boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.07.2025, 19:30
Benutzerbild von witti4
witti4 witti4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2025
Ort: Rudolstadt
Beiträge: 28
Boot: Delta Daycruiser DC18 mit Volvo Penta Aq130c / 270T & GIB SEA 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Ja so tief liegt es nicht mal sehen Sonntag ist Test dann melde ich mich nochmal. Euch schönes WE
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 22.07.2025, 08:45
Benutzerbild von witti4
witti4 witti4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2025
Ort: Rudolstadt
Beiträge: 28
Boot: Delta Daycruiser DC18 mit Volvo Penta Aq130c / 270T & GIB SEA 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallölle, Sonntag war 1. Probelauf. auf dem Wasser. Zuerst mal zum Stausee fahren, dann Boot angeschnallt am Trailer ins Wasser geschoben und siehe da. Wassereinbruch wie aus der Wasserleitung. Pumpe hats gerade so geschaft. Gleich wieder raus gefahren und wieder nach Hause. Risiko wäre zu groß gewesen. Zu Hause nochmal geschaut, naja die Platte vom Antrieb stand ja 5mm vom Spiegel weg, dachte aber das ist normal und da die Muttern durch Rost Innen nicht so aussahen das man die noch nachziehen Kann habe ich das vor der ersten Ausfahrt nicht versucht. Habe dann die Schrauben Nachgezogen und der Spalt Am Spiegel war dann sehr klein. Zur Sicherheit habe ich noch mit Dichtungsmasse eine schöne Naht herum gezogen. Denke da das Boot 20 Jahre nicht im Wasser war hat sich der Holzspiegel zusammengezogen. Nun wieder an den Stausee und warten bis Mittagspause vorbei war. Boot eingelassen, und siehe da alles Dicht , furztrocken. Also dann mal los. 1h schön mit 2000 Drehzahlen so 12-15km/h gefahren und dann langsam gesteigert. Motor lief echt gut nimmt gas gut an und tuckert schön im Standgas. Kerzen habe ich mir noch nicht wieder angeschaut. Mache ich aber noch. Wasser läuft oben bei der Manschette nicht rein ist nur als Schutz für den Hydraulikzylinder. nach 2 h Fahrt auch Vollgas Gummigeruch und Qualm, Ups Keilriemen durch. (der neue war noch nicht da) :-(( Frauchen angerufen die musste vom Trabi einen Keilriemen und Werkzeug bringen. 1h warten tauschen und schon gings weiter. Da kam gleich die ganze Familie mit. War ein heiden Spaß und schöner Sonntag. Boot und Motor läuft . Bin HAPPY. Nun den Sommer geniesen und im Winter ans Restaurieren. Danke an euch. Vielleicht bekomme ich nachher noch ein Video hier rein. DANKE DANKE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 22.07.2025, 09:52
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.192
Boot: keins mehr
2.248 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Glückwunsch das er Läuft.

wow 5 mm Spalt am Spiegel...das ist viel, da ist das Holz im Spiegel mächtig geschrumpft...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 22.07.2025, 10:29
Benutzerbild von witti4
witti4 witti4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2025
Ort: Rudolstadt
Beiträge: 28
Boot: Delta Daycruiser DC18 mit Volvo Penta Aq130c / 270T & GIB SEA 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo ja dachte auch das ist normal, als ich nach dem Wassereinlauf zu Hause war waren es dann nur noch 2-3mm aber die Holzplatte ist auch 5cm dick. Hier mal noch ein Video. Video läd nicht hoch schade.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 22.07.2025, 11:03
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.192
Boot: keins mehr
2.248 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Videos musst bei Yutub Hochladen...dann hier Verlinken
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt Gestern, 09:43
Benutzerbild von witti4
witti4 witti4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2025
Ort: Rudolstadt
Beiträge: 28
Boot: Delta Daycruiser DC18 mit Volvo Penta Aq130c / 270T & GIB SEA 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin. Video bekomme ich nicht hochgeladen, aber probiere nochmal. Mhhh. Mal noch ne Frage habe ja den Antrieb provisorisch mit Dichtmasse abgedichtet. Hat das ein Nachteil außer wenn der Antrieb mal raus mus? Frage mich warum man das nicht sowieso so macht gibt ja echt gutes Zeug. und ist dann richtig Dicht.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt Gestern, 09:52
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.652
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.109 Danke in 2.796 Beiträgen
Standard

Hallo,

Video musst Du bei Youtube hochladen und den Link HIER eingeben (verlinken)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt Gestern, 11:33
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.192
Boot: keins mehr
2.248 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Du meinst die Abdichtung an der Spiegelplatte ?

da ist eine Dicke Gummidichtung drin....muss man nicht zusätzlich mit Sikaflex oder was auch immer Abdichten....wenn die Schrauben nicht Lose sind )

die Schrauben haben auch nochmal eine Dichtung...so wie ne Halbkugel mit nem Loch für den Bolzen ) werden zusammengquetsch wenn man die schrauben Festzieht....

edit: da im Bild ist Dichtung gut zu erkennen )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1663627582679_grande_ergebnis.jpg
Hits:	6
Größe:	98,7 KB
ID:	1046359  
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (Gestern um 11:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt Heute, 07:01
Benutzerbild von witti4
witti4 witti4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2025
Ort: Rudolstadt
Beiträge: 28
Boot: Delta Daycruiser DC18 mit Volvo Penta Aq130c / 270T & GIB SEA 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Morgen. OK Danke mal für die Info, da das Boot 20 Jahre nicht im Wasser war und ich den Antrieb nicht abgebaut hatte Wuste ich nicht wie es da aussah , da der Spalt 5mm war war ich mir da unsicher. Deswegen habe ich dann die Dichtung gemacht. Werde es im Winter mal zerlegen. Ich konnte da reinschauen und habe da nichts gesehen was wie eine Dichtung aussah . Danke der Info.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt Heute, 09:39
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 108
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
42 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Stellt euch mal zu zweit hinten auf die Badeplattform und berichte mal, ob da Wasser am Hebezylinder eindringt.

Ist bei meiner Hilter 620 mit AQ 270 T so ;)
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt Heute, 10:07
Benutzerbild von witti4
witti4 witti4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2025
Ort: Rudolstadt
Beiträge: 28
Boot: Delta Daycruiser DC18 mit Volvo Penta Aq130c / 270T & GIB SEA 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also als ich das ringsum angedichtet habe am Spiegel wars dann furz trocken nichts mehr reingelaufen. waren 6 Leute und der hing schon tief drinnen. Aber so 5cm-10cm haben noch aus dem Wasser geschaut aber ich habe das mal versucht zu ertasten meiner Meinung nach ist das Wasserdicht. Die Manschette ist nur Wasserschutz für den Hebezylinder. fahre erst am WE Wieder. Teste es mal melde mich. Kannst du mal schauen am Hebezylinder ist ja ein Hebel dran wozu ist der ist das ne Manuelle Pumpe Oder ???
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Faltenbälge wechseln Volvo Penta 290 Duo Prop (DP-E) Papitän Motoren und Antriebstechnik 24 15.04.2023 18:18
Faltenbälge bei Volvo Penta wechseln Wolfgang B. Allgemeines zum Boot 7 10.07.2022 09:43
AQ270 Volvo Penta Z-Antrieb Ausbau Abgasbalg Gelenkwellenbalg Gummibalg wechseln Agamemnon Motoren und Antriebstechnik 15 14.03.2014 11:43
Faltenbälge wechseln Volvo SX-M george1701 Motoren und Antriebstechnik 9 30.11.2013 12:56
Faltenbälge selber wechseln brund Motoren und Antriebstechnik 17 06.03.2011 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.