boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.07.2025, 17:30
Andreas1 Andreas1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort: Epenwöhrden
Beiträge: 220
Boot: Crownline 286 SC
172 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Moin

Von Malchow nach Mirow sollte ohne Stress zu bewältigen sein um dann dort nach der Schleuse ein Hafen zum übernachten zu finden.

Aber von Mirow weiter finde ich den nächsten Hafen erst Yachthafen Fürstenberg, denk das ist schwer zu schaffen ohne Stress.
Strasen oder Priepert wäre sonst ein Etappenziel nur finde ich dort nicht wirklich nenn Hafen.
Wie ist Canow zu empfehlen❓️
Hat noch wer eine Empfehlung❓️

Gruß Andreas
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In

Geändert von Andreas1 (13.07.2025 um 17:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.07.2025, 17:51
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.023
Boot: Marco 860 AK
3.648 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Marina Canow
Yachthafen Priepert
Und diverse WWR
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.07.2025, 19:07
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.389
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.654 Danke in 1.885 Beiträgen
Standard

Was für ein Boot fahrt ihr? Muss es jeden Abend ein Hafen sein, warum nicht eine Nacht auf einem schönen See am Anker?
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.07.2025, 20:02
Andreas1 Andreas1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort: Epenwöhrden
Beiträge: 220
Boot: Crownline 286 SC
172 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Was für ein Boot fahrt ihr? Muss es jeden Abend ein Hafen sein, warum nicht eine Nacht auf einem schönen See am Anker?
Boot ist ne 28er crownline
Wäre schon schön Landstrom abends zu haben weil auch kein Inverter an Bord

Und wir haben unseren Hund mit der natürlich auch mal Bedürfnisse hat.
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.07.2025, 20:04
Andreas1 Andreas1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort: Epenwöhrden
Beiträge: 220
Boot: Crownline 286 SC
172 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich rechne eh damit vll auch mal vor ner Schleuse zu liegen weil nicht mehr geschleust wird, aber der Hund muss eben mal sein Geschäft machen können
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.07.2025, 20:57
Joggel Joggel ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.913
Boot: Stahlverdränger
1.739 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Hallo
Boot und Mehr, im kleinen Pälitzsee gibt es noch. Nähe Canow Schleuse.
Gruß Joggel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	46FD8997-7991-4249-91D6-46CEA03B4662.jpg
Hits:	6
Größe:	83,8 KB
ID:	1045076  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.07.2025, 11:25
Migu Migu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: München
Beiträge: 47
Boot: Charter
113 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Marina Canow ist ganz nett, ist halt recht klein . Man kann, wenn es keine Marina sein muss auch am Peetschsee in der Einfahrt zur Schleuse Diemitz ganz hinten festmachen und dann zum Restaurant "Scheune" laufen. Priepert ist sehr gewöhnungsbedürftig. das würde ich eher meiden. Ich würde vermutlich in Mirow bei Rick&Rick bleiben und dann am nächsten Tag früh los und durchziehen bis Fürstenberg.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.07.2025, 20:51
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.280
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.974 Danke in 807 Beiträgen
Standard

ankern geht auch mit Hund und kleinem Boot ….
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8f88ac5a-938c-498f-8653-bb839aebdcc4.jpg
Hits:	24
Größe:	118,8 KB
ID:	1045245  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.07.2025, 21:03
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Migu Beitrag anzeigen
Priepert ist sehr gewöhnungsbedürftig. das würde ich eher meiden.
Das habe ich nun schon häufiger hier gelesen, da muss also was dran sein. Leider aber immer sehr unkonkret. Was bedeutet denn "gewöhnungsbedürftig"?

Wir übernehmen im August unser Charterschiff in Priepert, das dort seit diesem Jahr seine Heimatbasis hat. Bei einem dort beheimateten Schiff ist vielleicht nochmal manches anders als bei einem Gastlieger. Am Übernahme-Tag wollen wir aber sowieso gleich losmachen bis zu einem geeigneten Anker- oder Anlegeplatz - je nachdem in welche Richtung wir zuerst fahren. Am Rückgabetag würden wir wahrscheinlich schon am Vorabend einlaufen - dann aber echt auch erst abends. Auf was genau muss man achten, um da nicht allzu gewöhnungsbedürfte Erfahrungen zu machen??
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.07.2025, 08:30
Migu Migu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: München
Beiträge: 47
Boot: Charter
113 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Dann charterst Du auch bei den Strohwalds ? Die sind ja dort seit diesem Jahr. Sie sind ja auch nur Mieter und haben mit der Marina nichts zu tun. Wir haben dort Anfang Juni eine Stillo 30 gechartert. Das ist schon soweit alles ok dort aber ein paar Dinge sind halt etwas "gewöhnungsbedürftig" Die sanitären Anlagen zum Beispiel. Es werden Dir für jede Öffnung der Tür, sei es Dusche oder WC 30 Cent von Deiner Karte abgebucht. Das ist jetzt für den Charterer evtl noch ok, da er für die erste und letzte Nacht sowieso nichts zahlt. Wenn Du da aber als Gastlieger einen sowieso schon im Vergleich hohen Preis zahlst, kommt da schnell ein Gefühl der Abzocke auf. Toiletten sind innen und auch sauber aber Duschen sind draussen in einem Container und wirklich in einem erbärmlichen Zustand.Oben im Kiosk ist es Stimmungsabhängig ob man nett bedient wird oder sich fast noch entschuldigen muss, den Laden betreten zu haben. Im Restaurant geht nichts ohne Reservierung, da gibts auch kein lästiges bitte und danke.
Der Hafenmeister am Steg, Christian heisst er glaub ich, ist sehr Nett und gleicht einiges wieder aus.
Ich war in diesem Jahr zum dritten mal in Priepert, auch nur weil cih dort gechartert habe. Ich wollte die Marina nach den Erlebnissen in 2020 und 2023 eigentlich nicht mehr anfahren. Muss aber sagen, dass es in diesem Jahr alles bedeutend besser war als früher. Bis auf die Toilettenabzocke.

darf ich fragen, welches Boot Du gechartert hast ?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 17.07.2025, 19:22
Andreas1 Andreas1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort: Epenwöhrden
Beiträge: 220
Boot: Crownline 286 SC
172 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Vielen Dank erstmal für die kleinen und hilfreichenTipps

Die Fahrt geht ja noch bis Marina Oderberg.
Für eventuelle Hafentips auf der Strecke bin ich gern offen.

Gruß Andreas
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.07.2025, 20:44
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Migu Beitrag anzeigen
Dann charterst Du auch bei den Strohwalds ? [...]
darf ich fragen, welches Boot Du gechartert hast ?
Ja, genau. Wir haben die "Stella", eine Cobra Futura 36. Mit zwei Nasszellen. Ich denke nicht dass wir die Toiletten / Duschen der Marina nutzen werden. Also ich jedenfalls nicht, die restliche Crew weiß ich nicht.

Danke für die Infos!
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.07.2025, 17:09
Migu Migu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: München
Beiträge: 47
Boot: Charter
113 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Ja, genau. Wir haben die "Stella", eine Cobra Futura 36. Mit zwei Nasszellen. Ich denke nicht dass wir die Toiletten / Duschen der Marina nutzen werden. Also ich jedenfalls nicht, die restliche Crew weiß ich nicht.

Danke für die Infos!

Schönes Boot! Habe es mir kurz l von innen zeigen lassen. Wir sind immer nur zu zweit, dafür ist es dann doch zu Groß. Viel Spaß auf der Tour!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 20.07.2025, 19:10
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.007
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.153 Danke in 4.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Migu Beitrag anzeigen
Schönes Boot! Habe es mir kurz l von innen zeigen lassen. Wir sind immer nur zu zweit, dafür ist es dann doch zu Groß. Viel Spaß auf der Tour!
Nein , ist es nicht.
Es ist für 2 Personen nur die falsche Ausbauvariante .
Wir haben z.B. nur ein WC , dafür aber eine extra Dusche.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.07.2025, 10:20
Migu Migu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: München
Beiträge: 47
Boot: Charter
113 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Nein , ist es nicht.
Es ist für 2 Personen nur die falsche Ausbauvariante .
Wir haben z.B. nur ein WC , dafür aber eine extra Dusche.
nun, dann lass es mich etwas anders ausdrücken: Es ist für uns 2 und unsere Ansprüche zu groß, bzw. es rechtfertigt für uns nicht den höheren Charterpreis gegenüber der Stillo30 welche wir immer chartern.

viele Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe Urlaubstörn gefährdet! Twister01 Allgemeines zum Boot 6 31.05.2013 04:50
Überstundenabrechnung, mal ne Frage dazu Snackman Kein Boot 10 10.05.2013 07:36
Urlaubstörn Mosel / Rhein-Marne-Kanal / Saar Mitglied_48671 Deutschland 29 21.04.2013 09:21
Urlaubstörn ins Ruhrgebiet Vinkona Deutschland 2 21.05.2010 19:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.