![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Community,
Ich bin ganz neu in der ganzen Thematik, habe vor ein paar Tagen durch Zufall den alten motor meines Opas gefunden, beschlossen ihn auf Vordermann zu bringen und habe folgendes Problem: Motor- > Name: Johnson 9.9 Seahorse Ps: 9.9 Bj: schätze zwischen 1970-1985 Treibstoff: Benzin 2 Takter Er hat Startschwierigkeiten, läuft unruhig vor allem wenn ich Richtung slow gehe (egal in welchem gang) und qualmt bei Betätigung vom gas forward sowie reverse sehr. Am anfang ruckelte der motor beim versuch des anmachens aber startete nicht. Daraufhin habe ich einen neuen Tank+Schlauch organisiert, den Vergaser zerlegt und gereinigt (dicht)(Schwimmer alt aber sollte noch funktionieren) und die Zündkerzen gewechselt (wieder rusig). Den Mischschalter so eingestellt das er der Motor ruhigsten läuft und die idle speed schraube sehr weit reingedreht da er sonst auf Slow- Anschlag abstirbt. Mittlerweile läuft er mit anfänglichen Startschwierigkeiten. Aber eben mit den oben beschriebenen Symptomen. Ich habe zu Testzwecken nur gewöhnliches 2 taktöl verwendet, bis mir das richtige geliefert wird .Zusätzlich wechsle ich noch getriebe öl und impeller aber dies sollte nichts mit meinen Problemen zutun haben. Kann das wirklich nur das „falsche“ öl sein? (richtiges Mischverhältnis 1:50!) dass den Motor zum unruhigen lauf, qualmen und die zündkerzen rusig macht? Ich wüsste leider nicht was ich sonst noch versuchen könnte und wollte mich einfach vorab informieren. Hat jemand eine Idee was ich übersehen haben könnte oder was noch ein Problem darstellen könnte? Wie gesagt ich bin erst seit vor ein paar Tagen in die Thematik eingestiegen und würde mich sehr über Hilfe und Tipps freuen! Liebe Grüße Liam Geändert von reepliam (Gestern um 20:33 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043
Willkommen, schau doch hier mal kurz rein, und dann geht es sicher weiter….
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder ruckelt,geht aus,qualmt, dreht hoch. | MircoBB | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.05.2017 07:52 |
Johnson SeaHorse 4HP Qualmt, Kontrollstrahl ungleichmäßig | Daf | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 21.07.2016 06:44 |
Johnson Zweitakter 25 PS ruckelt stark | Nautikpro | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 07.09.2015 11:27 |
Johnson 8 PS Aussenborder ruckelt Klappe die 2te | Gudensberg | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.06.2015 18:40 |
AB Johnson/Evinrude 50 PS ruckelt, stottert und schüttelt sich unter Teillast | noob | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 19.06.2013 00:08 |