boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 95
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 19.07.2025, 11:40
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 292
228 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Wer oder was ist denn
Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Das austauschäffchen
Ist das die Person, die das macht, was du selbst nicht auf die Reihe kriegst?
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 19.07.2025, 11:47
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 869
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Wer oder was ist dennIst das die Person, die das macht, was du selbst nicht auf die Reihe kriegst?
Ne, die person ist Maschinenbauingenieur motortechnik und macht das wozu die austauschteileäffchnen net in der Lage waren und mir als Laie das Wissen/bzw. Mut fehlt.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 19.07.2025, 12:48
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi, ich denke, dass solange in Südafrika einem großen Teil der Bevölkerung Hungerlöhne gezahlt werden, ...
Bei einem Medianeinkommen von USD 1.650 im Monat von Hungerlohn zu sprechen … (in Bangladesh liegt es bei USD 200).

Und ja, die Regierung hat traegt reichlich Schuld daran …
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 19.07.2025, 13:32
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Rentner … seit Jahren überdurchschnittliche Einkommenszuwächse ….
Brutto, ja, netto nicht wirklich, (2015 wurden 50 % der Rente besteuert, 2023 waren es 85 %), KV Steigerungen etc., und das alles auf niedrigem Niveau. Die veroeffentlichten Zahlen (SOEP, DIW, Rentenvericherung, Microzensus …) sind fast immer Bruttozahlen. Die meisten Zahlen schliessen sogar sonstige Einkommen, wie Privatvorsorge, Arbeitseinkommen der Rentner, Kapitaleinkuenfte, etc. mit ein. (Wenn Du Quellen mit Nettozahlen hast, lass es mich bitte wissen.)

Ich denke, die meisten Rentnerhaushalte haben guten Grund, die Hoehe ihrer Rente zu beklagen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 19.07.2025, 14:50
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.653
Boot: Bolger Micro und andere
4.456 Danke in 1.969 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Bei einem Medianeinkommen von USD 1.650 im Monat von Hungerlohn zu sprechen … (in Bangladesh liegt es bei USD 200).

Und ja, die Regierung hat traegt reichlich Schuld daran …
Hi, Guck mal oben Nr. 52 bei Mar-Tar, da kannst du nachlesen, was der Großteil der schwarzen Bevölkerung verdient. Dein Medianeinkommen ist demgegenüber völlig ohne Aussagekraft
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 19.07.2025, 15:57
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 352
Boot: Proficiat
189 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi, Guck mal oben Nr. 52 bei Mar-Tar, da kannst du nachlesen, was der Großteil der schwarzen Bevölkerung verdient. Dein Medianeinkommen ist demgegenüber völlig ohne Aussagekraft
Bei uns wird aber auch immer vom Durchschnittseinkommen gesprochen.
Da wird der CEO genauso reingerechnet, wie der Hilfsjobber.
Das vorläufige Durchschnittsentgelt für 2025 beträgt 50.493 Euro.
Wie viele haben das denn?
Im Übrigen muss man immer den Lohn im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten sehen.
Wenn jemand weniger verdient, aber die Lebenshaltungskosten sehr gering sin, kommt er damit vielleicht besser zurecht, wie jemand mit mittleren Einkommen, in einen sehr teuren Land.

Geändert von Heron (19.07.2025 um 16:01 Uhr) Grund: Verbessert
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 19.07.2025, 16:58
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.166
Boot: keins mehr
2.238 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

wenn Ihr jetzt Mar-Tar,s Zahlen Thematisiert....müssen wir nochmal drüber reden ))

Du bist Arbeitgeber in Südafrika Martin ? nein oder ?
wenn da nun einen Helfer am Boot oder Gärtner nimmst ist das so wie hier "Nachbarschaftshilfe". Nettolohn ) zugegeben immer noch sehr wenig )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 19.07.2025, 19:10
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.135
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.511 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heron Beitrag anzeigen
...
Das vorläufige Durchschnittsentgelt für 2025 beträgt 50.493 Euro.
Wie viele haben das denn?
...
Ich als Selbständiger hab das nicht! Ich betreibe eine Werkstatt... um Auf´s Thema zurück zu kommen.

Google sagt:
Aktuelle Daten zeigen, dass etwa 1,1 Prozent der Weltbevölkerung Ende 2022 rund 45,8 Prozent des weltweiten Vermögens besaßen...

Damit verabschiede ich mich aus diesem Thread...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 19.07.2025, 20:17
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.410
2.202 Danke in 1.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Ich als Selbständiger hab das nicht! Ich betreibe eine Werkstatt... um Auf´s Thema zurück zu kommen.
Dass bei Selbständigen das "Einkommen" und die Ausgaben ganz oft nicht vergleichbar mit dem Bruttoeinkommen von Angestellten sind, dürfte außer Frage stehen...

Geändert von Andrei (19.07.2025 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 19.07.2025, 20:24
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.135
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.511 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Das bei Selbständigen das "Einkommen" und die Ausgaben ganz oft nicht vergleichbar mit dem Bruttoeinkommen von Angestellten sind, dürfte außer Frage stehen...
Ich mache eine Steuererklärung, da steht ein brutto Einkommen...
Das hat nicht diese 50.000 oder mehr... warum kann man das nicht vergleichen? Weil ein Selbständiger noch die Verantwortung trägt, mit seinem Privatvermögen, oder dem Gehalt seiner Frau? Stimmt, kann man mit einem Angestellten Gehalt nicht vergleichen...
Der bekommt das, auch wenn er krank ist.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 19.07.2025, 21:01
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.410
2.202 Danke in 1.163 Beiträgen
Standard

Nur als Beispiel: Fahrzeugnutzung. Ein normaler Angestellter muss das Auto selbst kaufen und unterhalten, alles brutto mit MwSt. etc. Ein Werkstatt-Inhaber hat da ganz andere Möglichkeiten.
Das ist nur ein Beispiel von vielen.
Daher sagte ich, dass die Einkommen/Ausgaben sich stark unterscheiden können und nicht wirklich vergleichbar sind.

Die Verantwortung/Risiken habe ich nie in Frage gestellt.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 19.07.2025, 22:12
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.267
Boot: Proficiat 975G
12.989 Danke in 6.148 Beiträgen
Standard

Ich kenne beide Seiten, und jede Seite hat Vor- und Nachteile. Kann man sich aussuchen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 19.07.2025, 22:24
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi, Guck mal oben Nr. 52 bei Mar-Tar, da kannst du nachlesen, was der Großteil der schwarzen Bevölkerung verdient. Dein Medianeinkommen ist demgegenüber völlig ohne Aussagekraft
Grosser Teil der Bevoelkerung.
Dann schwarze Bevoelkerung
Egal.
Ich versuche, Dir das zu erklaeren:

Der Anteil der Weissen an der Bevoelkerung von Suedafrika, etwa 61 Mio, liegt bei unter 10 %, etwa 7 … 8 %.


Medianeinkommen bedeutet, dass die Haelfte weniger verdient, die Haelfte mehr; : Er zeigt, was eine Person „in der Mitte“ der Verteilung verdient und ist daher politisch und wirtschaftlich relevanter. Du bist da mit Deiner Bemerkung “ohne Aussagekraft” komplett falsch.

Durchschnittseinkommen sind die Summe aller Einkommen, geteilt durch die Anzahl der Personen.

Deshalb ist das “Durchschnittseinkommen” in Suedafrika etwa doppelt so hoch wie das “Medianeinkommen”.

Im diskutierten Fall - die Zahl stammt aus dem Netz, beim googeln nach “ medianeinkommen suedafrika” (ich bezweifle die Richtigkeit der Zahl dennoch) hat das Durchschnittseinkommen, bei unterschiedlicher Einkommenverhaeltnisse wie in Suedafrika, eben KEINE Bedeutung.

Zur Erklaerung mit vereinfachten Zahlen:

Angenommen, die 60 Mio Einwohner verdienen, homogen verteilt, zwischen 1 und 100. Gesamteinkommen 6 Mrd, Durchschnittseinkommen also 50, Medianeinkommen ebenfalls 50.

In Suedafrika ist die Einkommensverteilung aber wahrscheinlich nicht so homogen. Angenommen, 6 Mio., die Weissen, verdienen alle 5000. Das Medianeinkommen liegt dann immer noch bei 50, das Durchschnitttseinkommen steigt auf 545.

Damit wird klar, dass NUR das Medianeinkommen relevant ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 19.07.2025, 22:57
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.472
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.259 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Du bist Arbeitgeber in Südafrika Martin ? nein oder ?
Nein. Ich bin hier nur noch Privatmensch und mehr oder weniger nach Corona hier hängengeblieben, statt nach meinem abgeschlossenen Refit tatsächlich von hier wegzusegeln. Wenn ich hier arbeiten oder auch nur Geld verdienen müßte, hätte ich mich mutmaßlich nicht hier niedergelassen. Das macht als weißer fast-Rentner heutzutage keinen Spaß mehr, muß ich aber glücklicherweise auch nicht. Ich habe den überwiegenden Teil meines Arbeitslebens als Selbständiger in Deutschland verbracht und konnte mir mit knapp 58 den Luxus erlauben, nach erfolgreich durchgeführter Chemo wegen Leukämie einfach so aufzuhören zu arbeiten und auch ohne Arbeits- oder Berufsunfähigkeitsrente hier quasi nochmal "was neues" anzufangen, weil das Leben hier vergleichsweise billig ist und ich ein bischen was gespart hatte.

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
wenn da nun einen Helfer am Boot oder Gärtner nimmst ist das so wie hier "Nachbarschaftshilfe". Nettolohn ) zugegeben immer noch sehr wenig )
Ich beschwere mich auch nicht. Und ja, das ist (für mich) wenig. Wenn ich eine Gartenhilfe brauche oder jemanden, der mein Grundstück aufräumt, mein Boot putzt oder nur die Autos wäscht, sammle ich den zwei Straßen weiter an der Straßenkreuzung auf und bezahle ihn abends bar auf die Kralle. Und wenn er Glück und meine Frau mittags was gekocht hat, kriegt er bei uns sogar noch eine warme Mahlzeit, was für viele ein absolutes Novum war. Sowas wie in Deutschland mit offiziellen Minijobs samt daran hängenden Sozialabgaben gibt's hier schlicht nicht, dafür aber jede Menge Tagelöhner, die an Straßenkreuzungen rumlungern und drauf warten, daß sie jemand mitnimmt und ihnen für den Tag Arbeit gibt. Der Knackpunkt bei der ganzen Sache ist, daß Leute die eine abgeschlossene Ausbildung und einen festen Job haben, deswegen nicht unbedingt besser verdienen.

Während ich an Bord auf dem Yachtclubgelände in Richards Bay gelebt habe, hatte ich genügend Gelegenheit, mich mit allen möglichen Arbeitern und HiWis zu unterhalten. Die beiden (weißen) Jungs, die ganz offiziell mit Rechnung meine Edelstahl-Badeplattform und den Geräteträger zusammengeschweißt haben, gingen mit 5.500R brutto (damals ~350€) im Monat nach Hause und empfanden sich angeblich nichtmal als unterbezahlt.

Zitat:
Zitat von Blondini
Guck mal oben Nr. 52 bei Mar-Tar, da kannst du nachlesen, was der Großteil der schwarzen Bevölkerung verdient.
Nein, da stand nicht "der Großteil", da stand "ein großer Teil". Und war auch so gemeint. "Großteil" impliziert, daß es über 50% sind, soweit würde ich nicht unbedingt gehen.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 20.07.2025, 10:11
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 352
Boot: Proficiat
189 Danke in 104 Beiträgen
Standard

@Mar-Thar danke für deine Klarstellung.
Als Erstes wünsche ich dir vor allem Gesundheit. Das ist das Wichtigste, dann kommt der Rest. Meine Geschichte gleicht deiner in einigen Punkten. Ich habe jahrelang, in leitender Stellung, für das ehemals wertvollste deutsche DAX Unternehmen im Gase- Bereich gearbeitet. Dabei war ich fast nur im Ausland tätig. Dabei hatte ich die Möglichkeit, verschiedenste Kulturen und Finanzsysteme kennenzulernen. Fakt ist fast überall, dass es neben den offiziellen Markt (Auf den Touristen den normalen Preis bezahlen) einen internen Markt gibt, wo ganz anders gehandelt wird. Es gibt eine Unmenge von möglichen Nebenleistungen, die die Ausgangssituation verändern können.
Eine statistische Berechnung kann das nicht wiedergeben. Ein Mensch der in einen Entwicklungsland etwas besser da steht, wie seine Mitbürger, kann glücklicher sein als ein Mensch mit einen höheren Lebensniveau in einen Industrieland, obwohl beide nach westlichen System als arm gelten.
Ich habe mit der Statistik immer so meine Probleme.
Richtig ist, das das mittlere Einkommen (Medianeinkommen) wie Sayang sagt, mehr Aussagekraft hat, wie das Durchschnittseinkommen. Wenn ich aber sehe: Der Durchschnittsverdienst in Deutschland lag 2024 bei 62.235 Euro brutto, der Median-Bruttoverdienst bei 52.159 Euro. Problem ist zum Beispiel, dass 12 Millionen Teilzeitbeschäftigte nicht berücksichtigt werden. (29% der Erwerbstätigen), 2,79 Millionen Arbeitslose (6,0% der Erwerbsfähigen) 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger
(davon abzuziehen 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche und 1,75 Millionen die gleichzeitig als Arbeitslos gemeldet sind) bleiben 1,95 Millionen. Wenn man dann noch die Rentner berücksichtigt, die 10% unter den OECD Niveau liegen, erhält man ein anderes Bild vom reichen Deutschland. (zumindest im Vergleich mit den Europäischen Nachbarn)
Grüße Silvio
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt Gestern, 11:34
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heron Beitrag anzeigen
… Wenn ich aber sehe: Der Durchschnittsverdienst in Deutschland lag 2024 bei 62.235 Euro brutto, der Median-Bruttoverdienst bei 52.159 Euro. Problem ist zum Beispiel, dass 12 Millionen Teilzeitbeschäftigte nicht berücksichtigt werden. (29% der Erwerbstätigen), 2,79 Millionen Arbeitslose (6,0% der Erwerbsfähigen) 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger
(davon abzuziehen 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche und 1,75 Millionen die gleichzeitig als Arbeitslos gemeldet sind) bleiben 1,95 Millionen. Wenn man dann noch die Rentner berücksichtigt, die 10% unter den OECD Niveau liegen, erhält man ein anderes Bild vom reichen Deutschland. …

M.E. alles richtig, die Frage ist, wie der “Reichtum” oder die “Armut” eines Landes besser dargestellt wird.

Das Durchschnittseinkommen wird durch Spitzenverdiener nach oben verzerrt, die Summe aller Einkuenfte wird jedoch durch die Gesamtzahlt der Koepfe geteilt, auch derer, die kein Einkommen, oder sehr wenig haben.

Das Einkommen des Landes wird damit trotzdem recht gut dargestellt. Die Situation der einzelnen Buerger wird durch den Medianwert recht gut dargestellt.

Dass der deutsche Rentner 10 % unter OECD liegt, stimmt nicht als Rentenbetrag, sonder vergleicht den Prozentsatz der Rente mit dem vorherigen Eikommen. Da das Medianeinkommen in Deutschland aber etwa beim doppelten des Durchschnitts der OECD Laender liegt, relativiert das die 10 %.

Eine einzelne Kennzahl mag als Vergleich dienen, die Situation eines Landes, oder des Buergers, kann damit aber nicht klar dargestellt werden. Dazu bedarf es eben weitergehende Informationen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt Gestern, 13:20
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 216
Boot: Neptun 20
567 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Die Frage ist doch vor allem: Welche Einkommen kommen überhaupt in solche Statistiken?
Ob die Tagelöhner aus Südafrika dort tatsächlich vertreten sind?
Das Medianeinkommen, wird das nur aus den tatsächlichen EInkommen generiert? also fange ich links erst einmal mit ganz vielen 0ern an? oder gleich mit einem Einkommen >0?

Um zurück zu kommen zu den Werkstattkosten:
Der Stundensatz in der Werkstatt wird ja nicht durch das Einkommen des Mechanikers bestimmt. Sein Stundenlohn macht nur einen Anteil am Stundensatz aus.
Wenn ich mir das bei uns in der Industrie anschaue, dann ist der Stundensatz selbst für uns Schreibtischtäter um ein vielfaches Höher, als das Einkommen, des Stuhlbesetzers.

Geld geht für Maschinen, Lizenzen, Gemeinkosten etc. drauf.
Und da ist die Frage: Wer verdient da tatsächlich alles mit?
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt Gestern, 13:52
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.267
Boot: Proficiat 975G
12.989 Danke in 6.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Morrrpheus Beitrag anzeigen

Geld geht für Maschinen, Lizenzen, Gemeinkosten etc. drauf.
Und da ist die Frage: Wer verdient da tatsächlich alles mit?
Wenn man sich mal mit Kostenstellenrechnung näher beschäftigt wird da einiges klarer. Was manchmal dubios ausschaut, wird dann auf einmal völlig erklärlich. Nicht immer haben die Mitarbeiter mit dem höchsten Stundenlohn auch den höchsten Verrechnungssatz, man muß ja auch berücksichtigen was dahintersteckt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt Gestern, 14:22
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 216
Boot: Neptun 20
567 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal mit Kostenstellenrechnung näher beschäftigt wird da einiges klarer. Was manchmal dubios ausschaut, wird dann auf einmal völlig erklärlich. Nicht immer haben die Mitarbeiter mit dem höchsten Stundenlohn auch den höchsten Verrechnungssatz, man muß ja auch berücksichtigen was dahintersteckt.

Für das Unternehmen für das ich arbeite ist das klar.
Bei Werkstätten ist das als Aussenstehender nicht immer so klar.
Welche Diagnosesoftware kostet wie viel? Warum ist diese so teuer im Vergleich zu anderer Software? Warum kosten manche Werkzeuge noch mehr monatlich?
Warum hat die Werkstatt so teure Lizenzgebühren um auf die Handbücher zuzugreifen?

Welche regelmässigen Überprüfungen und Schulungen sind sinnvoll und notwendig und welche nicht? Wer bietet diese an und hat eventuell selbst einfluss auf "Gültigkeitsdauern"?

Was kostet es, die passenden Ersatzteile zu finden?
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt Gestern, 17:41
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
… Wenn ich eine Gartenhilfe brauche oder jemanden, der mein Grundstück aufräumt, mein Boot putzt oder nur die Autos wäscht, sammle ich den zwei Straßen weiter an der Straßenkreuzung auf und bezahle ihn abends bar auf die Kralle. …
… und was machen dein Fahrer, der Gaertner etc. ind der Zwischenzeit? …
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 95



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootsmechaniker gesucht... Frankenstein Allgemeines zum Boot 3 07.02.2013 09:10
Suche Bootsmechaniker für Bayliner 1952 klaustaler Allgemeines zum Boot 0 09.10.2012 17:08
Hilfe ! Bootsmechaniker gesucht!! Iderp Allgemeines zum Boot 68 15.05.2011 12:35
Mobiler Bootsmechaniker im Raum MZ/WI WHWT Motoren und Antriebstechnik 6 05.05.2011 06:42
Suche Bootsmechaniker oder Bootswerkstatt in Salzburg xsawa Allgemeines zum Boot 7 22.04.2007 09:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.