![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich kann gerade nicht zum Boot zum Selbstabmontieren und muss einen Adapter bestellen, mit dem ich dann einen externen Tank am Benzinfiltergehäuse anschließen kann. Alles natürlich nach Ami Norm mit NPT Gewinde, daher nicht so leicht zu bekommen, möchte da nicht unnötig hin und her schicken müssen Ist diese Überwurfmutter am Foto fix am Benzinfiltergehäuse und eine Tülle und ein Außengewinde am Schlauch nötig oder ist am Filtergehäuse ein Aussengewinde und der Schlauch braucht ein Innengewinde (also Tülle mit Mutter) ? Danke für eure Hilfe!
__________________
LG aus Wien Christoph Geändert von Sharpsolver (15.07.2025 um 19:52 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Siehe Foto, 10,85 €
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Stefan!!! Super!
Eine (blöde) Frage noch: Ist das rote am Gewinde Dichtmaterial? Muss dann der Originalschlauch, wenn ich ihn wieder anschließe mit Teflon o.ä. eingedichtet werden? Würd die ganze Sache ja gerne eine Firma machen lassen, finde aber niemanden, der bereit ist mit der empfohlenen Benzinmischung einzuwintern
__________________
LG aus Wien Christoph |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Warum lässt Du den Fitting nicht einfach wo er ist, ziehst den Schlauch ab und steckst den Schlauch vom externen Tank dran? Die Frage nach dem Einwintern im Hochsommer stelle ich jetzt lieber nicht.
![]()
__________________
Gruß Gerd
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das geht natürlich auch, ich will nur eigentlich nicht den Originalschlauch mit immer wieder an und abziehen zu sehr belasten.
Zu deiner berechtigten Frage: Einwinterungsphantasien im Hochsommer haben 2 Hintergründe: 1) das von einzelnen Tagen (an denen ich keine Zeit fürs Boot hatte) abgesehen nicht wirklich tolle Bootswetter in Wien seit bald 2 Wochen und 2. die Lieferzeiten mancher Teile ![]()
__________________
LG aus Wien Christoph |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kleine Ausbesserung von mir: Denke wahrscheinlich ist Flüssigdichtung besser, nicht dass da Teflonteilchen einwandern (obwohl die ja an der Stelle eigentlich im Benzinfilter landen sollten)
__________________
LG aus Wien Christoph |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie willst Du aber den Anschluss ausschrauben, wenn der Schlauch drauf steckt? Dann eher das... 1X zum einschrauben https://www.amazon.com/-/de/dp/B001O...01O0DEO4&psc=1 (PaidLink) ...und 2x für deine Tanks https://www.amazon.com/Atwood-8884-6...00K8DCSCW?th=1 (PaidLink)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deine Links!!
Oh - Ich hab gedacht, das 6 Kantteil ist eine drehbare Mutter und der Schlauch mit dem Fitting wird dann einfach angeschraubt. Wenn nicht, dann würde sich ja so wie du sagst der Schlauch beim Anschrauben verdrehen. Wie schraubt man die Hauptleitung denn dann ab ?
__________________
LG aus Wien Christoph |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Fitting ist eingeschraubt
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sorry wenn ich mich da jetzt vielleicht begriffstutzig anstelle, aber das heißt, es gibt eigentlich gar keine Möglichkeit, hier den Schlauch samt Fittings abzuschrauben, ohne den Kraftstoffschlauch vom Fitting abzuziehen?
Genau das würde ich wenn irgendwie geht vermeiden, da ich denke dass das für den Schlauch an dieser Stelle nicht gut ist und trotz Sicherungsschellen hier durch die Manpuliererei und Runter/Raufschieben mit der Zeit was undicht oder instabil wird , was ich bei der Benzinleitung natürlich nicht will. Wie macht ihr das denn ?
__________________
LG aus Wien Christoph |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Diese Form von Schlauchschellen sind sowieso der größte Müll der jemals erfunden wurde.
Der Nippel ist sicherlich nicht mit Überwurf, sondern Schlauchtülle mit 3/8“ IG. Warum brauchst du den „externen Tank“? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du in #7
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Benzinschlauch gehört sowieso alle paar Jahre neu. Kürz den halt jedesmal um 2 cm und wenn er dann zu kurz ist, machst nen neuen dran.
__________________
Gruß Gerd |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@ Quatschko:
Externen Tank Brauch ich zum Einwintern im Herbst dann mit der empfohlenen Mischung Benzin/2 Taktöl, die keine Firma in meiner zumutbaren Umgebung so durchführen will. @Stefan: Eben wegen #7 frag ich ja, ich kann den originalen Fitting ja nicht aus dem Filtergehäuse schrauben wenn der Schlauch dran ist (den ich nicht unbedingt von seinem Fitting abziehen möchte wenn es sich verhindern lässt)und auch die von dir verlinkten Teile ändern daran ja nichts? Sorry , ich kapiers einfach nicht...
__________________
LG aus Wien Christoph Geändert von Sharpsolver (17.07.2025 um 06:37 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Du kaufst den verlinkten Fitting mit Gewinde 1x und schraubst den in deinen Motor. Dazu musst du natürlich den Schlauch 1x abmachen.
Den anderen Fitting kaufst Du 2x einmal für deinen Tank im Boot und einmal für deinen Tank zum einwintern. Dann musst Du nur noch umstöpseln
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
OK, danke, da bin ich wohl verlängert auf der Leitung gestanden
![]() ![]() Dass diese Schnellkupplung auf den Fitting am Filtergehäuse dann passt hab ich irgendwie nicht gecheckt, weil die auf den Fotos nicht danach aussieht. Einziges problem bleibt, die Schnellkupplung können nicht nach Österreich verschickt werden. Ich werde mich mal nach alternativen Bezugsquellen umschauen
__________________
LG aus Wien Christoph |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Um Gottes Willen, bloß nicht so billige Kupplungen dazwischen. Das ist kein 5PS Außenbordmotor. Wenn du das verbaust, wundere dich bitte nicht wenn dein Motor nach 2 Minuten Vollgas verreckt, Weil der Filter leer gesaugt wurde, und über diese Stecksch… nicht genug Benzin nachkommt.
Mag in der Theorie alles gut aussehen. Ist nichts für die Praxis. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Du hast recht, die gibt es auch in billig. Da taugen die auch nichts, weil die nach dreimal an und abstecken undicht sind. Die gibts aber auch in guter Qualität, vom Attwood z.B.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Würde ich an der Stelle trotzdem nicht verbauen. Nicht mal in „edel“.
Außenborder mit ordentlich PS haben diesen Killefick nicht - warum wohl? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hast du da recht, was haltet ihr davon:
https://youtu.be/chyeMXcCNGA?si=5fY7t_XctYM-8o4s
__________________
LG aus Wien Christoph |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250 CR vs Chaparral 250/270 vs Azure/Cruisers Yachts 275 | KapitänRoger | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 24.07.2022 15:16 |
Förderleistung Benzinleitung Merc 7,4MPI | bell407 | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 15.04.2022 08:55 |
Rinker Fiesta Vee 250 vs. Crownline 250 CR | Seichobob | Kleinkreuzer und Trailerboote | 109 | 15.03.2022 14:28 |
Benzinleitung Mercruiser 7.4 MPI | Sportskipper | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.03.2020 23:11 |
MerCruiser 4.5L V6 MPI 250 PS gemordet | mibo | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 16.10.2016 19:37 |