![]() |
|
Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte mir einen Rhino CR30VF zulegen. Diesen, weil er eine Fernbedienung hat und recht leicht ist. Ich stolpere nur über die Schaftlänge, denn 75 cm sind nicht lang. Den Motor brauche ich nur, um am Spot zu rangieren. Drum wird er auch seitlich am Heck montiert. Mit einer Halteplatte soll er auf der Trittfläche angebracht werden. Der Abstand zwischen der Trittfläche und dem Kiel ist 60cm. Ist die verfügbare Länge zwischen Motor und Kipphalterung noch ausreichend? So dass der Motor noch frei im Wasser unter dem Kiel dreht? Danke. Mit freundlichem Petri Heil GueNie |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das erste Boot für einen Anfänger - wer hat einen guten Tipp? | Momp1974 | Allgemeines zum Boot | 19 | 20.08.2018 19:45 |
Rhino VX 44 gegen Rhino VX 54 | torty39 | Allgemeines zum Boot | 0 | 08.06.2013 15:03 |
Wer fährt einen Rhino VX54 Elektromotor | torty39 | Allgemeines zum Boot | 7 | 08.06.2013 11:47 |
Umfrage: Bootsführerschein-wer hat einen-wer nicht? | Gidel | Allgemeines zum Boot | 61 | 12.07.2009 23:58 |
Welcher Motor für Quicksilver Rhino | BF2 | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.02.2009 20:17 |