boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt Gestern, 19:29
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 689
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.298 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Noch eine Frage:
Hat jemand den Victron Orion-Tr Smart 12/12-30A?
Ist da der maximale Ladestrom einstellbar?
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt Gestern, 19:42
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.077
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.167 Danke in 2.044 Beiträgen
Standard

Nein, aber nach dem letzten FW update liefert er nur das was anliegt. Vorher hat der die Starter leergesaugt, wenn er konnte.

Anpassbar ist nur der xs
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt Gestern, 19:49
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.251
Boot: Aquanaut 1150AK
1.120 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Jedes Jahr eine Eignerversammlung mit entsprechenden Beschlussfassungen, protokolliert. Und jede Änderung dieser Art teste ich auf meinen Törns bevor ich die „freigebe“

Hast du Interesse? Wir suchen gerade ein neues Mitglied
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt Gestern, 19:52
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.453
Boot: MAB 12
10.354 Danke in 3.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Jedes Jahr eine Eignerversammlung mit entsprechenden Beschlussfassungen, protokolliert. Und jede Änderung dieser Art teste ich auf meinen Törns bevor ich die „freigebe“

Hast du Interesse? Wir suchen gerade ein neues Mitglied
Mit Sicherheit nicht.
Nichts ist schöner, als ein eigenes Boot.
Das Leben hat leider ausreichend Gebiete, in denen man sich mit anderen auseinander setzen muss
Dir/Euch weiterhin viel Erfolg mit diesem Modell.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt Gestern, 20:11
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.453
Boot: MAB 12
10.354 Danke in 3.687 Beiträgen
Standard

Eine Bemerkung noch, weil's mich wirklich interessiert:
Habt ihr in euren Statuten irgendein "Sonderrecht", das Dich privilegiert, ohne Absprache technische Dinge am Allgemeineigentum zu ändern, zu testen und "freizugeben" für den Rest?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt Gestern, 20:14
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 689
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.298 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Jedes Jahr eine Eignerversammlung ....
Was soll das hier bei dem Thema?! 🤔
Und nein, ich erwarte keine Antwort!
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt Gestern, 20:37
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.026
Boot: MacGregor26m
1.555 Danke in 1.035 Beiträgen
Standard

Ich finde jedenfalls die Idee und Umsetzung super, die Lima direkt vor Hitze zu schützen!
Das einzig Sinnvolle eigentlich...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt Gestern, 21:11
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.077
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.167 Danke in 2.044 Beiträgen
Standard

Gibt ja nur 3 wege...entweder die Lima weniger Belasten, die Lima Temperaturgesteuert also bedarfsgerecht belasten und eine Aktiv gekühlte Lima verwenden, die auch bei 100% nicht überhitzt.

Die Wahl hat man eigentlich nur beim IB...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt Gestern, 21:39
Vesarow Vesarow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 263
Boot: Segelyacht
232 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Frage: Welche Leistung hat den so eine Außenborder-Lichtmaschine?
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt Gestern, 22:54
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.077
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.167 Danke in 2.044 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vesarow Beitrag anzeigen
Frage: Welche Leistung hat den so eine Außenborder-Lichtmaschine?
Meiner mit 115-130ps hat 130A Max/insgesamt und 50A davon für Versorger was nochmal auf 2x 25A teilbar ist.

75-90ps haben 81A/25A

Also immer etwa 1/3 oder 1/4 der Maximalleistung.

edit: oh und wassergekühlt, das ist eigentlich der größte Vorteil ggü IB Limas.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel eingebaut... Krawalle Motoren und Antriebstechnik 6 21.09.2009 00:35
batterie-computer eingebaut. philcoopers Technik-Talk 5 18.06.2009 07:14
Propeller falschrum eingebaut Enterprise Allgemeines zum Boot 3 02.04.2007 15:40
Motor zum Antrieb ausrichten - Geht das auch eingebaut? Chaabo Motoren und Antriebstechnik 7 02.10.2003 07:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.