![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
vorab ein paar Worte zu mir, da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist 😊 Ich bin 30 Jahre alt, segle seit ich 9 bin, und liebe es, am, im und auf dem Wasser zu sein😍 Vor drei Jahren ging für mich ein Traum in Erfüllung: Ich habe mir mit einem Freund zusammen unser erstes eigenes Boot gekauft. Neben all der Freude und den vielen schönen Stunden auf dem Wasser kam schnell auch die andere Seite des Eignerdaseins: Wann, wie und was müssen wir eigentlich alles warten, pflegen, schmieren, tauschen? Und wo hab ich nochmal die Rechnung vom letzten Impeller-Tausch hingelegt? Was meine ich also im Detail damit? Eine einfache, digitale Wartungs-App für Yachteigner, die euch: automatisch an Wartungen erinnert (z. B. Ölwechsel alle 100h) dokumentiert, was bereits gemacht wurde (mit Notizen & Fotos) saisonale Checklisten bietet (z. B. fürs Einwintern) perspektivisch sogar mit anderen Booten/Motoren vergleichbar wird Ziel: Weg vom Papierchaos, hin zu einer nachhaltigen, einfachen und digitalen Lösung, die das Leben an Bord wirklich erleichtert und die Bootsstunden ohne Wartungsarbeiten erhöht Vielleicht noch ein paar Punkte die mir wichtig sind zu erwähnen: Ich möchte eine App bauen, die echten Nutzen bringt, sozusagen aus der Community für die Community. Natürlich muss ich das Projekt perspektivisch irgendwann finanzieren, aber in der jetzigen Phase steht einzig das Feedback im Fokus und dafür brauche ich euch sehr: Ich suche 5–10 Bootseigner, die Lust haben, meine App in der frühen Testversion kostenlos auszuprobieren und mir ehrliches Feedback zu geben. Davor sammle ich gerade aber erstmal über eine Umfrage die wesentlichen PainPoints um mein MVP, also mein Minimales Produkt so nah am Kunden wie möglich zu entwickeln Keine Vorkenntnisse nötig, nur Offenheit & Interesse Dafür bekommt ihr: lebenslangen Gratiszugang zur App bei Wunsch: Nennung als „Early Supporter“ (freiwillig) Wenn ihr Interesse habt oder Fragen, schreibt mir gerne hier im Thread, per PN, oder gebt einfach ein kurzes „Daumen hoch“ 👍 oder „Daumen runter“ 👎. Auch wenn ihr nur loswerden wollt, was euch bei der Boots-Wartung nervt. Das würde mir wirklich enorm helfen, sei es um zu merken, dass die wahren "PainPoints" doch woanders liegen Ich freue mich auf eure Rückmeldungen, gerne auch kritisch! Beste Grüße Rinjo (Segler, Entwickler, kein Konzern)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rinjo
Bei mir gibt es nur ein kleines Boot, die Wartung besteht darin, einmal im Jahr den Motor zur Inspektion zu bringen und das Wassersystem der Dusche zu reinigen. Da hilft mir eine App fürs Boot wenig. Wenn ich jedoch „viele Boote“ anlegen kann, dann ist eines davon das Boot, eines der Trailer, eines das Wohnmobil und das letzte „Boot“ ist das Haus, wo man auch regelmäßig was machen muss. Das alles zusammen ergibt dann für mich einen Mehrwert. So als mein Anforderungsprofil. Da könnte ich dann auch den Beta Tester machen, wenn das noch für Dich interessant ist (auf IOS) Gruß Rüdiger |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meine App dieser art läuft seit vielen Jahren stabiel, ohne Update und Datenverlust und hat sich noch nie aufgehängt.
Ich habe ein Ordner wo alle Rechnungen rein kommen. Da ist auch eine Liste der Arbeiten die abgehakt werden. Da ist alles beisammen und das auch noch nach vielen Jahren. Wenn ich das Boot mal verkaufe ist alles da zum sehen und mitgeben. Eine App brauch ich dafür nicht. Der Digitale kram ärgert mich zuviel. Passwort, Updates, Datenverlust, Immer neustes Smartphon, Datensicherung etc. Und dann beim Verkauf dem Käufer alles ausdrucken oder dem eine App empfehlen und mich damit rumschlagen wie ich meine Daten an den übermitteln kann. Das alles brauch ich nicht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Excel-Tabelle wo alles eingetragen wird.
__________________
Viele Grüße Olli |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Michael der nicht ganz abgeneigt ist
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und dein Ordner merkt, wenn der Antrieb 50 BS weg hat und einen Ölwechsel braucht? Dann meldet er sich?
Solche Maintenance Tools gibt es auf größeren Booten und Schiffen ab Werk. Nur weil man das nicht kennt, muss man ja nicht gleich schreien. Ich würde sowas auch "im kleinen" nutzen. Schön wäre unterwegs zu.B. eintragen zu können "Tropfender Wasserhahn im Vorschiff, zu erledigen im Winterlager", sodass man auch andere anstehende Arbeiten planen kann...
__________________
Liebe Grüße, Örni
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wie geht das bei der App. Bei jedem Motor Start den Startknopf in der App drücken und nochmal bei Motor Stop? Oder hat die App ein Betriebsstundenzähler der dann per Datenkremmpel an den Motor gebunden wird ? Also Bitte.................
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, das ist so. Du solltest aber nicht unerwähnt lassen, dass die Daten über komplexe Netzwerke automatisiert erfasst werden. Die Zeit, die man darauf verwenden muss, die Daten (Welche?) händisch in die App einzupflegen, ist verlorene Lebenszeit. Wer auf einem kleinen Sportboot Schwierigkeiten hat, den Überblick zu behalten, der muss halt in seine Bildung oder einen guten (!) Service investieren. Oder das Hobby wechseln ...
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei Volvo Penta, wenn auch teilweise unbeliebt, macht das die Connect App. Wenn Du mir erklären kannst, was Deine App besser macht, immer her damit. Aber ohne Schnittstelle zum Motor , also händisch mit irgendwelchen Tools, da wäre ich raus.
Grüße Matthias.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meine
A bsolut P erfekt P rotektion spielt sich im Kopf ab: letztens "ich müsste mal das Getriebeöl kontrollieren" => getan. Motoröl gleich mit. "Ventile könnten mal wieder kontrolliert werden" - also Kontrolle ohne nötiges Einstellen (bisher) "Impeller" : weil wichtig, Kontrolle jedes Jahr "Batterie" wenn zu schwach : Neu - usw. Diese vorbeugende Instandhaltung funzt bisher sehr gut - am WE vor Anker Grüße, Reinhard |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Nun muss man ja nicht alles schlecht reden, nur weil man es nicht selbst erfunden hat. Checklisten haben den Vorteil, dass man da vieles eintragen kann um es später nicht zu vergessen. Das mache ich auch, dann hängt noch eine to do Liste dran so dass ich im Winter nachschauen kann, was noch zu tun wäre. Das künftig elektronisch zu machen ist Zeichen der Zeit. Das möglichst flexibel durch selbst einzugebende Parameter wie Ölwechselintervalle zu gestalten notwendig. Eine Schnittstelle zu den Schiffssystemen bei modernen Booten denkbar, erleichtert Routineaufgaben wie das eintragen von Betriebsstunden. Also warum nicht. Als ich mein erstes Boot hatte waren die Amerikaner gerade auf dem Mond gelandet. Da soll angeblich weniger Elektronik geholfen haben als in einer heutigen modernen Eieruhr. Jeder, der das hier liest nutzt millionenfach mehr.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Was soll denn der Vorteil (USP) gegenüber anderen, schon bestehenden Apps dieser Art sein? Die Idee ist ja nicht neu und um Erfolg zu haben muss es ja etwas geben, was wirklich anders/besser ist.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also Gut würde ich finden, wenn die neue APP
via Tankanzeige mit dem Tankgeber korrespondieren würde. Die APP könnte mir dann anzeigen: Achtung Tankuhr beobachten, der Tankgeber meldet „Low Level“ Sie sollten umgehend tanken!! Zur Sicherheit könnte die APP auch bis zum nächsten Tankvorgang die Zündung unterbrechen, damit ich nicht trotz APP Warnung trocken fahre.
__________________
Gruß Albert |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ernsthaft? Das wäre grober Unfug.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#15
|
![]()
Automatischer Maschaschinen-Stopp .
![]() Am besten noch kurz vor einem Ausweichmanöver oder beim Aufstoppen vorm Schleusentor . ![]() Nein, hier bevorzuge ich auch EXCEL , habe Programm und Daten unter meiner Kontrolle, benötige keine Updates, kann auch mit Stichworten alles wiederfinden . Hallo Rinjo, ich finde es gut, wenn jemand etwas machen möchte, aber schlecht das immer mehr Kontrolle genommen wird . Man kauft, erhält nicht mehr ein Programm, sondern eher nur Zugriffsrechte, welche jeder Zeit genommen werden können . Ich mag auch digitalen Fortschritt, aber nicht in jeder Art . Ein Digitales Bordbuch muß unabhängig von Zeit, Updates sicher funktionieren . Ebenfalls auch ohne Abhängigkeit von Servern irgendwo im www . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! Geändert von T-Technik (Heute um 09:29 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Egal APP geht vor.
__________________
Gruß Albert
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mein Motor zeigt mit die Inspektionsintervalle an ("in xx Betriebststunden Inspektion vornehmen"). Den Rest am Boot mache ich, wenn ich sehe, spüre, rieche oder im Gefühl hab, dass etwas erledigt werden muss und dokumentiere das entprechend für eveltuelle Nacheigner. Ebenso hab ich zur Ein- und Auswinterung gewisse Dinge auf einer Liste, die ich abarbeite. Da brauche ich keine APP dafür.
Im Übrigen finde ich die APP-Hysterie in der heutigen Zeit total übertrieben. Das hängt vielleicht mit meinem Alter zusammen. Aber ich brauche nicht für jeden Pfurz eine App, solange ich noch Hirn und Verstand habe. Wenn ich beides nicht mehr habe, dann brauch ich sowieso keine APP mehr. Ich lehne es ab, mein Handy mit allen möglichen APPs vollzumüllen. Lieber Rinjo, Dein Tool ist leider nichts für mich. Das schließt nicht aus, dass andere Deine APP bzw. den Gedanken dahinter, toll finden. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt!
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen. Ich habe ein fast 50 Jahre altes Boot mit dickem DAF Diesel drin. Nix mit Datenanbindung oder automatischer Übermittlung.
Zur Doku habe ich alles was es digital gibt in der Cloud und immer präsent. Und dann hab ich ein Bord Buch angelegt. Da trage ich Betriebsstunden und relevante Daten ein, abgelesen am Betriebsstundenzähler . Das reicht mir, da ich eh alles selber mache. Gruß >Normen
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kostenfrei Schlauchboot ins Wasser setzen in Berlin/Brandenburg | Mariner4Ron | Kleinkreuzer und Trailerboote | 31 | 24.06.2023 19:00 |
PC-Wartungs- und Optimizer-Freeware gesucht | waldrandhexe | Kein Boot | 20 | 18.02.2011 23:11 |
Opel Kapitän als Werbeobjekt kostenfrei über die Wintermonate abgeben | BOFE | Kein Boot | 27 | 06.10.2010 21:40 |
zum Boot das passende Haus, und das Kostenfrei | schraube | Mittelmeer und seine Reviere | 9 | 24.09.2010 02:42 |