boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.07.2025, 14:18
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.615 Danke in 1.758 Beiträgen
Standard

Das sieht irgenwie nach Korrosionsschaden aus.
Hast du am Antrieb Magnesium Annoden dran?
Das habe ich in Berlin schon mal gesehen, da waren Alu Anoden dran.
Dann rostet der Antrieb, gerade wegen der großen Edelstahlpropeller.

Flicken zur Not rum nach hause zu kommen.
Zerlegen und das Loch zulöten oder zuschweißen.

Oder einen neues Unterteil dran.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.07.2025, 16:21
Quatschko Quatschko ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 251
112 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Hooksiel ist nicht Berlin!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.07.2025, 20:42
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.470
Boot: MAB 12
10.413 Danke in 3.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quatschko Beitrag anzeigen
Hooksiel ist nicht Berlin!!!
Und das ist auch gut so!
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.07.2025, 08:36
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 335
Boot: Doral Monticello
449 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Das sieht irgenwie nach Korrosionsschaden aus.
Hast du am Antrieb Magnesium Annoden dran?
Das habe ich in Berlin schon mal gesehen, da waren Alu Anoden dran.
Dann rostet der Antrieb, gerade wegen der großen Edelstahlpropeller.
...
Sollte das das Probelm sein?? Dass ich Korrosion am Antrieb habe, hatte ich schon letztes Jahr gesehen und im letzten Winter das Mercathodensystem geprüft. Keine Auffälligkeiten.

Und ja, ich fahre mit Alu-Anoden. Hatte mich hier orientiert:
"Süßwasser hat eine geringe elektrische Leitfähigkeit, da es sehr wenige Salze enthält, die notwendig sind, um eine Spannungsreihe zu erzeugen. Aus diesem Grund verwendet man für Süßwasser Aluminiumanoden oder teilweise auch Magnesiumanoden. Bei den Magenesiumanoden muss jedoch sichergestellt werden, dass das Fahrwasser sehr salzarm ist, da sonst eine unnötige Überreaktion der Anode drohen kann.
Brackwasser sticht durch seinen etwas höheren Salzgehalt als beim Süßwasser hervor. Anders als Süßwasser, ist es nicht trinkbar. Obwohl es nicht solch einen hohen Salzgehalt wie Salzwasser hat, benutzt man im Brackwasser in der Regel trotzdem Zinkanoden. Die Verwendung von Aluminiumanoden ist ebenfalls möglich."
Quelle: https://opferanode24.de/wissenswerte...SAAEgJPU_D_BwE


Und da ich im Süßwasser liege, ist für mich Alu die richtige Wahl.


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.07.2025, 16:36
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.111
Boot: Bavaria 37CR
2.893 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Is er denn wieder im Wasser?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.07.2025, 17:55
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 335
Boot: Doral Monticello
449 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Ja, gestern in Spiekeroog eingelaufen.
Alles prima!

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.07.2025, 19:11
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.111
Boot: Bavaria 37CR
2.893 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Schade ein wenig mehr nach der versuchten Hilfe hier hätte ich gern gelesen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt Gestern, 15:49
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 335
Boot: Doral Monticello
449 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Viel mehr als von mir im Beitrag #23 geschrieben gabs dann auch nicht mehr.
Das neue UWT war pünktlich in der Weft und in einer halben Stunde montiert.
Danach ins Wasser zurück und alles gut!

Danke nochmal an den User "von Jürgen" für sein Angebot eines gebrauchten UW-Teils.
Letztendlich aber daran gescheitert, dass meine Wekstatt keine gebrauchten Teile ohne Gewährleistung verbaut. Selbst nicht, wenn ich einen Haftungsausschluss unterschrieben hätte.

VG
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt Gestern, 19:23
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.111
Boot: Bavaria 37CR
2.893 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Dann hat ja alles geklappt. Prima dann schönen Urlaub
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mechaniker/Elektriker in Hooksiel gesucht Neunzehn69 Allgemeines zum Boot 4 20.08.2015 07:27
Eisblink Hooksiel Eigner gesucht schimi Kein Boot 0 12.04.2013 16:37
Bootskauf - DRINGEND praktische Hilfe gesucht Raum Lübeck Gifti Allgemeines zum Boot 8 09.10.2008 13:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.