![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Propeller von japanischen Motorherstellern kann man immer kaufen.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich denke auch mal nicht das die so schlecht sind wenn die Original von Suzuki sind es gibt bestimmt bessere besonders bei dehnen aus Edelstahlt aber die kosten dann ja auch mehr als das dreifache von einem guten Hersteller wenn man auch noch das Narbenkit dazu kaufen muss.
Bin eigentlich auch ein Fan von Original Teile alle Ersatzteile die ich so eingebaut habe bis jetzt waren Original Suzuki und nix aus dem Nachbau. Aber zurück zur Schraube ich bräuchte jetzt nicht unbedingt die Absolute High Performance das Boot liegt hier die meiste Zeit bei uns in den Ostfriesischen Kanälen wo ich halt mehr am Cruisen bin wie am schnell fahren die Schraube sollte halt nur nen einigermaßen guten Rundlauf haben und nicht so eiern im Bereich von 1400 -1800 Umdrehungen wie die,die drauf ist und halt auch gut zum Boot und Motor passen so das auch das ganze Drehzahlband ordentlich nutzbar ist. Also ich fasse nochmal zusammen jetzt ist eine 13 7/8 x 17 drauf mit der schaffe ich so 5100-5200 Umdrehungen max. Wenn ich das im Kopf durch rechne müsste ja dann die 13 1/2 x 15 Original Suzuki die da Lieferbar ist ganz gut passen in der Theorie so ca 500-600 Umdrehungen mehr und Perfekt im Sweet Spot mit der Drehzahl bei Volllast. Aber werde nochmal schauen morgen in den unterlagen wenn ich beim Boot bin ob ich noch was zur Übersetzung vom Getriebe finde |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Das sollte klappen. Der Durchmesser ist nicht so wichtig in unserem Einsatzbereich - bei Schubmotoren kommt das eher zum tragen.
Um Deinen Wünschen gerecht zu werden - ich würde den 12x15 Spitfire 4Blatt bestellen. Der Prop ist wirklich gut für Deine Zwecke.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#29
|
|||
|
|||
![]()
So war heute beim Boot und musste leider feststellen zur Getriebe übersetzung gibt das Handbuch leider nix her.
Ich hab mal ein Bild von den Technischen Daten gemacht wird aber in dem Fall wohl nix bringen. Ich habe auch mal ein Bild von der Schraube gemacht das einzige was auf der Schraube Ausser der Größe steht ist SST ich bin auch unsicher ob es jetzt wirklich Edelstahl oder Alu ist in dem Fall ich fand den schon recht schwer als ich den im Winter mal runter hatte |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst die Übersetzung auch selbst ermitteln...
Haube ab / Gang einlegen / dann an der Propellerwelle Markierungen machen, und den Motor 2 Umdrehungen drehen. und dann schaust du wie viele Umdrehungen der Propeller gemacht hat.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deehzahlverhalten mit der richtigen Schraube. | wimmer5 | Technik-Talk | 15 | 09.12.2019 21:05 |
Brauche dringend Hilfe bei der Auswahl vom Echolotgeber | Emma01 | Technik-Talk | 3 | 17.01.2015 21:08 |
Tips für die Auswahl des richtigen Bootes? | S23 | Allgemeines zum Boot | 40 | 31.10.2010 12:20 |