![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte eher daran, dass man den Hahn nicht schließen kann. Andererseits soll er bei der Fahrt ja offen sein.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Passenden Stopfen zur Hand zu haben, um
von Aussenbords zuzustöpseln, könnte kein Nachteil sein.
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
#54
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
Demnach soll also die geplante weitere Überarbeitung des Boots auf dem Wasser erfolgen? Dann bleibt die Frage, wie man weiter mit dem defekten Hahn umgeht. Der jetzige Zustand taugt nicht als Dauerlösung, und die vermutete weitere Korrosion sollte man auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wer lässt eigentlich so einen Absperrhahn (früher nannte man das mal Seeventil) durch Nichtnutzung dermaßen vergammeln ?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
lg, justme |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Bei vielen stehen die Dauerhaft offen, selbst meine neuen Ventile 2,5 Zoll für die Kühlung lassen sich nach 4 Monaten geschlossen im Winter nur mit dem Hanmer aufmachen, bei der Größe ist natürlich der Hebel auch stabiler
__________________
Gruß Jörg
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#60
|
|||
|
|||
![]()
dauerhaft offen kann ich noch nachvollziehen, aber wozu braucht man dauerhaft halboffen?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke beim Versuch zu öffnen Hebel abgebrochen, kann man aber auch mit Maulschlüssel ansetzen und bewegen, oder es ist ganz offen, ohne Hebel ja auch schlecht zu sehen und die Motorkühlung hat ein anderes Problem und wird daher warm
__________________
Gruß Jörg
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Der Hebel ist rund, und mit dem Maulschlüssel bekomme ich die Kugel nicht gedreht, da diese halt fest sitzt. Der Motor bekommt aber Kühlung, bis 2800 Umdrehung ist wie gesagt alles in Ordnung.
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Woran siehst du das er nur halb offen ist?
__________________
Gruß Jörg |
#64
|
||||
|
||||
![]()
An der Stellung vom Vierkant.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Genau, aber ich vermute wenn ich die ganze Geschichte lese ein anderes Kühlungsproblem, wusste nur nicht ob Olli das klar ist mit der Stellung oder er nur halboffen vermutet weil der Motor warm wird
__________________
Gruß Jörg |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Könnte auch halb zu sein
![]() Ein Bekannter von mir hat gerade seine Hebel von den Seeventilen ersetzen lassen, ich hatte mich wegen Korrosion geweigert, dass im Wasser zu machen. Dann kam Andrej, der traut sich was, morgen wird die 56 Fuß Feretti (30t) nun 45nm nach Sotogrande gefahren. Der Kahn passt mit über 5m Breite nich in den Lift unserer Marina. Beim gängig machen ist das Seeventil der Wellenschmierung mal eben an der Kugel abgebrochen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch mit nem Maulschlüssel ging das nicht, der Motor kriegt aber Kühlwasser, nur zu wenig für Vollgas. Ich werde das Seeventil im Wasser Seeventil bleiben lassen, und schaue mir nachdem ich die Ventildeckeldichtung ersetzt habe noch den Impeller an, aber alles nach und nach.
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wundersame Wertzunahme | Pellworm | Allgemeines zum Boot | 7 | 19.04.2012 18:01 |
Wundersame Ölvermehrung Suzuki 30 PS Viertakt mit Evinrude Aufkleber | Scorpy | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.06.2010 17:10 |
Diesel qualmt bei weiss - nur bei nasskaltem Wetter | havelmike | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 29.07.2009 11:44 |
Alter Diesel, neuer Diesel? | Allgemeines zum Boot | 1 | 09.10.2005 18:45 |