boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 05.07.2025, 18:43
Hubert W Hubert W ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 429
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
529 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich hatte auch den Ficht Ram 175 PS und ähnliche Probleme. Steckeraustausch der die Nullstellung erkennt. Kurzzeitig gegangen. Dann wieder Probleme. Dann lief er wieder 2 Tage. Lange Rede mein Händler war speziallisiert auf diese Motoren und kannte sie in und auswendig. Der sagte dann das er den Fehler finden könnte es aber keine Ersatzteile mehr gibt um den wieder zusammen zu bauen, und dann weiß man nicht wie lange er doch noch läuft. ich habe ihn dann im Internet verkauft mit den Angaben der Fehler. Hab dann eigentlich noch gutes Geld bekommen. Hast Du die Zündkerzen angeschaut? Die müssen ja im bestimmten Winkel stehen, nicht so wie andere Zündkerzen. Das muss stimmen. ich hoffe das du noch auf den Fehler kommst.

Viele Erfolg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 05.07.2025, 20:50
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bilderfuerst Beitrag anzeigen
Also, ich empfehle dir, den Spezialisten aus Post 5 anzurufen und einen Termin zu machen und das Boot dahinzubringen.

Du kommst ja nicht weiter und Versaust Dir schon den 2. Urlaub.
Mach einen Ausflug und bring das Boot dahin.

Was ich noch dazu sagen wollte: du hast von Anfang an einen Fehler im Speicher und der ist ja immer noch da
Nicht das es doch an dem Fehler liegt? Drum herum ist ja viel geschehen, aber am Fehler im Speicher wurde außer Pumpe tauschen auch Nix gemacht.
Naja, letztes Jahr der Urlaub war ein bisschen Schrauben am Boot und der Motor lief, bzw. war ok. Lief halt nicht auf 100%. Durch den Öl-Druck Fehler und dem Tausch der Ölpumpe, kann es eigentlich nur noch an der Membrane bzw. Liftpump liegen. Habe hier nach dem Wechsel noch nicht wieder ausgelesen. Der Motor hat Fehlzündungen und keine volle Leistung, daher vermute ich ein Defekt der neuen Zündspule. Leider liest man das auch zu den SIERRA Dinger bei AMAZON.COM. Aber ja, Recht hast du mit dem Experten. Habe mir schon die ganzen Teile besorgt- ist dann halt doppelt blöd, wenn diese dann Defekt sind und man sich die Fehler noch vergrößert. Die Membrane war im übrigen Heil, jedoch ausgeleiert.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 05.07.2025, 20:53
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bilderfuerst Beitrag anzeigen
Also, ich empfehle dir, den Spezialisten aus Post 5 anzurufen und einen Termin zu machen und das Boot dahinzubringen.

Du kommst ja nicht weiter und Versaust Dir schon den 2. Urlaub.
Mach einen Ausflug und bring das Boot dahin.

Was ich noch dazu sagen wollte: du hast von Anfang an einen Fehler im Speicher und der ist ja immer noch da
Nicht das es doch an dem Fehler liegt? Drum herum ist ja viel geschehen, aber am Fehler im Speicher wurde außer Pumpe tauschen auch Nix gemacht.
Zitat:
Zitat von Hubert W Beitrag anzeigen
Hallo

Ich hatte auch den Ficht Ram 175 PS und ähnliche Probleme. Steckeraustausch der die Nullstellung erkennt. Kurzzeitig gegangen. Dann wieder Probleme. Dann lief er wieder 2 Tage. Lange Rede mein Händler war speziallisiert auf diese Motoren und kannte sie in und auswendig. Der sagte dann das er den Fehler finden könnte es aber keine Ersatzteile mehr gibt um den wieder zusammen zu bauen, und dann weiß man nicht wie lange er doch noch läuft. ich habe ihn dann im Internet verkauft mit den Angaben der Fehler. Hab dann eigentlich noch gutes Geld bekommen. Hast Du die Zündkerzen angeschaut? Die müssen ja im bestimmten Winkel stehen, nicht so wie andere Zündkerzen. Das muss stimmen. ich hoffe das du noch auf den Fehler kommst.

Viele Erfolg
Danke dir erstmal für deine Ermutigungen.
Ja. Die Zündkerzen sind indexiert. Ich werde morgen den Motor auslesen und die Spulen wieder zurück auf Original bauen. Ich hoffe, dass er dann läuft, denn so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Der Vorbesitzer hat dort schon gut dran rumgepfuscht. Defekte Stecker, eingeklebte nicht öffnende Thermostate etc.
Ist halt ungünstig, da wir das Boot in HR lassen und ich nicht in Ruhe zu Hause testen kann.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 05.07.2025, 23:16
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Habe die originalen Zündspulen mal durchgemessen. Haben alle ~280 Ohm. Leider habe ich das bei den SIERRAs nicht gemacht. Naja, Neuteil und so… Ich werde berichten morgen.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 06.07.2025, 20:26
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Nabend liebe Leute. War heute am Boot und habe die Zündspulen wieder auf Original Alt umgebaut. Habe sie vorher durchgemessen (~280 Ohm). Beim Ausbau die Neuen von Sierra gemessen und siehe da - 340/170 und 285/280 Ohm. Ergo, wie vermutet, eine neue Zündspule defekt. Wieder was gelernt. Auch Neuteile vorher akribisch durchchecken.
Fazit. Boot läuft wieder. Zwar „nur“ wie letztes Jahr, mit ein wenig Ploppen ab 2000u/min und max. 4700u/min, aber egal. Ansonsten läuft er super bis max. 48 km/h mit offenen Bimini.
Der Oil Pressure Fehler (in Orange) besteht immernoch aber der Motor bekommt Öl. Ich mache jetzt garnichts mehr und lasse den Rest auf mich zukommen. Letztes Jahr lief er ja auch für 4 Wochen. Vielleicht wird der eine Zylinder immer noch russig bzw. die Kerze und er läuft dann wieder etwas schlechter aber ich bin wirklich ratlos. Die Kerzen, die Stecker und die Spulen sind neu, bzw. Ohmisch in Ordnung. Die Hochdruckpumpe, Ölpumpe, Wasserpumpe und Membrane der Lift-Pump sind auch neu. Vielleicht sind die Injektoren das Problem oder was auch immer. Fehlercodes werden keine angezeigt und der Motor geht beim ersten Versuch sauber und nicht schwankend an und bleibt sauber und stabil von der Drehzahl.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 07.07.2025, 10:25
Benutzerbild von Tony_
Tony_ Tony_ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2021
Ort: Regensburg
Beiträge: 101
Boot: Hellwig Milos 585 AB
120 Danke in 40 Beiträgen
Standard

@x_Benji

danke für die Rückmeldung, komisch das jetzt kein Fehler mehr hinterlegt wird.

Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 07.07.2025, 14:07
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tony_ Beitrag anzeigen
@x_Benji

danke für die Rückmeldung, komisch das jetzt kein Fehler mehr hinterlegt wird.

Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden.
Es ist kein Fehlercode hinterlegt, jedoch ist auf der Monitor Seite die Oil-Pressure Meldung noch Orange. Nicht rot, keine Warnleuchten und Signale, kein Notlauf etc. .
Habe aber NACH der Probefahrt noch nicht wieder ausgelesen.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 12.07.2025, 13:57
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin Männers. Motor hatte heute kein Bock mehr, nahm kein Gas mehr an. Hatte vorher mal die Zündkabel gewechselt. War auch gleichbleibend. Immer noch am Ploppen und nicht die volle Leistung. Nach dem er kein Gas mehr annahm, Kerze unten rechts rausgeschraubt - die übliche Verächtige, natürlich komplett verrußt. Sauber gemacht und weiter mit Volllast ~4800u/min ,47km/h gefahren. Wollte mal den Injektor neu anlernen. Dummerweise wurde das Schild mit dem Barcode entfernt oder überlackiert. Es ist einfach sensationell mit der Maschine…Also die Membran der Liftpumpe ist neu, die Kerzen, Kerzenstecker und die Zündspulen haben korrekte Werte und sind optisch im Lot. Die Öl und Hochdruckpumpe ebenfalls neu und es werden keine Fehler im Speicher abgelegt. Achso Stecker vom betreffenden Injektor und Impellerkit und beide Thermostate sind auch neu.
Fehler ist Ploppen/ m. M. n. Fehlzündungen und Überfettung Zylinder rechts unten.

Jemand noch eine Idee? Spritzt der Injektor Zuviel ein oder liegt es am Stator? Ich habe keine Ahnung mehr…
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.07.2025, 16:47
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 896
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
648 Danke in 395 Beiträgen
Standard Motor

Kann man die Injektoren nicht einzeln über die Software ansteuern? Hört man da eventuell einen unterschied?
Zünderkerzen sind mit Sicherheit schon getauscht geprüft worden usw.?
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.07.2025, 16:48
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.095
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.186 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfahrer82 Beitrag anzeigen
Kann man die Injektoren nicht einzeln über die Software ansteuern? Hört man da eventuell einen unterschied?
Zünderkerzen sind mit Sicherheit schon getauscht geprüft worden usw.?
Ja man hört es dann klicken.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 12.07.2025, 18:11
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.455
Boot: QS 470 50PS AB
6.110 Danke in 3.335 Beiträgen
Standard

Ich würde den Injektor mal auf einen anderen Zylinder machen um zu sehen ob dann die andere Kerze verrußt.
Dann weis man ob der Injektor hinüber ist, oder die Zündung.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 12.07.2025, 18:29
Hubert W Hubert W ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 429
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
529 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Hallo

Da gibt es einen Stecker der misst ob du im Leerlauf bist oder fährst. Der war bei mir einmal kaputt.
Hast du den mal kontrolliert?
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.07.2025, 19:41
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 896
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
648 Danke in 395 Beiträgen
Standard Injektor

Injektor ausbauen und testen geht natürlich auch. Würde mich aber erst nach Verfügbarkeit eines Dichtsatzes erkundigen.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.07.2025, 22:42
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hubert W Beitrag anzeigen
Hallo

Da gibt es einen Stecker der misst ob du im Leerlauf bist oder fährst. Der war bei mir einmal kaputt.
Hast du den mal kontrolliert?
Du meinst den TPS-Sensor? Der ist in Ordnung, habe ich Spannungstechnisch durchgemessen.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 12.07.2025, 22:43
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hubert W Beitrag anzeigen
Hallo

Da gibt es einen Stecker der misst ob du im Leerlauf bist oder fährst. Der war bei mir einmal kaputt.
Hast du den mal kontrolliert?
Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Ja man hört es dann klicken.
Die Injektor-Tests habe ich für alle gemacht. Klingen recht identisch.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.07.2025, 22:45
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfahrer82 Beitrag anzeigen
Injektor ausbauen und testen geht natürlich auch. Würde mich aber erst nach Verfügbarkeit eines Dichtsatzes erkundigen.
Die Idee hatte ich auch schon, allerdings müssen die Teile meines Wissens nach angelernt werden. Blöd, da kein Code auf den Injektoren mehr vorhanden ist.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 12.07.2025, 22:52
x_Benji_x x_Benji_x ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Hardegsen
Beiträge: 95
Boot: Olympia 560, 75ps Evinrude E-Tec
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hatte heute mal die untere Zündspule gegen die Ohmisxh geprüfte neue Zündspule von „SIERRA“ ersetzt. Dachte alles gut aber Pustekuchen. Mit dieser geht der Motor an und läuft in Stand auch so lala aber hat keine Tinte auf dem Füller und hat so rein gar keine Leistung. Da ich jetzt aber meine Erkenntnis habe, das auch eine optisch neue und ~280 Ohm gemessene Zündspule kacke Laufen kann, bin ich wieder am Anfang und kann mich nicht drauf verlassen, dass meine alten Zündspulen mit korrekten Werten heile sind.
Werde wohl mal am Montag den Herrn Tomic aus Rijeka anrufen und fragen, ob der eine Idee hat. Ich bin echt ratlos, da es weder an den Kabeln noch Kerzen liegt. Die Spulen habe ich allerdings auch schon hin und her gewechselt. Von daher komisch, da immer der gleich Zylinder/ Kerze schwarz bleibt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 67



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evonrude von 99 Ficht 115PS oder doch besser einen Ficht Ram suchen peitzis Motoren und Antriebstechnik 15 29.10.2017 14:17
Evinrude Ficht 115, Daten auslesen? KarstenS Motoren und Antriebstechnik 8 27.07.2014 17:27
Hitzeproblem Evinrude Ficht Ram 115 Captain Jack Sparrow Motoren und Antriebstechnik 5 21.05.2013 08:13
Evinrude Ficht Ram 115 geht aus nach kurzer fahrt rayx Motoren und Antriebstechnik 12 27.09.2012 19:28
Evinrude Ficht Ram 115 PS gebraucht kaufen ? Captain Jack Sparrow Allgemeines zum Boot 8 01.03.2012 22:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.