boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2025, 07:35
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard Wo Trimmklappen positionieren?

Hallo!
Wo wäre an dieser Hellwig der richtige Platz für die Trimmklappen? Dort, wo aktuell die Fishfinder Sonde sitzt? Oder möglichst nahe am Motor? In erster Linie sollen die Klappen die Krängung ausgleichen.
Danke und Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AISelect_20250613_083229_Gallery.jpg
Hits:	48
Größe:	198,7 KB
ID:	1042138  
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2025, 07:37
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.870 Danke in 1.477 Beiträgen
Standard

Physik Hebelgesetz?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.06.2025, 08:02
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 218
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
195 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Guten Morgen, soweit wie möglich nach außen...
Grüße Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.06.2025, 08:24
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ist von der Physik her logisch, man liest nur hier und da auch, dass sie möglichst nah am Antrieb sitzen sollten.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.06.2025, 09:43
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 488
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
341 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Je weiter draußen, desto besser. Die Hebelwirkung ist größer, wenn du sie weiter weg von der Bootsmitte montierst. Unter Umständen musst du den Geber vom Fischfinder versetzen, aber das ist eher eine Kleinigkeit.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.06.2025, 10:43
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.157
Boot: keins mehr
2.233 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
man liest nur hier und da auch, dass sie möglichst nah am Antrieb sitzen sollten.
wo hast denn das Gelesen ?
Hoffentlich nicht hier im Forum
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.06.2025, 17:29
Benutzerbild von woody1975
woody1975 woody1975 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2016
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 215
Boot: Sealine Conti 18
256 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Siehe auch #4 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=327559
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.06.2025, 17:51
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Danke! Das mit den Stringern hatte ich mich auch schon gefragt, aber dann geht das ja.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.07.2025, 18:59
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Kurzes Update: habe Lenco Elektrotrimmklappen mit Mente Marine Automatiksteuerung verbaut. Das Setup funktioniert super und hieft die Korfu fahrtechnisch auf ne andere Stufe. Das Krängen kann man nun fast völlig ausgleichen und das Boot austrahieren. Ganz runter gefahren verringern sie das Schlingern beim Langsamfahren. Gleiten bei 3000 rpm mit 3 Mann Besatzung möglich. Hat sich echt gelohnt!
Nur den Automatikmodus braucht man nicht unbedingt, zumindest nicht für ein so handliches Boot.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.07.2025, 21:10
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 488
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
341 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Danke für's Feedback. Bei mir kommen die Dinger nach der Sommersaison auch drauf (wegen des Krängens)
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8
Sukošan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2025, 05:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Ich verstehe euch nicht, in welcher Situation kann sich denn soein Boot Kränken das man es nur mit Trimmklappen wieder gerade bekommt? Und das auch noch mit Booten die einen AB haben? Habt ihr schonmal überlegt warum diese Boot ohne Trimmklappen ausgeliefert wurden?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2025, 07:48
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Bist du schon mal ein schmales Boot mit V Rumpf gefahren, insbesondere welche mit hohem Schwerpunkt? Jede Gewichtsverlagerung und Motordrehzahländerung wirkt sich ziemlich massiv auf die Neigung Backbord oder Steuerbord aus. Ohne Trimmklappen biste da ständig am Gewicht verlagern, sprich den Leuten sagen wo sie sich hinsetzen sollen. Mit Klappen geht es jetzt ganz einfach auf Knopfdruck.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.07.2025, 07:54
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.047
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.784 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Habt ihr schonmal überlegt warum diese Boot ohne Trimmklappen ausgeliefert wurden?
Naja...

...also meine Nussschale mit AB:
- Kippt nach Backbord wenn z.B. meine Frau in der Plicht vorher rechts gesessen hat und dann die Seite wechselt.
- Hebt den Bug wenn jemand ans Heck geht und der Bug geht wieder runter wenn die Person sich wieder in Richtung Bug bewegt

...Speziell Links/Rechts Lage bekomme ich mit der Trimmung des AB natürlich nicht geregelt, wie auch? Seit ich das Hydrofoil dran hab kippt mein Boot nicht mehr so radikal / schnell, aber kippen muss es ja weil Gewichtsverlagerung.

Sogesehen sind diese Klappen aus meiner Sicht nicht montiert weil die den Preis treiben würden als Standardausrüstung.

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Ohne Trimmklappen biste da ständig am Gewicht verlagern, sprich den Leuten sagen wo sie sich hinsetzen sollen. Mit Klappen geht es jetzt ganz einfach auf Knopfdruck.
Genau - ist bei mir genauso.

---------------
zum TE: Ich denke die Leiter wird der größere Problem sein, wenn die runter ist/in Funktion, dann wird die bei der Backbord-Klappe anstehen und das wird der Klappe nicht gefallen wenn sie als Anschlag nach vorne herhalten muss.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2025, 08:21
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Bist du schon mal ein schmales Boot mit V Rumpf gefahren, insbesondere welche mit hohem Schwerpunkt? Jede Gewichtsverlagerung und Motordrehzahländerung wirkt sich ziemlich massiv auf die Neigung Backbord oder Steuerbord aus. Ohne Trimmklappen biste da ständig am Gewicht verlagern, sprich den Leuten sagen wo sie sich hinsetzen sollen. Mit Klappen geht es jetzt ganz einfach auf Knopfdruck.
Ja bin ich und zwar jahrelang.
In Gleitfahrt mit Deep V legt sich das Boot bei richtigem Trimmwinkel und richtig montiertem Antrieb immer gerade hin
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.07.2025, 08:49
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Na dann habe ich jahrelang ne falsche Wahrnehmung des Horizonts gehabt.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.07.2025, 08:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Naja...

...also meine Nussschale mit AB:
- Kippt nach Backbord wenn z.B. meine Frau in der Plicht vorher rechts gesessen hat und dann die Seite wechselt.
In diesem Moment musst du deinen Antrieb etwas höher trimmen


Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
- Hebt den Bug wenn jemand ans Heck geht und der Bug geht wieder runter wenn die Person sich wieder in Richtung Bug bewegt
ja das ist ja klar aber auch das wird mit der Trimmung des Antriebs ausgeglichen

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
...Speziell Links/Rechts Lage bekomme ich mit der Trimmung des AB natürlich nicht geregelt, wie auch? Seit ich das Hydrofoil dran hab kippt mein Boot nicht mehr so radikal / schnell, aber kippen muss es ja weil Gewichtsverlagerung.
Wie auch? Das macht der Propeller je nachdem wie er im Wasser steht. Ein rechtsdrehender Propeller hebt das Boot immer Stb an, aus diesem Grund ist dann im Normalfall auch das Steuer rechts. >Verändert man jetzt den Winkel (durch Trimmung>) wie der Propeller im Wasser steht nimmt diese Kraft zu oder auch ab.

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Sogesehen sind diese Klappen aus meiner Sicht nicht montiert weil die den Preis treiben würden als Standardausrüstung.
nein, die Klappen sind nicht montiert weil das Boot normalerweise keine benötigt. Bei Booten die sowas brauchen sind auch original welche dran

Die Klappen sind eigentlich dafür da, das man bei Gleitfahrt im ausgetrimmten Zustand und Seegang den Bug in die Welle drücken kann. Der zweite Grund sind Seitenwinde um dann noch den Kurs halten zu können muss man gegenlenken und das führt zu einer Kränkung die man mit dem Trimm nicht mehr ausgeglichen bekommt, hier kommt dann eine Trimmklappe zum Einsatz.

Immer dran denken, eine Trimmklappe zu senken ist als würde man die Handbremse ziehen. Ihr lenkt dann nicht um die Kurve sondern bremst ein Rad ab (im übertragenen Sinne). Ich bin auch stark dafür das sowas in der Fahrschule gelehrt werden sollte, dann würden evtl. weniger so schief durchs Wasser schleifen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.07.2025, 08:59
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Na dann habe ich jahrelang ne falsche Wahrnehmung des Horizonts gehabt.
entweder so oder dein Setup stimmt nicht oder du trimmst falsch.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.07.2025, 09:19
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich trimme nicht falsch. Ich weiß, wie man trimmt. Aber bei einem schmalen Boot mit tiefem V ist es doch völlig logisch, dass kleine Gewichtsverlagerungen den Rumpf zur Seite kippen sprich Krängen lassen. Da reichen 10 kg locker mal aus. Das bekommst du auch mit hoch oder runter Trimmen des AB nicht ausgeglichen. Und ich montiere mir sicher nicht jedesmal nen anderen Motor, wenn ich 2, 4 oder 5 Personen an Bord habe. Ich habe nun bei diesem Boot den Vorher Nachher Vergleich und sage, dass die Klappen hier ausgezeichnet funktionieren und das Fahrverhalten verbessern. Punkt.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.07.2025, 09:33
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.047
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.784 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
In diesem Moment musst du deinen Antrieb etwas höher trimmen

ja das ist ja klar aber auch das wird mit der Trimmung des Antriebs ausgeglichen
So ganz passt deine Anleitung nicht zum Fahrverhalten/Erfahrungen meines Bootes, was natürlich auch daran liegen kann das die grundsätzliche Gewichtsverteilung im Boot natürlich einem Kompromiss folgt...

...aber ich dank dir mal für die Mühe und die Beschreibung, ich werde das in zwei Wochen ausprobieren im Wasser.

Ich kann aber nur die Motortrimm-Tipps probieren, mein Boot hat keine Klappen. Aus Platzgründen nicht möglich.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.07.2025, 09:51
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.047
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.784 Danke in 718 Beiträgen
Standard

@Charlie: Wie weiter oben angemerkt, ich würde vor dem Kauf noch mal messen ob sich das mit der Leiter ausgeht
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.07.2025, 10:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Ich trimme nicht falsch. Ich weiß, wie man trimmt.
ok, dann solltest du ja keine Probleme habe

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
I Aber bei einem schmalen Boot mit tiefem V ist es doch völlig logisch, dass kleine Gewichtsverlagerungen den Rumpf zur Seite kippen sprich Krängen lassen. Da reichen 10 kg locker mal aus.
Da hast du eine andere Logik als viele andere Menschen. Oder du schließt darauf weil die schmalen Boote im Stand oder in Tuckerfahrt kippeliger sind. Durch das anströmende Wasser wird der V Rumpf optimal stabilisiert und liegt wesentlich ruhiger als ein flacher Rumpf auf dem Wasser. Es muss natürlich die Geschwindigkeit dazu passen. Fährst du zu langsam funktioniert das Konzept halt nicht.

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
I Das bekommst du auch mit hoch oder runter Trimmen des AB nicht ausgeglichen.
Oh doch und das sehr gut, nur bei Duoprops funktioniert das nicht. Du musst nach der Trimmkorrektur nur einmal kurz das Steuer hin und her bewegen dann wird sich auch die Kränkung angleichen und etwas mehr Geschwindigkeit auf dem Tacho sein.

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Und ich montiere mir sicher nicht jedesmal nen anderen Motor, wenn ich 2, 4 oder 5 Personen an Bord habe.
nein, warum sollte man das machen? Ich würde einmal den Motor richtig anbauen und fertig ist die Laube

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Ich habe nun bei diesem Boot den Vorher Nachher Vergleich und sage, dass die Klappen hier ausgezeichnet funktionieren und das Fahrverhalten verbessern. Punkt.
Und das ist ja toll, ich wollte dir nur näher bringen das du mit weniger Einsatz ein besseres Ergebnis erzielen kannst aber da du das ja besser weißt freue ich mich für dich
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.07.2025, 11:02
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
So ganz passt deine Anleitung nicht zum Fahrverhalten/Erfahrungen meines Bootes, was natürlich auch daran liegen kann das die grundsätzliche Gewichtsverteilung im Boot natürlich einem Kompromiss folgt...

...aber ich dank dir mal für die Mühe und die Beschreibung, ich werde das in zwei Wochen ausprobieren im Wasser.

Ich kann aber nur die Motortrimm-Tipps probieren, mein Boot hat keine Klappen. Aus Platzgründen nicht möglich.
fahre einfach so wie immer und wenn sich das Boot auf die Seite legt benutzt du etwas den Trimm und lenkst danach einem hin und her, dann wieder geradeaus und du wirst sehen deine Kränkung ist anders. Das machst du solange bis du die Dosis der Nachtrimmung im Finger hast.
Wichtig ist dass das Boot wirklich in Gleitfahrt ist und nicht noch so halb durchs Wasser schleift
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.07.2025, 11:04
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Das Boot wurde in der Kombination von Hellwig / Hammermeister ausgeliefert. Ich gehe davon aus, dass der weiß, wie man einen AB an einen seiner Rümpfe montiert. Ich will dir ja auch nicht absprechen, dass das mit dem Motortrimm alleine bei deinem Setup funktioniert. Bei meinem tut es das nicht. Ich habe jetzt ne Lösung gefunden und meinen Erfahrungsbericht hier eingestellt. Erfahrungsberichte sind Das wertvolle am Forum.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.07.2025, 11:09
Charlie Charlie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Planet Erde
Beiträge: 296
160 Danke in 84 Beiträgen
Standard

... Die Badeleiter habe ich mit Kunststoffblöcken unterfüttert, ihr einen Winkel weg von den Klappen verpasst (macht auch das Ein und Aussteigen leichter) und das ganze ordentlich mit Sika abgedichtet.
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.07.2025, 11:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.031 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charlie Beitrag anzeigen
Das Boot wurde in der Kombination von Hellwig / Hammermeister ausgeliefert. Ich gehe davon aus, dass der weiß, wie man einen AB an einen seiner Rümpfe montiert. Ich will dir ja auch nicht absprechen, dass das mit dem Motortrimm alleine bei deinem Setup funktioniert. Bei meinem tut es das nicht. Ich habe jetzt ne Lösung gefunden und meinen Erfahrungsbericht hier eingestellt. Erfahrungsberichte sind Das wertvolle am Forum.
Der Herr Hammermeister war hier auch mal im Forum und es war zum Haareraufen was er so zu dem Thema Motormontage geschrieben hatte. Aber laut deinem Boot hat er etwas aus der Diskussion hier mit ihm gelernt. Wenn ich das richtig sehe ist deine Montageplatte oben im mittleren Loch und unten so gebolzt das man den Motor noch in der Höhe verstellen kann ohne das man neue Löcher bohren muss.


Mal eine andere Frage, wenn du alleine fährst und den AB so getrimmt hast das der Propeller senkrecht zur Wasseroberfläche steht, hast du dann eine Kränkung? Und was ist der Höhenunterschied zwischen Kaviplatte und Abrisskannte?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot auf Trailer positionieren Stevel Kleinkreuzer und Trailerboote 16 21.08.2014 08:27
Batterie anders positionieren Powerman Technik-Talk 65 27.06.2013 14:41
Tankentlüftung richtig positionieren svend-p Motoren und Antriebstechnik 14 19.07.2012 22:19
Trimmklappen oder Hydrofoil oder Trimmklappen automatisch Smart Tabs Markus Nbg Technik-Talk 4 02.09.2010 13:56
Wo die Trimmklappen und Geber positionieren? 2fast4you Technik-Talk 3 18.08.2009 19:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.