boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.07.2025, 06:04
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
181 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Moin,
ich denke eine App hilft schon, ich nutze dafür Ticktick (AufgabenApp/To-Do). Einfach und mit Fotos, Anhängen und Co.. Nicht bootsspezifisch, aber einfach und schnell zu handhaben.

Falls du Anregungen für deine App benötigst, wäre diese App genau das was mir hilft.

Schön dabei ist die Eisenhower-Matrix (Spitze) und die Darstellung als Kanban.

Kanban ist z.B. Show-Stopper, Winterlager, weitere unterteilte saisonale Aufgaben.

BG
__________________
Vitamin Sea
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.07.2025, 06:44
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 503
Boot: Grand Banks 36CL#935
69 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Bin gern mit dabei…
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.07.2025, 09:46
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.103
Boot: Galeon 280 Fly
1.242 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht (oder kann aus dem Post des Verfassers nicht herauslesen), dass eine Schnittstelle zum Motor bei seiner Version enthalten ist oder sein wird. Da es viele unterschiedliche Motoren und Hersteller (IB und AB) gibt (auch ganz alte ohne Möglichkeit einer Schnittstelle), halte ich den Glauben daran zumindest für verfrüht. Insofern wird auch einiges davon abhängen, was der User selbst als notwendige Daten erfaßt (z. B. aktuelle Motorstunden).
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.07.2025, 10:29
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.825
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.546 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Ansehen würde ich mir das auch mal, warum auch nicht.
Sollte also noch Bedarf an Testusern sein, würde ich da mal mitmachen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.07.2025, 10:55
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
181 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht (oder kann aus dem Post des Verfassers nicht herauslesen), dass eine Schnittstelle zum Motor bei seiner Version enthalten ist oder sein wird. Da es viele unterschiedliche Motoren und Hersteller (IB und AB) gibt (auch ganz alte ohne Möglichkeit einer Schnittstelle), halte ich den Glauben daran zumindest für verfrüht. Insofern wird auch einiges davon abhängen, was der User selbst als notwendige Daten erfaßt (z. B. aktuelle Motorstunden).
Moin,
sehe das wie du.
Ich hatte ja bereits geschrieben das ich eine App Namens TickTick benutze.
Dann gebe ich aus meiner Erfahrung noch etwas mehr Input hinzu.

Mit dem Plotter und der Verbindung zum Tablet hätte ich zwar umständlich die Möglichkeit mir Daten zum Motor abzugreifen, sehe ich aber für mich gar keinen Bedarf. Die Daten stehen mir ja ohnehin anders zur Verfügung.

Die genannte App macht es mir einfach eine Aufgabe zu erfassen (Schwerpunkt einfach).
Bsp. Mir fällt ein Schaden am Boot auf ich mache ein Foto, schreibe mir ggf Maße , benötigte Ersatzteile auf und entscheide grob wann das erledigt werden soll z.B. Winterlager.
Hab ich bisher nicht gemacht, aber theoretisch kann ich mir auch noch Papiere wie Rechnungen direkt einscannen. Ist ne gute Idee und werde ich vermutlich so Handhaben.

Zudem läuft die App/Software auch noch auf win/mac/Linux.

Es ist nicht meine Absicht die App zu bewerben, es wären eher Anforderungen an die zu entwickelnde App, welche mir mehr bieten müsste um einen Gewinn für mich zu sehen.

BG
__________________
Vitamin Sea
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.07.2025, 09:14
Benutzerbild von icewolfm
icewolfm icewolfm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Düsseldorf, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 328
Boot: Princess 38
236 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Ich komme super klar mit "ich hab alles im Kopf". Früher hab ich mal alles in einem kleinen Notizbuch vermerkt, bin ich aber inzwischen zu faul für.
Ich hab aber eine Notizapp auf dem Handy, in die ich alles relevant reinschreibe. Das sind häufig Reparaturvermerke, Messwerte für Material, was ich noch kaufen muss zum Basteln, aber auch z.b. wann Ölwechsel passiert ist - inkl. Details/Beobachtungen.


Bin als IT´ler durchaus interessiert an der App, weiß aber auch, dass mich schlechte Benutzungsführung schnell frustriert.

Dinge, die ich hilfreich fände:
  • Pflegen von Listen (zb was muss ich alles für Winterlager einpacken)
  • Reminder (Motorstunden ist schwierig, aber vielleicht kann man da schätzen und eine Zeitkomponente reinbringen á la "erinnere mich 1x Jahr an den Ölwechsel" oder "alle 2 Monate XY machen")
  • "Aufträge" erfassen - beinhaltet Titel,Beschreibung,ToDo,Fotos,...
  • Dezentrale Datenhaltung - mir ist mein Handy abhanden gekommen letztes Jahr, somit waren auch allle meine Notizen seit der letzten manuellen Sicherung weg - schön wäre, wenn man die Datenhaltung irgendwo Cloudbasiert synchronisieren kann
  • Anlegen verschiedener "Bereiche" oder "Entitäten" (zb Boot, Außenborder, Beiboot, Trailer,...)
__________________
Gruß,
Mark
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.07.2025, 09:29
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.825
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.546 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Ich habe das Gefühl, das der TO kein weiteres Interesse hat Testuser zu finden, man hört ja nichts mehr von ihm.
Kann man wohl abhaken die Sache.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 21.07.2025, 09:41
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 541
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
664 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Ich habe das Gefühl, das der TO kein weiteres Interesse hat Testuser zu finden, man hört ja nichts mehr von ihm.
Kann man wohl abhaken die Sache.
Das Gefühl teile ich ...
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.07.2025, 09:42
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icewolfm Beitrag anzeigen
[*]Dezentrale Datenhaltung - mir ist mein Handy abhanden gekommen letztes Jahr, somit waren auch allle meine Notizen seit der letzten manuellen Sicherung weg - schön wäre, wenn man die Datenhaltung irgendwo Cloudbasiert synchronisieren kann
Das macht doch mein iPhone automatisch.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.07.2025, 09:57
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.909
3.373 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Volvo Connect ist cloudbasiert, die Daten kannst Du jederzeit überall abrufen. Ist halt alles schon da, ich denke nicht zuletzt deshalb hat sich der TO verabschiedet.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.07.2025, 10:58
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 541
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
664 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Volvo Connect ist cloudbasiert, die Daten kannst Du jederzeit überall abrufen. Ist halt alles schon da, ich denke nicht zuletzt deshalb hat sich der TO verabschiedet.

Grüße

Matthias.
Und ich wußte doch: Da war doch noch was ...

Hab ich nun auch eingerichtet ;).
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.07.2025, 15:54
rinjo rinjo ist offline
 
Registriert seit: 07.07.2025
Beiträge: 2
15 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

erst einmal ein gaaaanz großes Dankeschön für die zahlreichen Rückmeldungen, eure offenen Meinungen und auch die kritischen Stimmen. Genau so etwas brauche ich, um wirklich beurteilen zu können, ob für so eine App überhaupt Bedarf besteht, oder ob es einfach nur die nächste überflüssige Idee wäre.

Ich will nämlich nicht einfach „noch eine App“ bauen. Mein Ziel ist es, ein echtes Problem zu lösen und um das zu tun, muss ich zunächst verstehen, ob andere das Problem überhaupt genauso empfinden wie ich.

Aktuell bin ich beruflich Vollzeit eingespannt und gerade ist bei uns im Job eine sehr intensive Phase. Entsprechend habe ich weniger Zeit, als ich gern hätte, um das Projekt aktiv voranzutreiben. Aber ich bleibe dran!
Am Wochenende werde ich das bisherige Feedback sortieren und zusammenfassen. Alle, die grundsätzlich Interesse gezeigt haben, bekommen dann von mir einen Link zu einer kurzen Umfrage, damit ich euer Input strukturiert sammeln kann. Ich notiere euch auch als potenzielle Testuser 😊

Warum mache ich das Ganze so?
Weil ich vermeiden will, unnötig Energie in ein MVP (= Minimales Produkt) zu stecken, wenn das eigentliche Problem nicht genau verstanden ist.
Und dafür ist euer bisheriges Feedback schon unglaublich wertvoll gewesen. Wirklich ein großes Dankeschön dafür!

Was nehme ich konkret aus euren Kommentaren mit?
✅ Nicht jeder braucht so eine App. Viele von euch haben funktionierende Systeme, mit Excel, im Notizbuch oder sogar „im Kopf“. Super! Dann seid ihr vielleicht nicht die Zielgruppe, aber auch das ist wichtig zu wissen.

✅ Mehrere Objekte verwalten (Boot, Trailer, Haus, Camper) wurde genannt. Das finde ich sehr spannend. Ich glaube, die Anforderungen unterscheiden sich dabei gar nicht so stark. Wenn das Grundsystem steht, könnte ich das leicht mitdenken.

✅ Wunsch nach strukturierter Übersicht und Erinnerungsfunktionen, besonders für Aufgaben, die man gerne aufschiebt (Winterlager, Ölwechsel etc.) oder bei denen man schnell was vergisst (was war nochmal letztes Jahr mit der Bilge?).

✅ Gemeinsame Nutzung mit Crew oder Partner:in, um Aufgaben zu teilen, Fotos oder Notizen zu hinterlegen, auch das wurde häufiger gewünscht.

✅ Erweiterbarkeit & Flexibilität. Ich will kein starres System. Ihr sollt eigene Wartungsarten, Bauteile, Zeitintervalle oder Kommentare definieren können.

✅ Skepsis gegenüber zu viel Digitalisierung. Kann ich komplett nachvollziehen – ich sehe das ähnlich. Deshalb ist mein Ziel:

Offline-Nutzung möglich

Keine dauerhafte Serverbindung

Datenexport in Excel / PDF zur Archivierung oder Übergabe beim Verkauf

✅ Keine automatische Datenschnittstelle geplant. Ich habe viel darüber nachgedacht, aber:

Die Umsetzung ist komplex

Die Systeme sind zu unterschiedlich

Häufig sind Verbindungsprobleme vorhanden


Aktuell habe ich eher das Gefühl, es würde die App unnötig komplex machen und keinen großen Mehrwert bieten.

Stattdessen setze ich eher auf: manuelle Eingabe von Betriebsstunden + Schätzwerte (z. B. „alle 100 h“ oder „1x pro Jahr“).

Aaaaber: Falls das wirklich stark im Feedback oder von euch gewünscht ist, werde ich mich daran orientieren

✅ To-Do-Listen & Wartungshistorie. Die Basis dafür baue ich gerade:

Saisonale Checklisten

Aufgaben mit Fotos, Notizen und geplantem Erledigungsdatum

Möglichkeit, Ersatzteile zu dokumentieren (inkl. Bezugsquelle & Preis)

Noch ein paar Worte zu mir und diesem Projekt
Ich mache das Projekt aus Spaß am Bauen, am Segeln und weil ich gerne Probleme löse. Und ich weiß: ich werde nicht alle überzeugen. Aber wenn ich ein paar Leuten mit dieser App wirklich das Leben an Bord erleichtern kann, dann hat sich der Aufwand für mich gelohnt.

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie es weiter geht.
Aktuell bin ich auch kurz davor zu sagen: Ich gehe 6 Monate einfach segeln 😂 Vielleicht kann ich auch beides kombinieren 😊

Was passiert als Nächstes?

👉 Ich sende in den kommenden Tagen eine Umfrage an die Interessierten
👉 Ich notiere mir alle potenziellen Tester für die erste Closed-Beta
👉 Und ich halte euch im Thread auf dem Laufenden – versprochen!

Danke nochmal an alle, die sich die Zeit genommen haben, egal ob zustimmend, kritisch, pragmatisch oder mit Humor. Ich weiß das sehr zu schätzen.

Beste Grüße
Rinjo
(Segler, Entwickler, Community-Fan)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 21.07.2025, 16:33
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.077
5.135 Danke in 3.053 Beiträgen
Standard

Hi Rinjo
Trotz das für mich eine andere Arbeitsweise aktuell ist, sehe ich es sehr positiv wie Du das Projekt angehst.
Würde gerne über Fortschritte der Entwicklung informiert werden.
Viel Erfolg
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.07.2025, 18:57
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.103
Boot: Galeon 280 Fly
1.242 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Hallo Rinjo,

Deinen Umgang mit Deinem Projekt und dem hier erzeugten Feedback finde ich klasse

Sorry, dass ich trotzdem ein Skeptiker bleibe. Vielleicht sind hier auch die meisten zuwenig tec-affin hier, weil das von mir geschätzte Durchschnittsalter der Member eher hoch liegt. Trotzdem: Schön, dass es Leute, wie Dich gibt. Das braucht's einfach...
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kostenfrei Schlauchboot ins Wasser setzen in Berlin/Brandenburg Mariner4Ron Kleinkreuzer und Trailerboote 31 24.06.2023 19:00
PC-Wartungs- und Optimizer-Freeware gesucht waldrandhexe Kein Boot 20 18.02.2011 23:11
Opel Kapitän als Werbeobjekt kostenfrei über die Wintermonate abgeben BOFE Kein Boot 27 06.10.2010 21:40
zum Boot das passende Haus, und das Kostenfrei schraube Mittelmeer und seine Reviere 9 24.09.2010 02:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.