik 3 13.04.2004 18:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.