boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 81 von 81
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.07.2025, 18:14
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Falls es hier sowas wie Moderatoren gibt.

Bitte schließt mal hier ab……
Nein, bitte bitte nicht….
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 07.07.2025, 18:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich wäre auch dafür das der Kindergarten geschlossen wird.
Wieso? Ich finde das lustig.
Ich habe hier Mikrofone für Infraschall, die gehen bis 0,1Hz runter ohne Einschränkungen. Die wollte ich ihm gerade für seinen nächsten Konzertmitschnitt anbieten.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.07.2025, 18:25
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.746
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.098 Danke in 6.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Falls es hier sowas wie Moderatoren gibt.

Es gibt sie, tatsächlich.....
Vielleicht kann sich der Eine oder Andere hier aber auch etwas gemäßigter verhalten, dann muß auch nicht geschlossen werden
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 07.07.2025, 18:43
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.716
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Unter 20Hz "hört" sich nicht gut an: BG Metall Vorführung = die Eleven sitzen im Halbkreis um die Schallquelle rum. Uns ist reihenweise schlecht geworden - mir zumindest blümerant.
Dafür gab es früher sogar eine praktische Anwendung: es gibt ja Gebetshäuser, wo sich Menschen zum Gebet treffen. Der Versammlungsleiter lässt dann seinen Instrumentespieler einen solchen tiefen Ton dauerspielen = die Menschen erschauern vor der "Anwesenheit" ihres "Gottes".
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 07.07.2025, 19:21
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Dafür gab es früher sogar eine praktische Anwendung: es gibt ja Gebetshäuser, wo sich Menschen zum Gebet treffen. Der Versammlungsleiter lässt dann seinen Instrumentespieler einen solchen tiefen Ton dauerspielen = die Menschen erschauern vor der "Anwesenheit" ihres "Gottes".
Wusste ich zwar nicht, aber man kann definitiv mit tiefen Tönen Emotionen erzeugen.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 07.07.2025, 19:44
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wieso? Ich finde das lustig.
Ich habe hier Mikrofone für Infraschall, die gehen bis 0,1Hz runter ohne Einschränkungen. Die wollte ich ihm gerade für seinen nächsten Konzertmitschnitt anbieten.
Also möchtest du behaupten, dass meine Aussagen falsch sind und es keine Musik unter 20hz geben kann?
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 07.07.2025, 19:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heron Beitrag anzeigen
Also möchtest du behaupten, dass meine Aussagen falsch sind und es keine Musik unter 20hz geben kann?
Nö, wieso auch. Für die heutige Musik werden kaum noch Mikrofone gebraucht. Für die menschliche Stimme vielleicht... aber nur, um sie im Anschluss wieder zu verfremden.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 07.07.2025, 19:57
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Bald singt auch die KI.
Aber das Eine ist die technische Möglichkeit und das andere der subjektive Musikgeschmack.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 08.07.2025, 22:26
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.716
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heron Beitrag anzeigen
Also möchtest du behaupten, dass meine Aussagen falsch sind und es keine Musik unter 20hz geben kann?
Wissen von vor 50 Jahren: die damals tiefsten je aufgezeichneten Töne (Schallplatte!!!!) der Musik befanden sich auf der LP (Langspielplatte) "Eight miles high" von Golden Earring. Frequenz = keine Ahnung
Grüße, Reinhard - mit 8 mls.high im Schrank
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 09.07.2025, 08:05
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Schade, dazu konnte ich nichts finden. Aus technischer Sicht kann Schallplatte theoretisch ich glaub bis 16 Hz runter, danach wird die Auslenkung der Nadel zu groß. Infraschall ist ein interessantes Thema, mit dem ich mich mal befasst habe. Leider lässt Mr.258PS ja bislang offen, wie er an die Sache ran geht, dass er im Boot "unter" 20Hz überträgt. Was er an Quelle zur Verfügung hat, ob er ein komprimiertes Signal nutzt, welche Abspieler und Vorverstärker er nutzt und ob überhaupt die Musik, die er hört Anteile unter 20Hz enthält. Wie diese abgenommen bzw. aufgenommen wurden. und und...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 09.07.2025, 08:20
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Laut meinen Kenntnisstand ist es theoretisch möglich mit Schallplatten Frequenzen zwischen 15 Hz und 25 KHz darzustellen.
In der Praxis hat man die Frequenzen allerdings meistens beschnitten.
Mit der Einführung der CD wurde weiter eingekürzt. Damals technisch bedingt.
Dann kamen Mp3 und weitere verlustbehaftete Verfahren.
Für den Massenmarkt hat es aber gerade so ausgereicht. In der Industrie sagt man, man will nicht das Bestmögliche, sondern die Qualität, die sich (gerade noch) verkaufen lässt. Nicht so gut wie möglich, sondern so gut wie notwendig.
Das schlimme daran ist, wenn man nur solche Qualität hört, vermisst man nichts. Erst wenn man mal gehört hat, wie es klingen kann, ist der Unterschied sehr deutlich.
Es macht also keinen Sinn, sich ein Orgelkonzert, oder ein Klassisches Konzert auf MP3 anzuhören. Hier bekommt man nur noch einen Verschnitt angeboten. Audioenthusiasten sagen dann, das Konzert klingt dann so, wie wenn man es auf den Foyer verfolgt.
Eine Orgel mit 32 Registern, kann mit den tiefsten Ton 16 Hz erzeugen. Das sind Töne, die man nur noch fühlen kann. Übrigens werden auf Musikkonzerten die Frequenzen in der Regel nach unten hin bei 50 Hz begrenzt. Tiefere Töne erfordern einen ziemlichen Aufwand an guten Subwoofern und sehr starke Leistung.
Meine Anlage ist alles andere als ein Normalfall und mein Hobby. Ich habe das nur geschrieben, um zu zeigen, dass nicht jeder nur "Krach" machen will. Für die extrem tiefen Töne, benötige ich sehr große Leistung. "Fühlbare" Bässe entstehen aber schon bei Frequenzen von 60-20 Hz.
Beispiel Pink Floyd die haben bei Konzerten gebündelte Shearer Hörner eingesetzt.
Damit haben sie im Publikum ein Gefühl erzeugt, als ob ein Erdbeben losgeht.

Meiner Meinung nach sollte man da ansetzen, wo die Freiheit des einen, die Freiheit des anderen beeinträchtigt und nicht bei Mutmaßungen. Auch bei der Lärmbelästigung.

Nur meine Meinung Grüße Silvio
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 09.07.2025, 08:28
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

@Akki
Wenn du nicht so eine Leseschwäche hättest und so ignorant irgendetwas in meine Aussagen hineininterpretieren würdest, könntest du die Hälfte deiner Fragen selbst beantworten. Meine Frage war übrigens "Was für ein Auto fährst du".
Wenn du es schaffst, die eine Frage zu beantworten, überlege ich mir vielleicht, sachliche Fragen von dir zu beantworten.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 09.07.2025, 08:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Das ist sehr gut formuliert und überwiegend richtig
Wo hast du das kopiert

Naja, Belästigung hängt ja nicht von der Qualität ab, sondern von der Tatsache, dass man etwas hören muss, was man gar nicht möchte.

Sehr gute HiFi Anlagen benötigen übrigens meist nie mehr Leistung als 5 bis 15 Watt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 09.07.2025, 08:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heron Beitrag anzeigen
@Akki
Wenn du nicht so eine Leseschwäche hättest und so ignorant irgendetwas in meine Aussagen hineininterpretieren würdest, könntest du die Hälfte deiner Fragen selbst beantworten. Meine Frage war übrigens "Was für ein Auto fährst du".
Wenn du es schaffst, die eine Frage zu beantworten, überlege ich mir vielleicht, sachliche Fragen von dir zu beantworten.
Da ich persönlich der Meinung bin, dass du sachliche Fragen von mir sowieso nicht beantworten kannst, brauche ich dir wohl auch nichts über meine Autos erzählen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 09.07.2025, 17:00
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.716
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
....Sehr gute HiFi Anlagen benötigen übrigens meist nie mehr Leistung als 5 bis 15 Watt.
Einspruch: wieder Wissen aus meiner HiFi Zeit: nimm eine Spitzenbox der Fa.ESS = die hießen AMT und eine Zahl dazu. Zur Tonerzeugung hatten die ihren "Walsh Driver", und der hätte bei 15W nicht mal gezuckt. DAS meinte ich bei meinen Quadral mit "empfindlich" => wieviel Watt bauche ich, um "rosa Rauschen" in einer genormten Lautstärke zu erzeugen? Da gab's damals eine hässliche Japanbox, die das mit <2 W geschafft hat.
Grüße, Reinhard - mit Rosa Rauschen Knopp am Radio
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 09.07.2025, 19:45
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Der Akki glaubt halt was zu wissen.
Gerne möchte er dann den Oberlehrer raushängen lassen.
Aber mal ehrlich, schon die Fragestellung ist doch absolut billig.
" Welches Kompressionsverfahren benutzt du" Zwinker- Smaily.
Da erkennt doch jeder, was du beabsichtigst.
Wie verbittert muss man sein?
Ich habe mal einen schönen Spruch gehört, den möchte ich dir mit auf den Weg geben:
Wenn man andere für doof erklären möchte, sollte man nicht doofer sein, wie die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 09.07.2025, 20:12
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen

Sehr gute HiFi Anlagen benötigen übrigens meist nie mehr Leistung als 5 bis 15 Watt.
Einfach mal so in den Raum gestellt.
Noch nicht einmal angegeben, welchen Watt Wert Sinus, RMS oder Peak?
Sollte das der Nichtfachmann nicht mitgeteilt bekommen?
Auf die Angaben Kennschalldruck und in welcher Raumgröße wird kein Bezug genommen.
Ganz so gut wie du glaubst, bist du dann doch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 09.07.2025, 20:20
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.716
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Hört auf, Euch zu hauen
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 09.07.2025, 20:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Hört auf, Euch zu hauen
Ich kann doch nichts dazu, dass er sich das ein ums andere Mal wieder lächerlich macht. Ich find das halt lustig.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 09.07.2025, 21:31
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Nein, du kannst nichts dazu.
Du tust mir nur noch leid.
Hoffentlich werde ich mal nicht so, wenn ich alt bin.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 10.07.2025, 05:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Da wünsche ich dir viel Glück.
Denn wie das ausschaut, ist das ja wohl noch ein sehr sehr sehr langer Weg für dich.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 10.07.2025, 09:26
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mensch Akki, das darfst du doch nicht machen. Das hat mich voll getroffen.
Ich konnte vor lauter Lachen überhaupt nicht mehr einschlafen.
Trotzdem bemerkenswerte Entwicklung von dir. Vom Blinddeckeleinbauer zum Hifi- Spezialisten, mit audiophiler Prägung. Gratuliere. Die Zwischenschritte kannst du ja später machen oder wie sonst auch Google fragen.
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema, ich wünsche allen viel Erfolg bei der Verwirklichung ihrer Lautsprecheraufrüstungen und/ oder Anlagenerweiterungen.
Lasst euch eure Wünsche nicht von solchen Miesepetern kaputtreden. Baut ein, was euch gefällt, auch wenn ihr euch (aus welchen unverständlichen Gründen) nicht für Akkis sehr gute Hifi- Anlage entscheidet.
Neider und Schwätzer gibt es viele. Seltsamerweise können die kaum etwas besseres vorweisen.
Deshalb: No monkey business
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 10.07.2025, 11:05
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Ich habe keine Spitzen HiFi Anlage und ich habe auch kein Auto (mehr) über 258 PS. Bin halt vernünftig geworden...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_120747.jpg
Hits:	22
Größe:	249,1 KB
ID:	1044706  
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 10.07.2025, 14:05
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 350
Boot: Proficiat
177 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Bin überwältigt.
Mir ist es übrigens egal, was jemand besitzt.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 10.07.2025, 14:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Ich denke, da wirst du nichts mehr von kennen. Musik nahm man früher auf einen Kunstoffstreifen, der so mit Eisen Ferrit Krümeln beklebt war auf, indem man die an verschiedenen Stellen magnetisch machte.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 81Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 81 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abverkauf: Fusion Lautsprecher, Subwoofer Signature Serie 3 on-yacht.com Werbeforum 0 28.10.2022 12:51
Ein neuer Kartenplotter muss her Succes_Falcon Technik-Talk 25 07.08.2022 13:23
Ein neuer Wäschetrockner muss her, aber welcher? Andrei Kein Boot 50 14.02.2017 09:22
Ein Boot muss her, aber muss es ein teures Wakeboard Boot sein? Toady Allgemeines zum Boot 6 12.08.2013 22:01
Lautsprecher Satelliten System mit Subwoofer... Cyrus Kein Boot 41 08.01.2010 15:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.