boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 246Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 246
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 10.07.2025, 15:36
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich habe absolut nicht gewusst, dass der Smart nur (noch) oder überhaupt in China gebaut wird.
Es wird mittlerweile einiges nur in China gebaut.
Es ist aber ein Unterschied, ob da etwas nur gebaut wird oder auch die komplette Entscheidungsfindung über z.B. die Verfügbarkeit von Ersatzteilen in China getroffen wird.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 10.07.2025, 15:44
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Man kann sich die ADAC tests ja einfach ansehen und dann wird einem auffallen, dass dem ADAC ein Handschuhfach das allerwichtigste überhaupt ist und bei den Tests sind auch keine Updates bedacht wo die Chinesen, im vgl zu den Deutschen, sehr hinterher sind.

So können beim ADAC test die Assistenzsysteme komplett durchfallen und 3 Monate später sind die klassenbeste daher sind diese tests immer mit Vorsicht zu genießen.
8
edit:
oder wie in meinem fall wird die Ladeleistung bemängelt...ja nun gibt schon ne neue Batterie Generation(akku ist in 5min tauschbar), die die Ladeleistung auf 170kw erhöht hat(von 140/110)...kann man daraus aber nicht ablesen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 10.07.2025, 16:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Die ganzen "Tests" sind mit Vorsicht zu genießen, vor allem wer "Sieger" wird.
Wenn schon, dann muss man die gebotene Info selber bewerten und seinen eigenen Testsieger herausfinden.
Das Auto bietet zu wenig Beinfreiheit für große Personen -> Kann einem egal sein wenn man nur 1,60m ist und auch sonst kein "großer" mitfährt.
Keine Durchlademöglichkeit für Ski -> egal wenn man es nicht braucht.
Usw.

Andererseits, wenn Themen genannt werden die einem wichtig sind, ist es gut sie zu haben. Im Prospekt/website steht sowas nur selten und die Vehikel einzeln bei den Händlern durchschauen ist ein mühsames Geschäft.

Ganz aktuelles Thema ist auch die Bedienbarkeit mit Touch sowie der Quatsch mit den Assistenzsystemen die mehr nerven als helfen. Da muss man dann sogar eine Probefahrt machen um das herauszufinden.

Auch gut finde ich die Info, dass es neue Modelle überhaupt gibt, inkl. einer ersten Einordnung der Zielgruppe.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen

Geändert von coffeemuc (10.07.2025 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 10.07.2025, 16:11
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Ja das mit den Piependen Assistenzsystemen hört man in jedem Test von neuen Autos. Ich hab nicht verfolgt wie das bei anderen gefixed wurde aber das ist bei Nio auch extrem runtergegangen. Anfangs hat Nomi dich 24/7 vollgelabert und jetzt ist ruhe.

Wichtig zu wissen: Ab 2023, also Autos die erstmalig ab 2023 in den Verkauf gingen, muss sich bei jedem Neustarten des Autos der Geschwindigkeitswarner zurücksetzen. Man kann ihn wieder abschaltet aber das resetet wieder.
Das ist der größte Krebs überhaupt. innerorts 51km/h BIMMEL BIMMEL BIMMEL!!!!!!! Ich bin froh einen 2022er zu fahren... Nur BMW baut da wohl eine einstellbare Toleranz ein. Ich hoffe, das wird in Zukunft noch umgangen z.b. durch personalisierte Profile.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 10.07.2025, 16:21
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.616 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Man kann sich die ADAC tests ja einfach ansehen und dann wird einem auffallen, dass dem ADAC ein Handschuhfach das allerwichtigste überhaupt ist und bei den Tests sind auch keine Updates bedacht wo die Chinesen, im vgl zu den Deutschen, sehr hinterher sind.

So können beim ADAC test die Assistenzsysteme komplett durchfallen und 3 Monate später sind die klassenbeste daher sind diese tests immer mit Vorsicht zu genießen.
8
edit:
oder wie in meinem fall wird die Ladeleistung bemängelt...ja nun gibt schon ne neue Batterie Generation(akku ist in 5min tauschbar), die die Ladeleistung auf 170kw erhöht hat(von 140/110)...kann man daraus aber nicht ablesen.
Natürlich kann man sich als Marke darauf einstellen.
Hat man auch häufig in anderen Branchen gesehen, z.B. meiner Wassersportbranche. Der DK-Verlag als Herausgeber vom größten Fach-Magazin hat sehr viel Macht und ist sich dieser auch ab und an nicht bewusst gewesen (oder eben doch) und hat entsprechend so den Markt beeinflussen können.
Wie geschrieben, wem soll man die Schuld geben? Dem Tester, der selbst gewinnorientiert agieren muss und auf Werbeaufträge angewiesen ist, um Gehälter bezahlen zu können?

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 10.07.2025, 16:24
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Man sollte sich selbst die Schuld geben, wenn man solche Tests als absolut ansieht. Es ist ein Ausschnitt und eine Meinung, so sollte man sie behandeln.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 10.07.2025, 16:25
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
muss sich bei jedem Neustarten des Autos der Geschwindigkeitswarner zurücksetzen. Man kann ihn wieder abschaltet aber das resetet wieder.
Meines Wissen gilt das für alle "Assistenten", u.a. auch für mein "geliebtes" Start/Stop. Mittlerweile gibt es aber Lösungen, wo man sich eine persönliche "Konfiguration" (z.B. aller Quatsch aus) einstellen kann. Die legt man dann einmalig fest und kann dann nach jedem Start mit *einem* Tastendruck die Konfiguration einstellen. Das ist legal, lediglich der eine Tastendruck ist Vorschrift. Damit kann ich leben.

PS: Woher ich das weiß? Aus einem Autotest .
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 10.07.2025, 16:28
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Ja das gilt für alle aber ab 2023 erst für das geschwindigkeitsding. Ist bei meinen Arbeitsautos dauernd am bimmeln der dreck(VW, Mercedes, Audi). Bei meinem 2022er ist es dauerhaft abstellbar.

Spurhalte, startstop(hab ich jetzt nicht), notbrems und sonstigen klimbim aktiviert sich aber auch bei mir nach jedem start wieder, juckt mich aber nicht.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 10.07.2025, 16:34
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
startstop(hab ich jetzt nicht)
Gibt es nur beim Verbrenner, aber da schon ewig. Mein 2016er hats leider auch schon.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 10.07.2025, 16:35
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.616 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Man sollte sich selbst die Schuld geben, wenn man solche Tests als absolut ansieht. Es ist ein Ausschnitt und eine Meinung, so sollte man sie behandeln.
Ja, theoretisch hast du recht.

Praktisch schau mal in die sozialen Medien und genieße ungefiltert die Blödheit.
Sorry, wahr unsachlich, ich meine natürlich den Wahnsinn...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 10.07.2025, 16:42
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Auch schön für Frankreich

Audi TT Coupe

Auflösung
https://translate.google.com/?sl=aut...9&op=translate
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 10.07.2025, 21:19
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.408
2.200 Danke in 1.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Es wird mittlerweile einiges nur in China gebaut.
Es ist aber ein Unterschied, ob da etwas nur gebaut wird oder auch die komplette Entscheidungsfindung über z.B. die Verfügbarkeit von Ersatzteilen in China getroffen wird.
Ich habe vor 2 Wochen Stoßstange und ein Paar andere Frontteile für unseren Smart #1 wegen eines kleinen Schadens bestellt. Von einem Tag auf den nächsten war alles da. Und bestens verpackt! Bestellt in der Mercedes-Niederlassung.
Zu völlig normalen Preisen.

Smart aus China scheint es verstanden zu haben, dass die Ersatzteile vorrätig sein müssen.

Das sind eigene Erfahrungen, keine Mutmaßungen.
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 11.07.2025, 07:53
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.391
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.616 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Ich habe vor 2 Wochen Stoßstange und ein Paar andere Frontteile für unseren Smart #1 wegen eines kleinen Schadens bestellt. Von einem Tag auf den nächsten war alles da. Und bestens verpackt! Bestellt in der Mercedes-Niederlassung.
Zu völlig normalen Preisen.

Smart aus China scheint es verstanden zu haben, dass die Ersatzteile vorrätig sein müssen.

Das sind eigene Erfahrungen, keine Mutmaßungen.
Ich glaube der Vergleich hinkt halt.
Mercedes als Weltkonzern und Mutter und der Smart wird halt seit jeher in Deutschland häufig als Kleinwagen gekauft, auch wenn er für MB verlustreich ist.
Da müssen die einfach viele Teile vorhalten, weil sie einfach permanent gebraucht werden.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 11.07.2025, 07:59
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Naja das ist ja nicht Smart sondern Gheely....Da wird alles immer direkt bei Gheely angefragt, Smart selbst gibt es so nicht mehr.


Aber die Ersatzteile sind wirklich kein Problem, wenn es nichts Exotisches ist. Egal ob Xpeng oder Byd o.ä. die haben alle EU-Lager.
Meine Mittelkonsole wurde mal getauscht(Schönheitsfehler im rattan) und das hätte in der gleichen Woche passieren können, aber da ich hol+Bringservice wollte, hat es 2 wochen gedauert. War aber in 4h erledigt.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 11.07.2025, 10:19
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.408
2.200 Danke in 1.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich glaube der Vergleich hinkt halt.
Mercedes als Weltkonzern und Mutter und der Smart wird halt seit jeher in Deutschland häufig als Kleinwagen gekauft, auch wenn er für MB verlustreich ist.
Da müssen die einfach viele Teile vorhalten, weil sie einfach permanent gebraucht werden.

Grüße

Totti
Du hast vermutlich nicht verfolgt, wie sich Smart entwickelt hat.
Mit den 2-Sitzern hat Smart nichts mehr am Hut. Smart gehört zu Geely, ist 100% chinesische Herstellung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 11.07.2025, 10:34
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen

Smart aus China scheint es verstanden zu haben, dass die Ersatzteile vorrätig sein müssen.
bleibt zu hoffen, dass sie es sich nicht anders überlegen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 11.07.2025, 10:41
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Gibt es nur beim Verbrenner, aber da schon ewig. Mein 2016er hats leider auch schon.
Das hatte sogar schon das Ex BMW 1er Cabrio meiner Frau 2008.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 11.07.2025, 10:45
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Noch generell zu den CHinesen-Autos. Fast wäre es dazu gekommen, dass ich hier fundiert(er) hätte mitreden können. Als Cabriofan mit Kinderausmhaus hatte ich den MG Caberster als E-Dienstwagen ins AUge gefasst. Tolles Auto, ca 65 TEU Bruttolistenpreis, was nach früherer Dienstwagenregelung für mich gar kein Problem gewesen wäre. Aber heutzutage ist auch bei uns die Leasingrate relevant. Und die wäre beim MG Cyberster bei 1.280 Euro pro Monat gewesen. Und das hätte eine für mich so hohe Zuzahlung bedeutet, dass das Ganze bei meinem Nutzungsprofil total unwirtschaftlich gewesen wäre.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 11.07.2025, 11:02
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Und die wäre beim MG Cyberster bei 1.280 Euro pro Monat gewesen.
Da hat wohl jemand mit einem enormen Wertverlust kalkuliert.
Zum Vergleich: In nur 50 Monaten kommt da der gesamte BLP zusammen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 11.07.2025, 11:05
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.180 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Du hast vermutlich nicht verfolgt, wie sich Smart entwickelt hat.
Mit den 2-Sitzern hat Smart nichts mehr am Hut. Smart gehört zu Geely, ist 100% chinesische Herstellung.
Dazu sei noch erwähnt, dass der Volvo ex30 und andere Hersteller wie Polestar, lynk, proton, zeekr etc auch auf der geely Basis bauen.

d.h. wenn man einen Volvo EX30 kauft, hat man auch nur einen Chinesen mit Schwedischen interior.
Kauft man einen Ford Explorer hat man auch nur einen ID4 mit blauen logos.


Es ist nicht mehr drin was draufsteht...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 11.07.2025, 11:13
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Es ist nicht mehr drin was draufsteht...
Wer kennt noch den alten Witz aus den 90ern:

Was ist der Unterschied zwischen Siemens und Nutella?




Wo Nutella draufsteht, ist auch Nutella drin.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 11.07.2025, 11:36
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Da hat wohl jemand mit einem enormen Wertverlust kalkuliert.
Zum Vergleich: In nur 50 Monaten kommt da der gesamte BLP zusammen.
Nicht nur. Da das Auto sich offensichtlich sehr gut verkauft, hatte MG ab Januar/Februar sämtliche Händler-SonderDiscounts gestrichen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 11.07.2025, 13:40
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.408
2.200 Danke in 1.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Da hat wohl jemand mit einem enormen Wertverlust kalkuliert.
Zum Vergleich: In nur 50 Monaten kommt da der gesamte BLP zusammen.
Oder die jährliche Laufleistung ist sehr hoch. Dadurch kommen die horrenden Leasingraten zustande und dann ist ein Kauf deutlich sinnvoller.
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 11.07.2025, 13:53
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Oder die jährliche Laufleistung ist sehr hoch. Dadurch kommen die horrenden Leasingraten zustande und dann ist ein Kauf deutlich sinnvoller.
Das waren 25 TKm/Jahr.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 11.07.2025, 14:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.337
7.981 Danke in 4.543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Das waren 25 TKm/Jahr.
Das finde ich für die Art Auto schon recht viel. Zum Vergleich: Mit dem MX5 war ich bei rund 80tkm (oder waren es 90?) in acht Jahren, ganzjährig als Alltags und Dienstwagen genutzt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 246Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 246



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 140 - kann man sowas kaufen? der letzte mann Motoren und Antriebstechnik 10 14.09.2022 08:20
Kann man sowas kaufen ? Markus.Marquardt Motoren und Antriebstechnik 11 22.05.2014 16:53
Überbrückung einer Schmelzsicherung - wie heißt sowas? Gibt es sowas? JulianBuss Technik-Talk 73 26.08.2011 14:35
Kann man sowas noch trinken? VirginWood Kein Boot 53 05.01.2009 18:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.