![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es geht um ein abgemeldetes Fahrzeug!
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Beim Schilderdienst vor Ort (Bad Segeberg) 1 x grünes Standard-Kennzeichen = 20.-€ 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Dauer 5 Min. (Erster Kunde nach Mittagspause). Im Geschäft Kfz-Zubehör Wiencke, Hamburger Str. 31, 23795 Bad Segeberg 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mitnichten ist das der Fall. Ich habe lediglich erklärt, dass das Nonsens ist und man natürlich bei jedem Schildermacher ein Schild einzeln bekommt. Alles andere wäre auch absurd. Ich mache es sowieso anders: Wir haben (wie fast in jeder Stadt) einen Zulassungsdienst in der Stadt (Kleinstadt wohlgemerkt!). Da brauche ich keinen Termin bei der Zulassungsstelle (zum Teil wochenlange Wartezeiten und die Zulassungsstelle ist eh in einer anderen Stadt) und verschwende auch nicht mindestens einen halben Tag Lebenszeit samt Fahrerei. Ich gebe die Sachen beim örtlichen Zulassungsdienst ab und hole abends die Kennzeichen und Fahrzeugpapiere usw. ab. Die machen das seit vielen Jahren zuverlässig ohne Mängel. Auch meinen grünen Bootstrailer mit Wunschkennzeichen und mit nur einer Platte, sogar kurze Kennzeichen oder Kleinschrift zuverlässig nach Kundenwunsch! Der ganze Service kostet letztlich nur ein paar Euro und das ist es mir allemal wert. Gruß Totti 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, lesen ist nicht so jedermanns Sache.  
		
		
		
		
		
		
			Und vor Allem erstmal das ganze Thema. Grüße Totti 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich weiß nicht, wo Du im Rhein-Sieg-Kreis Deinen Anhänger anmeldest? Warst Du etwa bei der Schildermafia am Eingang, die auch das Anmelden mit übernehmen? Beim Kreis machst Du online auf deren Portal den Termin und gibst als Terminart Anmeldung Fahrzeug/Anhänger an. Dann fährst Du dahin und bestätigst kurz vor Deinem Termin Deine Anwesenheit. Mit Termin hast Du im Regelfall fast keine Wartezeit, es sei denn, Du bist viel zu früh da. Erst am Schalter musst Du Dich zwischen Wunschkennzeichen oder freier Zuteilung entscheiden. Du kannst natürlich auch schon im Vorfeld online ein Wunschkennzeichen reservieren, wobei ich persönlich dieses Wunschkennzeichengehabe albern finde und dem Staat für zwei Kicks kein zusätzliches Geld in den Rachen schmeiße. Wenn Du allen Papierkram am Schalter erledigt hast, nennen die Dir dein zugeteiltes Kennzeichen. Ab zum Bezahlautomaten und dann weiter zu den vielen Schildermachern im Umfeld. Wenn Du 100m läufst, bekommst Du einzelne Schilder für 12€. Danach zurück und direkt durch zum Schalter. Wenn der frei ist, kommst Du sofort dran, sonst max. 5 min warten. Quittung vom Kassenautomat vorlegen, dann siegeln die Dir das frische Kennzeichen und Du bekommst Deine Papiere. Das dauert dann keine zwei Minuten. Im Gegensatz zu Bonn funktioniert das beim Kreis zumindest problemlos. Gruß Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			alle Informationen hier waren mir sehr hilfreich als ich kürzlich einen gebrauchten Trailer mit FN Kennzeichen an meinen Wohnsitz im Kreis KN überführt habe. Es handelte sich um einen Halterwechsel. Nur der TÜV war abgelaufen. Der müsste zuerst erneuert werden. Dann mussten bei der Zulassungsstelle folgende Dokumente vorgelegt werde: Personalausweis (ich als neuer Halter) Fahrzeugsschein Nummernschild mit gültigen TÜV Stempel (grünes Kennzeichen) TÜV Prüfbescheinigung Kaufvertrag Das FN Kennzeichen durfte ich behalten. Eingangs war von einem abgemeldeten Trailer mit grünem Kennzeichen die Rede. Ich frage mich nur warum man so etwas macht, wenn man den Trailer veräußern will. Der Trailer mit grünen Kennzeichen kostet weder Versicherung noch KFZ Steuer und man schafft sich mit der Abmeldung nur zusätzlich Probleme! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüsse Martin ___________________________________________ Die Bitterkeit schlechter Qualität wirkt noch lange nach auch wenn die Süße des günstigen Preises längst verflogen ist! ![]() ___________________________________________  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Alles was mit dem noch auf den alten Halter angemeldeten Trailer beim neuen Besitzer "passiert", landet erst Mal beim eingetragenen Halter. Und eine Aussage "ich melde den sofort um" ist halt nur eine Aussage. Ich habe im Frühjahr allerdings auch ein Boot *nicht* gekauft, weil der Verkäufer darauf bestand, den Trailer vorher abzumelden, das war mir echt zu albern. Andererseits habe ich mein vorheriges Auto angemeldet verkauft und innerhalb kürzester Zeit mehrere Tickets wegen Falschparkens erhalten, die haben den Wagen nämlich auch erst nach 3 Wochen umgemeldet, obwohl sie angeblich "übermorgen" einen Termin hatten. Ließ sich zwar problemlos online anhand Kaufvertrag, kopierten Ausweis und Benachrichtigung an die Zulassungsstelle klären, aber man hat trotzdem erst Mal die Arbeit. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Viele Grüße Andreas Geändert von Pepper (11.10.2025 um 09:30 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist, ein Bekannter hatte in den 90ern ein Problem. 
		
		
		
		
		
		
			Auto verkauft mit Vertrag usw. angemeldet... Käufer hat Tage später Unfall gemacht, bevor er es umgemeldet hatte und der Verkäufer wurde in der Haftpflicht hochgestuft. Käufer hatte auch neue Versicherung noch nicht abgeschlossen... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *   inoffizielle Boote-Forum-Karte  
			 | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist heute nicht mehr so. Mit dem Zeitpunkt des Kaufes geht die Haftpflichtversicherung auf den Käufer über. Theoretisch zumindest. Ich würde trotzdem kein Fahrzeug im auf mich angemeldeten Zustand dem Käufer aushändigen. Sicher ist sicher.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde auch kein angemeldetes Fahrzeug mehr verkaufen, nachdem wir vor nunmehr ca. 40-45 Jahre gleich 3x negative Erfahrungen gemacht haben: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 1) hat ein Käufer aus Berlin nicht umgemeldet (wir wohnten damals in Köln) und es kamen dauernd Strafzettel und es war jedesmal total nervig in den "Vor-Internet" Zeiten Kopien vom Kaufvertrag zu schicken und die Bußgelder wegzudiskutieren. 2) diesmal ein Käufer aus Bonn, das gleiche Spiel, da hatten wir dann die Faxen dicke und hatten die Adresse des Käufers in Bonn, hingefahren, Umgebung abgesucht, Auto noch mit unseren Schildern gefunden, abgeschraubt und bei der Zulassungsstelle in Köln "entsiegelt", danach war Ruhe. 3) das war die Krönung, in Studienzeit und auch direkt danach waren wir immer im unteren Preissegment < 500 DM unterwegs, hatten einen alten Opel Ascona für 300 DM verkauft und keine 2 Stunden später standen die damals noch "grünen" Jungs, sprich Polizei, vor der Tür und unser Ascona war das Fluchtfahrzeug bei einem Banküberfall ... das war ein etwas unschönes Gespräch, zum Glück waren wir dem Täter in keinster Weise ähnlich .... Beste Grüße Dieter P.S.: Wichtig, wenn man schon ein angemeldetes Fahrzeug verkauft: Kaufvertrag mit Datum, Uhrzeit und Personalausweisnummer .... 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Grünes Kennzeichen Trailer | Emser | Kleinkreuzer und Trailerboote | 109 | 23.06.2021 15:22 | 
| Problem mit Trailer-Zulassung (Kurzzeit- & grünes Kennzeichen) | Quax | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 01.10.2013 10:59 | 
| Grünes Kennzeichen für Boots-Trailer ==> ist das Gebunden an Person oder Zugfahrzeug? | lebch | Allgemeines zum Boot | 30 | 12.09.2012 10:15 | 
| Trailer-100km/h und grünes Kennzeichen | tomicheck | Technik-Talk | 18 | 20.08.2009 20:43 |